Tägliche Pflegemaßnahmen bei Harnleitersteinen

Tägliche Pflegemaßnahmen bei Harnleitersteinen

Urologen sagen, dass Harnleitersteine ​​eine Erkrankung des Harnsystems sind und, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden, den Nieren des Mannes großen Schaden zufügen können. Durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung können schwerwiegende Komplikationen verhindert werden. Neben der richtigen Behandlungsmethode ist auch die richtige Pflegemethode sehr wichtig. Was sind also die täglichen Pflegemaßnahmen bei Harnleitersteinen?

1. Je nach Zusammensetzung der Steine ​​sollten Sie Ihre Ernährung sinnvoll anpassen. Tierisches Eiweiß und Süßigkeiten sollten nur in Maßen genossen werden. Spinat enthält sehr viel Oxalsäure, daher ist es am besten, weniger davon zu essen. Es besteht keine Notwendigkeit, Milch oder Milchprodukte zu stark einzuschränken. Trinken Sie lieber leichten Tee und verzichten Sie auf Alkohol.

2. Trinken Sie viel Wasser, vorzugsweise magnetisiertes Wasser, halten Sie das Urinvolumen bei etwa 2 Litern pro Tag und steigern Sie die körperliche Betätigung. Bei riesigen Nierensteinen sollten Sie innerhalb von zwei Tagen nach der Lithotripsie Bettruhe einhalten, damit die Steine ​​langsam mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden können und nicht zu viele kleine Steine ​​in den Harnleiter gelangen und die Harnwege blockieren.

3. Achten Sie auf die Körpertemperatur und den Allgemeinzustand und beobachten Sie, ob der Patient Fieber, Schüttelfrost, Rückenschmerzen und Blasenreizungen hat. Bei einer Infektion sollten so schnell wie möglich Antibiotika eingesetzt werden.

4. Beobachten Sie Farbe, Beschaffenheit und Menge des Urins, achten Sie auf die Steinausscheidung, filtern Sie den Urin bei Bedarf mit Gaze, kontrollieren Sie regelmäßig den pH-Wert des Urins und alkalisieren oder säuern Sie den Urin je nach Steinzusammensetzung an. Hämaturie wird dadurch verursacht, dass Steine ​​bei der Steinausscheidung die Schleimhaut schädigen. Bei starker Hämaturie können blutstillende Medikamente verabreicht werden.

Wenn wir wissen, wie wir Harnleitersteine ​​behandeln, können wir dies sinnvoll in unserem täglichen Leben anwenden, Harnleitersteinen frühzeitig vorbeugen und die Schmerzen, die durch das Auftreten von Harnleitersteinen in unserem Körper entstehen, wirksam vermeiden.

<<:  Besteht die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens von Nebennierentumoren?

>>:  Sind Harnleitersteine ​​gefährlich?

Artikel empfehlen

Können Brustzysten massiert werden?

Massagen werden zur Linderung von Brustzysten nic...

Kann ein perianaler Abszess vollständig geheilt werden?

Ein perianaler Abszess ist ein sehr beunruhigende...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wenn wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenw...

Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung und ha...

Was ist die grundlegende Untersuchung bei Analpolypen?

Egal, um welche Krankheit es sich handelt, Sie mü...

Wie viele Tage dauert die Heilung nach einer Hämorrhoidektomie?

Wie viele Tage dauert es, bis die Schmerzen nach ...

Was verursacht eine Trichterbrust?

Welche Faktoren führen zur Entstehung einer Trich...

Welche klinischen Untersuchungen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose verursa...

Wo liegt der Schmerzpunkt einer Meniskusverletzung?

Die Druckstelle einer Meniskusverletzung liegt no...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, bei der sic...

Übungen zur Rehabilitation bei Arthrose

Ich glaube, dass den Internetnutzern Arthrose bek...

Wie lange kann man mit schwerer Harninkontinenz leben?

Viele Menschen stellen die Frage, wie lange man m...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Arthrose?

Arthrose tritt vor allem bei älteren Menschen auf...