Worauf sollten Patienten mit lobulärer Hyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patienten mit lobulärer Hyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Viele Menschen essen in ihrem Leben lieber scharfes Essen, wissen jedoch nicht, dass der Verzehr von scharfem Essen im Falle einer Krankheit nicht gerade förderlich für die Genesung ist. Worauf sollten Patienten mit lobulärer Hyperplasie bei ihrer Ernährung achten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Viele Menschen machen sich mehr Gedanken darüber, was sie nicht essen können, wenn sie an lobulärer Hyperplasie leiden. Die lobuläre Hyperplasie ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit dieser Krankheit von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patienten ist immer jünger geworden.

Frauen mit lobulärer Hyperplasie sollten auf Kaffee, Kakao und Schokolade verzichten. Diese Nahrungsmittel enthalten große Mengen Xanthin, das eine lobuläre Hyperplasie fördert. Daher sollten Frauen weniger von diesen Lebensmitteln essen. Auch der Konsum von Alkohol gilt als Feind der lobulären Hyperplasie. Studien haben ergeben, dass bei Frauen, die täglich Weißwein trinken, die Wahrscheinlichkeit einer lobulären Hyperplasie deutlich erhöht ist.

Frauen sollten den Missbrauch östrogenhaltiger Gesundheitsprodukte oder die langfristige Anwendung von Schönheitskosmetika sowie von Brustvergrößerungsprodukten für Bodybuilding und Brustvergrößerung vermeiden. Frauen in den Wechseljahren sollten auch nicht über einen längeren Zeitraum hinweg übermäßig Östrogen konsumieren, da diese alle als Ursachen für eine lobuläre Hyperplasie gelten.

Patienten mit lobulärer Hyperplasie wird empfohlen, weniger oder keinen Honig zu essen. Viele Leute sagen, dass Honig kein Östrogen enthält und nur Gelée Royale Hormone enthält. Patienten mit lobulärer Hyperplasie werden daher daran erinnert, dass es am besten ist, weniger oder keine unsicheren Dinge zu essen.

Die Behandlung dieser Krankheit basiert nicht hauptsächlich auf einer medikamentösen Therapie. Wenn die klinischen Schmerzsymptome nicht zu stark sind, müssen Sie möglicherweise keine Medikamente einnehmen. Achten Sie auf Ihr normales Leben, bewahren Sie eine positive Einstellung und seien Sie gut gelaunt. Bei deutlichen Schmerzen können Sie chinesische Medizin zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen oder eine chirurgische Behandlung anwenden. Die Wirksamkeit ist ähnlich.

Bei einer lobulären Hyperplasie kann der Behandlungszweck durch eine lokale Exzisionsoperation nicht erreicht werden. Es geht vielmehr darum, bösartige Veränderungen der Brust auszuschließen. Wenn der Knoten hart ist und sich nur schwer von Brustkrebs unterscheiden lässt, ist zur Bestätigung der Diagnose ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

<<:  Welche Lebensmittel sollten bei lobulärer Hyperplasie nicht gegessen werden

>>:  Welche Ernährungstabus gibt es bei lobulärer Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Ist eine Drüsenzystitis leicht zu behandeln?

Ist eine Drüsenzystitis leicht zu behandeln? Was ...

So erfahren Sie, wie er sich nach der Hochzeit Ihnen gegenüber verhält

Wenn Sie an einen fremden Ort reisen, testen Sie ...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Krampfadern?

Die Kosten für eine minimalinvasive Operation bei...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Angesichts der Offenheit der heutigen Gesellschaf...

Klinische Untersuchung der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Apropos Beinvenenthrombose: Jeder kennt das wahrs...

Spina bifida occulta ist ein häufiges Symptom einer Wirbelsäulendeformation.

Werden die Symptome einer Wirbelsäulendeformation...

Schwangerschaft ist die Hauptursache für Harnwegsinfektionen bei Frauen

Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen vo...

Wie behandelt man Leberzysten?

Leberzysten sind gutartige Leberschäden und die t...

Was ist nach einer Bandscheibenvorfall-OP zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einer Oper...

Die Hauptursachen für Brusthyperplasie

Zu den zahlreichen gynäkologischen Erkrankungen d...

Wie werden Leberzysten diagnostiziert?

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...