Zu den Zusatzuntersuchungen bei zystischer Brusthyperplasie gehören

Zu den Zusatzuntersuchungen bei zystischer Brusthyperplasie gehören

Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie treten bei der zystischen Brusthyperplasie sowohl Brusthyperplasie als auch atypische Hyperplasie gleichzeitig auf und es besteht das Risiko einer malignen Transformation. Daher sollte die Erkrankung frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Zu den Zusatzuntersuchungen für diese Erkrankung in der klinischen Praxis gehören derzeit:

1. Röntgenuntersuchung von Molybdän-Zielen

Mittlerweile ist es eine Routineuntersuchung mit den Vorteilen, dass sie relativ schmerzarm, einfach, hochauflösend und gut wiederholbar ist. Die gespeicherten Bilder können für Vorher-Nachher-Vergleiche verwendet werden und sind nicht durch Alter oder Körperform eingeschränkt. Mit dieser Methode lässt sich die Struktur der gesamten Brust umfassender und genauer wiedergeben. Bei der Untersuchung zeigt sich, dass die Läsionen meist watte- oder milchglasartig sind, mit unscharfen Rändern und erhöhter Dichte, oder dass sie von strangartigem Bindegewebe durchzogen sind.

2. Ultraschalluntersuchung

Bei der Untersuchung zeigt sich häufig, dass es sich bei dem proliferativen Bereich um einen ungleichmäßigen Bereich mit niedrigem Echo und einen echozystischen Bereich ohne Masse handelt. Es ist kostengünstig, einfach, nicht traumatisch und schmerzlos. Es eignet sich für junge Frauen, insbesondere schwangere und stillende Frauen, allerdings ist die Sensitivität beim Erkennen von Mikroverkalkungen nicht so gut wie die der Bruströntgenaufnahme.

3. Nahinfrarot-Brustscan

Es manifestiert sich oft als verstreute Punkte, schuppige graue Schatten oder streifenartige, trübe graue Schatten mit vermehrten und verdickten Blutgefäßen und Veränderungen wie netzartigen und dendritischen Formen. Häufig sind wabenartige und ungleichmäßige durchscheinende Bereiche zu beobachten.

4. Magnetresonanztomographie

Typische MRT-Befunde sind erweiterte Milchgänge mit unregelmäßiger Form und unklaren Grenzen, die meist durch symmetrische Veränderungen gekennzeichnet sind.

<<:  TCM-Syndromdifferenzierung der zystischen Hyperplasie der Brust

>>:  Behandlung von Ischias während der Schwangerschaft mit traditioneller chinesischer Medizin

Artikel empfehlen

Diättherapie bei perianalem Abszess

Bei einem perianalen Abszess handelt es sich haup...

Kann eine leichte nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?

Wenn Sie sich einmal mit einer nicht-gonorrhoisch...

Was tun, wenn Sie aufgrund von Nackenschmerzen nicht einschlafen können?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nackensch...

Tägliche Vorbeugung von Knochenbrüchen bei Frauen in den Wechseljahren

Die pathologische Grundlage von Frakturen ist die...

Zwei Rezepte zur unterstützenden Behandlung der Lendenwirbelknochenhyperplasie

Rezept 1: Eucommia ulmoides, Epimedium-Blatt, Cis...

Wie behandelt man chronische nicht-gonorrhoische Urethritis?

Unter den männlichen Geschlechtskrankheiten ist d...

Welche Methoden sind zur Kontrolle von Verbrennungen wirksamer?

Wir alle kennen Verbrennungen. Viele Menschen bek...

Analysieren Sie die Symptome der Frozen Shoulder für Sie

Es gibt viele orthopädische Erkrankungen und die ...

Behandlung von Gallenblasenpolypen

Viele Menschen sind der Meinung, dass Gallenblase...

Ist eine Krampfaderoperation gefährlich?

Ist eine Krampfaderoperation gefährlich? Eine Kra...

Ist bei einem perianalen Abszess eine Operation erforderlich?

Bei einem perianalen Abszess ist nicht unbedingt ...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist eine relativ gefährliche Erkran...