Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Nachdem wir nun die Symptome und Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, können wir es kaum erwarten, bis der Bandscheibenvorfall von selbst verheilt. Wir müssen eine geeignete Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule finden, damit wir sie effektiver und schneller behandeln können.

Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln, und Experten erforschen ständig neue Technologien, sodass die Patienten keine Angst haben müssen, nicht geheilt zu werden. Nur eine aktive Behandlung kann zu einer schnelleren Besserung des Zustandes führen. Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden wir häufig folgende Methoden an:

1. Massagetherapie. Sie wird in zwei Kategorien unterteilt: Massage der chinesischen Medizin und Massage der westlichen Medizin. Der Schwerpunkt der Massagetechniken der westlichen Medizin liegt auf der Öffnung des Zwischenwirbelraums, der Entspannung des weichen Gewebes der Taille und der Verkleinerung oder dem Aufreißen der hervorstehenden Bandscheibe zur Druckentlastung. Bei den meisten Massagen der chinesischen Medizin wird eine Akupunktmassage verwendet. Heutzutage bevorzugen immer mehr Menschen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule Massagetechniken, die traditionelle chinesische und westliche Medizin kombinieren und so bessere Ergebnisse erzielen.

2. Traktion. Etwa eine Woche nach der Verletzung kann mit der Extensionstherapie begonnen werden. Das Zuggewicht ist zu Beginn gering. Nach mehrmaligem Ziehen und Verbessern kann das Zuggewicht schrittweise erhöht werden. Für manche Patienten ist jedoch eine Traktionsbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht geeignet. Daher sollten die Patienten bei der Wahl der Behandlung sorgfältig vorgehen.

Patienten können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auch mit Physiotherapie behandeln. Beispielsweise Ultrakurzwellen, Magnetfeldtherapie, Gleichstrom plus Traditionelle Chinesische Medizin usw. Physiotherapie kann auch mit Traktion und Massage kombiniert werden. Dadurch können bessere Ergebnisse erzielt werden.

Bei so vielen Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen wir uns keine Sorgen machen, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht behandelt werden kann. Und es werden weitere Behandlungsmöglichkeiten erforscht. Daher sollten Patienten bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine positive Einstellung bewahren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Ein zu hohes Kissen kann einen Bandscheibenvorfall verursachen

>>:  Es gibt viele Massagetechniken für Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Was sind die Heilungskriterien für zerebralen Vasospasmus?

Ein zerebraler Vasospasmus ist sehr schmerzhaft. ...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk im...

Welche Schritte sind bei der Diagnose einer Urethritis erforderlich?

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung. B...

Wissenschaftliche Untersuchungsmethoden bei Gallensteinleiden

Welche wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden g...

Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden?

Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden? Dies...

Pflege von Patienten mit Sakroiliitis

In unserem täglichen Leben sollten wir neben der ...

Was verursacht Hämorrhoiden und Magenschmerzen?

Was verursacht Hämorrhoiden und Magenschmerzen? H...

Was sind die Schmerzen im Gesäß?

Schmerzen in der Pofalte können verschiedene Ursa...

Krankenhäuser, die Trichterbrust behandeln

Wie wählt man ein gutes Krankenhaus für Trichterb...