Was passiert, wenn nach einer Analfistel-OP ein Knoten entsteht? Nach einer Analfisteloperation bleibt ein harter Knoten zurück, der durch normale Phänomene, Gewebehyperplasie, perianalen Abszess usw. verursacht werden kann. 1. Normales Phänomen: Eine Analfistel ist normalerweise ein chronischer und infektiöser Kanal, der den Analkanal oder das Rektum mit der Dammhaut verbindet. Die Ursache hierfür ist hauptsächlich der Riss eines anorektalen Abszesses oder die Folgen einer Inzisionsdrainage. Bei den Patienten kann es zu geringen Mengen eitriger, blutiger und schleimiger Absonderungen kommen. Nach der Heilung der Analfisteloperation bildet sich an der Wundstelle neues Granulationsgewebe, das sich bei Berührung erhaben und hart anfühlt. Dies ist ein normales Phänomen der Wundheilung. 2. Gewebehyperplasie: Wenn der Patient eine zu Narbenbildung neigende Konstitution hat, kommt es bei einer Analfisteloperation zu lokalen Hautschäden. Während des Heilungsprozesses erleidet das Gewebe an der Wundstelle eine Bindegewebshyperplasie, wodurch sich knotiges hyperplastisches Gewebe mit einer harten Textur bildet. 3. Perianalabszess: Die Analfisteloperation umfasst normalerweise eine Analfistulektomie, eine hängende Fadentherapie und eine Analfistulektomie. Wenn nach einer chirurgischen Behandlung die postoperative Reinigung und Pflege nicht gut durchgeführt werden, kann es zu einer Wundinfektion und Symptomen wie Rötung, Schwellung und Schmerzen der betroffenen Haut kommen. In schweren Fällen können sich perianale Abszesse bilden, die als erhabene, harte Knötchen auf der Hautoberfläche erscheinen. Neben den oben genannten häufigen Ursachen kann auch ein erneutes Auftreten einer Analfistel die Ursache sein. Wenn der Patient weitere Beschwerden hat, kann er zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Wie lange dauert das Entfernen des Gipses bei einem Knöchelbruch bei Kindern?
>>: Was Sie nach der Heilung einer Sehnenscheidenentzündung beachten sollten
Die Behandlung von Gallensteinen bei älteren Mens...
Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Syn...
Wie fühlt es sich an, sich den Handrücken zu brec...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Heutzutage gehen manche Menschen bei der Behandlu...
Viele von uns wissen nicht viel über Arthritis, d...
Wie lange leben Menschen mit Knochentuberkulose n...
Viele Freundinnen sind von ihrer O-förmigen Beinf...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine zervikale Spondylose ist sehr kompliziert. E...
Unter den Blinddarmentzündungen ist die akute Bli...
Da die Häufigkeit des Hallux valgus zunimmt, begi...
Viele Menschen haben aufgrund des frühen Stehens ...
Was ist ein Knochensporn? Wie wird ein Knochenspo...
Eltern machen sich immer Sorgen, dass ihre Kinder...