Was soll ich tun, wenn ich an einer lumbalen Spinalkanalstenose leide?

Was soll ich tun, wenn ich an einer lumbalen Spinalkanalstenose leide?

Die Lendenwirbelsäule ist die wichtigste Stütze des menschlichen Körpers. Sobald ein Knoten ein Problem hat, kann dies zu Bewegungseinschränkungen des Körpers führen. Eine lumbale Intervertebrale Stenose kann beispielsweise bei Patienten Schmerzen im unteren Rückenbereich und eingeschränkte Rückwärtsbeuge- oder Streckbewegungen des Oberkörpers verursachen und den Alltag des Patienten stark beeinträchtigen. Patienten mit einer lumbalen Zwischenwirbelstenose sollten neben der regelmäßigen Behandlung im Alltag auf Pflege und Prävention achten.

So verhindern Sie eine lumbale Spinalkanalstenose

1. Arbeit und körperliche Betätigung: Wer lange sitzt oder sich bückt, sollte regelmäßig seine Haltung ändern, die Taille bewegen und sich selbst massieren. Versuchen Sie bei der Arbeit, nicht-physiologische Aktivitäten zu vermeiden, Arbeit und Ruhe zu kombinieren und in Maßen zu arbeiten.

2. Bewegung: Ausreichende Bewegung ist eine weitere wichtige Methode, dieser Krankheit vorzubeugen. Die Wirbelsäule ist einer der am stärksten gewichttragenden Teile des menschlichen Körpers und die Lendenwirbelsäule ist der Teil mit der größten Tragkraft und Beweglichkeit der gesamten Wirbelsäule. Unter pathologischen Bedingungen verändern sich verschiedene Faktoren, die die Stabilität der Lendenwirbelsäule aufrechterhalten, was zu degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule und zum Auftreten einer lumbalen Spinalkanalstenose führt. Durch geeignete Übungen, insbesondere Übungen für die Taille, kann der Stoffwechsel des Körpers verbessert, die Ausscheidung verschiedener Stoffwechselprodukte gefördert und normale physiologische Funktionen sichergestellt werden. Darüber hinaus kann es die Muskelkraft und die Bänderfestigkeit erhöhen, wodurch die Stabilität der Wirbelsäule verbessert und das Auftreten dieser Krankheit wirksam verhindert wird.

Folgende Punkte sollten bei der Behandlung einer lumbalen Spinalkanalstenose beachtet werden

Achten Sie auf Bettruhe: Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose sollten auf einem harten Bett schlafen, da ein hartes Bett eine bessere Stützkraft als eine Matratze bietet und die Lendenwirbelsäule besser stützen kann. Besonders im Frühstadium der Erkrankung und während der Behandlung sind die Gelenkbänder relativ locker und die Entzündung stark ausgeprägt. Wenn Sie nicht genügend Ruhe bekommen, kann sich Ihr Zustand verschlechtern.

Achten Sie auf die Haltung des betroffenen Körperteils: Bei der Behandlung einer lumbalen Spinalkanalstenose sollten Sie auch auf die Haltung der Taille achten. Vermeiden Sie anstrengende oder schwere Tätigkeiten und bücken Sie sich nicht und tragen Sie kein Gewicht. Auch häufiges Aufstehen und Bewegen des steifen Körpers kann zur Entlastung der Taille beitragen.

Schutz der Taille: Verhindern Sie, dass Wind und Kälte in die Taille eindringen, und verhindern Sie, dass die Taille über einen längeren Zeitraum in einer Haltung verharrt, da dies zu einem Ungleichgewicht der Muskelkraft und einer Belastung der Taille führen kann.

Übungen bei lumbaler Spinalkanalstenose

1. Übung zum Anheben der gestreckten Beine: trainiert hauptsächlich die Oberschenkelrückseite und den Quadrizeps. Der Patient liegt flach auf dem Bett und hebt und senkt seine Beine wiederholt abwechselnd. Versuchen Sie beim Anheben der Beine, die unteren Gliedmaßen im rechten Winkel zum Körper zu halten.

2. Entspannungs- und Kontraktionsübung in Seitenlage: Der Patient liegt in Seitenlage auf dem Bett, das obere Bein ist angehoben. Versuchen Sie beim Anheben des Beins, den Winkel zwischen den beiden Beinen zu einem rechten Winkel zu machen, indem Sie zwischen den beiden Beinen wechseln. Mit dieser Methode können die Abduktoren- und Gesäßmuskeln der unteren Gliedmaßen trainiert werden.

<<:  Behandlungen bei Knieschmerzen

>>:  Der Dornfortsatz der Lendenwirbelsäule fühlt sich relativ hoch an

Artikel empfehlen

Behandlung von Harninkontinenz aufgrund von Spina bifida

Wie wird Harninkontinenz aufgrund von Spina bifid...

Lassen Sie mich Ihnen über die Ursachen von O-förmigen Beinen erzählen

O-förmige Beine haben verschiedene Auswirkungen a...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Das Hauptsymptom der Osteoporose sind Schmerzen. ...

Ist Arthrose erblich?

Osteoarthritis ist eine Krankheit, die stärker er...

Können Nebennierentumore vollständig geheilt werden?

Wenn wir einen Tumor entwickeln, denken wir zuers...

Experten erklären Eltern, wie sie Plattfüße bei Kindern verhindern können.

„Wie kann man Plattfüßen bei Kindern vorbeugen?“ ...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis. Diese ...

Klinische Symptome von Ischias

Ischias bezeichnet eine Erkrankung des Ischiasner...

So führen Sie Erholungsübungen bei einer Meniskusverletzung durch

Jeder weiß, welche schwerwiegenden Auswirkungen e...

Gängige Präventionsmaßnahmen bei Vorhofseptumdefekt

Wenn es um den Vorhofseptumdefekt geht, ist er fü...

Die Reaktion der Frau darauf war so real, als sie es zum ersten Mal sah

Alle Menschen sind neugierig und möchten neue Din...

So pflegen Sie Patienten mit Darmverschluss

Nach einem Darmverschluss ist der Körper des Pati...

Der Schaden eines Vorhofseptumdefekts, der den Körper komprimiert

Viele Menschen, die sich mit dem Vorhofseptumdefe...

Was sind die schlimmsten Folgen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist heute eine sehr häufige Erkr...