Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Viele Patienten mit Darmverschluss kennen die Ursachen ihres Darmverschlusses nicht genau, sodass es bei Patienten mit Darmverschluss häufig zu Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen kommt. Daher ist es wichtig, dass wir Patienten mit Darmverschluss genau kennen. Im Folgenden werden die Ursachen eines Darmverschlusses vorgestellt.

Ursachen für Darmverschluss

1. Klassifizierung nach Ursache

(1) Der am häufigsten auftretende klinische Zustand ist der mechanische Darmverschluss. Er wird durch verschiedene mechanische Faktoren im Darm, in der Darmwand und außerhalb des Darms verursacht, die den Durchgang des Darminhalts behindern.

(2) Der dynamische Darmverschluss ist auf eine Funktionsstörung der Darmwandmuskulatur zurückzuführen und es liegt keine Darmstenose vor. Man kann zwischen paralytischen und spastischen Formen unterscheiden. Erstere wird durch die reflektorische Erregung der sympathischen Nerven oder durch den Darm stimulierende Giftstoffe verursacht, wodurch der Darm seine Peristaltikfähigkeit verliert und somit nicht mehr in der Lage ist, den Darminhalt zu bewegen. Letztere wird durch eine übermäßige Erregung der parasympathischen Nerven des Darms und eine übermäßige Kontraktion der Darmwandmuskulatur verursacht. Manchmal können Lähmungen und Spastiken in verschiedenen Darmabschnitten desselben Patienten gleichzeitig auftreten, was als gemischter dynamischer Darmverschluss bezeichnet wird.

(3) Ein Gefäßileus wird durch eine Thrombose in den Mesenterialblutgefäßen verursacht, die zu einer Gefäßembolie führt, die wiederum zu Störungen der Darmdurchblutung, einem Verlust der Darmperistaltik und einem Stillstand der Bewegung des Darminhalts führt.

2. Einteilung nach Darmwanddurchblutung

(1) Von einem einfachen Darmverschluss spricht man, wenn zwar ein Darmverschluss vorliegt, jedoch keine Durchblutungsstörung im Darm vorliegt.

(2) Strangulierter Darmverschluss: Ein Darmverschluss geht mit Durchblutungsstörungen der Darmwand bis hin zu Darmischämie und Nekrose einher.

3. Klassifizierung nach Grad des Darmverschlusses

Man kann zwischen einem vollständigen und einem unvollständigen bzw. partiellen Darmverschluss unterscheiden.

4. Klassifizierung nach Obstruktionsort

Es kann in oberen Dünndarmverschluss, unteren Dünndarmverschluss und Dickdarmverschluss unterteilt werden

Hier endet die obige Einführung in die Ursachen eines Darmverschlusses. Ich hoffe, dass Patienten mit Darmverschluss die Ursachen des Darmverschlusses verstehen, wenn sie mit ihrer eigenen Erkrankung konfrontiert werden, und dass sie den Darmverschluss sofort behandeln lassen. Verzögern Sie die Behandlung eines Darmverschlusses nicht aufgrund einer Fehldiagnose der Ursache des Darmverschlusses.

<<:  Erfahren Sie mehr über Darmverschluss

>>:  Spezifische Analyse der Ursache des Darmverschlusses

Artikel empfehlen

Welchen Schaden bringt das O-Bein-Phänomen mit sich?

O-förmige Beine sind im Leben keine Seltenheit un...

Kurze Einführung in die Merkmale der Knochentuberkulose

Aufgrund mangelnden Verständnisses oder Vernachlä...

Wie man Ischias behandelt

Wie wird Ischias behandelt? Worauf sollten wir be...

Was sind die häufigsten Symptome von Plattfüßen?

Was sind die häufigsten Symptome von Plattfüßen? ...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind zie...

So verhindern Sie Symptome einer Knochenhyperplasie

So beugen Sie den Symptomen einer Knochenhyperpla...

Was sind die häufigsten Symptome von Plattfüßen?

Was sind Plattfüße? Viele Menschen wissen nicht, ...

Die Liebe der Frauen, Liebhaber zu sein, wird tatsächlich dadurch verursacht

Manche Männer haben auch nach der Heirat weiterhi...