Wie kann man Knochenbrüchen besser vorbeugen?

Wie kann man Knochenbrüchen besser vorbeugen?

Knochenbrüche sind im Alltag weit verbreitete Erkrankungen. Wer nicht auf die Prävention achtet, kann sich leicht einen Knochenbruch zuziehen. Ein Bruch verursacht starke Schmerzen und beeinträchtigt unser normales Leben. Für unsere Gesundheit müssen wir also Knochenbrüchen aktiv vorbeugen, um gesünder zu sein. Wie kann man also Knochenbrüchen besser vorbeugen?

1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten wie langjährigem Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum, mehr Sitzen und weniger Bewegung sowie einer kalziumarmen Ernährung neigen im Alter zu Osteoporose. Rauchen Sie daher nicht, trinken Sie weniger Alkohol, trinken Sie keinen starken Tee und essen Sie nicht zu viel proteinreiche Nahrung.

2. Externe Protektoren. Aktuelle Berichte zeigen, dass externe Hüftprotektoren das Risiko von Hüftfrakturen durch Stürze wirksam verringern können. Dies ist auch eine vorbeugende Maßnahme gegen Knochenbrüche.

3. Fördern Sie geeignete Aktivitäten. Einerseits kann moderate Bewegung die Knochenstärke stärken, andererseits kann sie die Muskelkraft und einen guten Gleichgewichtssinn erhalten und so die Sturzgefahr verringern. Dies ist auch eine Möglichkeit, Knochenbrüchen vorzubeugen.

4. Sicherheit zu Hause: 75 % der Stürze passieren im eigenen Zuhause, insbesondere im Badezimmer, in der Küche und an anderen Orten. Um die Häufigkeit von Knochenbrüchen zu verringern, ist es sehr wichtig, für eine sichere häusliche Umgebung zu sorgen. Die Vorbeugung dieser Art von Fraktur ist relativ häufig.

Knochenbrüche gehen meist mit starken Schmerzen einher, die zu Bewegungseinschränkungen, Blutergüssen, Rötungen und Schwellungen führen und sehr schwerwiegende Folgen haben können. Nach einem Bruch sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, bei der täglichen Genesung dürfen Sie jedoch den Zusammenhang zwischen Ernährung und Genesung nicht vergessen. Eine ausgewogene Ernährung kann zu einer effektiven Genesung beitragen. Für unterschiedliche Zeiträume nach einem Bruch kommen unterschiedliche Ernährungstherapiepläne zum Einsatz.

<<:  Kann Sport Knochenbrüchen vorbeugen?

>>:  Werde ich an einem Knochenbruch sterben?

Artikel empfehlen

Wie kann man einem zerebralen Vasospasmus wirksam vorbeugen?

Die Frage, wie Patienten mit zerebralem Vasospasm...

Vier häufige Symptome von Arthritis

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Was sind die besten Möglichkeiten, Kniearthrose vorzubeugen?

Klinisch gesehen ist Kniearthrose eine relativ hä...

Was ist ein Harnleiterstein?

Harnleitersteine ​​treten häufig bei Menschen zwi...

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Der Meniskus im Knie ist ein wichtiger Teil des K...

Diagnosekriterien für Krampfadern der unteren Extremitäten

Krampfadern sind eine häufige Gefäßerkrankung, di...

Ursachen für Blutungen nach dem Sex

Wenn Paare Sex haben, müssen sie es richtig mache...

Worauf sollten Sie bei Morbus Bechterew achten?

Der Verlauf einer ankylosierenden Spondylitis ist...

So bewegen Sie das Hüftgelenk bei Patienten mit Morbus Bechterew

Wenn das Hüftgelenk von Patienten mit Morbus Bech...

Welche Komplikationen können äußere Hämorrhoiden verursachen?

Der Lebensrhythmus macht es den Menschen immer un...

Was soll ich tun, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Was soll ich tun, wenn ich eine Frozen Shoulder h...