Können Gallensteine nicht operativ behandelt werden? Ob Gallensteine ohne Operation behandelt werden können, hängt vom Schweregrad der Erkrankung des Patienten ab. Bei leichten Beschwerden ist eine Operation normalerweise nicht erforderlich. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine Operation erforderlich. Bei Gallensteinen handelt es sich im Allgemeinen um kristalline Substanzen, die sich aus dem Urin in den Nieren ablagern. Es handelt sich um Harnsteine. Der Beginn hängt mit Stoffwechselstörungen, dem Lebensstil und anderen Faktoren zusammen. Bei den Patienten treten Symptome einer Niereninsuffizienz, Schmerzen und Hämaturie auf. Bei leichten Beschwerden, kleinen Gallensteinen und langen Schmerzintervallen kann eine konservative Behandlung erfolgen. Zur Linderung der Symptome wird die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht empfohlen, beispielsweise Atropinsulfat-Injektionen, Allopurinol-Tabletten, Indomethacin-Kapseln usw. Eine Operation ist nicht erforderlich. Wenn der Zustand des Patienten jedoch ernst ist, die Gallensteine groß sind und die Schmerzsymptome erneut auftreten, ist in der Regel eine Operation erforderlich. Der Arzt kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, eine perkutane Nephrolithotomie, eine ureteroskopische Lithotripsie usw. durchführen, wodurch bessere Behandlungseffekte erzielt werden können. Patienten müssen im Alltag eine positive und optimistische Einstellung bewahren, Depressionen vermeiden, Medikamente strikt nach ärztlicher Anweisung einnehmen, die Dosierung nicht erhöhen und negative Folgen vermeiden. Sie können entsprechend ihrer tatsächlichen Situation moderate Übungen wie Joggen, Yoga, Boxen usw. durchführen, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Sie müssen in der Regel auch auf ausreichend Schlaf achten und dürfen nicht zu lange aufbleiben. |
<<: Was sind die Ursachen einer Mastitis?
>>: Wie man eine Kompressionsfraktur behandelt
In der Orthopädie sieht man sehr häufig Patienten...
Welche Behandlungsmethode eignet sich bei einem V...
Osteoarthritis ist in der klinischen Praxis eine ...
Ein gesunder Körper ist die Grundlage für ein bes...
Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass ein v...
In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um mult...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Bei den heutigen Angestellten ist das Auftreten e...
Was soll ich tun, wenn das Gehen nach einem Bruch...
Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit. Bei vi...
Die Häufigkeit von Hämorrhoidensymptomen bei Frau...
Was tun bei einem Hüftbruch? Hüftfrakturen können...
Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung im Knie...
Welche Methoden werden üblicherweise zur Überprüf...