Nach der Heilung einer Sehnenscheidenentzündung sollten Sie auf Nachuntersuchungen achten, auf die Nahrungsaufnahme achten und auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten. Was Sie nach der Heilung einer Sehnenscheidenentzündung beachten sollten: 1. Nachuntersuchung: Eine Sehnenscheidenentzündung kann in der Regel durch eine Operation geheilt werden. Nach der vollständigen Genesung sollten Sie regelmäßig ins Krankenhaus gehen und bei Nachuntersuchungen mit dem Arzt zusammenarbeiten. Anhand der Untersuchungsergebnisse beurteilt der Arzt die Sehnenscheidenfunktion und kann so einem erneuten Auftreten der Sehnenscheidenentzündungssymptome wirksam vorbeugen. 2. Achten Sie auf die Nährstoffaufnahme: Patienten mit Sehnenscheidenentzündung müssen nach der Genesung ihre Protein- und Kalziumaufnahme entsprechend erhöhen und mehr Rindfleisch, Eier, Karotten und andere Lebensmittel essen, was zur Verbesserung der Sehnenfunktion beiträgt. 3. Achten Sie auf die Kombination von Belastung und Ruhe: Sehnenscheidenentzündungen treten häufig im Handgelenk auf. Nach der Heilung der Sehnenscheidenentzündung sollten Sie auf die Häufigkeit der Belastung des Handgelenks achten, das Handgelenk angemessen massieren oder mit heißen Kompressen behandeln, Ihre Hände ausreichend frei lassen und auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, um einem erneuten Auftreten der Sehnenscheidenentzündung wirksam vorzubeugen. Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung: Nehmen Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung während der Behandlung Medikamente ein und treten weitere unangenehme Symptome auf, sollten sie den Arzt rechtzeitig informieren, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu vermeiden. 24 Stunden nach der Operation sollten Handgelenk und Finger unter ärztlicher Anleitung bewegt werden, um Sehnenverklebungen oder Handschwellungen zu vermeiden. |
<<: Was ist die Ursache für einen harten Knoten nach einer Analfisteloperation?
>>: Ist eine chronische Blinddarmentzündung inoperabel?
Die meisten Menschen in der modernen Gesellschaft...
Obwohl Kniearthrose eine häufige Knochenerkrankun...
Ein Aortenaneurysma kann nicht ausschließlich mit...
Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei einem ...
Obwohl der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Wir sind mit vielen Krankheiten konfrontiert, bei...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose....
Da die chirurgische Korrektur von O-Beinen für di...
Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...
Seien Sie eine erstklassige Frau mit Persönlichke...
O-Beine sind eine relativ häufige orthopädische E...
Heutzutage schenken die Menschen kleineren Erkran...
Bei der Trichterbrust handelt es sich hauptsächli...
Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit Fas...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...