Ernährungsüberlegungen für Patientinnen mit akzessorischer Brust

Ernährungsüberlegungen für Patientinnen mit akzessorischer Brust

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben die Menschen höhere Ansprüche an die Schönheit. Das Auftreten von zusätzlichen Brüsten beeinträchtigt die Schönheit der weiblichen Kurven, gefährdet ernsthaft die körperliche und geistige Gesundheit der Frau und kann in schweren Fällen andere Brusterkrankungen verursachen. Heute erfahren wir mehr über die Ernährungstabus für Patientinnen mit zusätzlicher Brust.

Eine Polymastie bedarf grundsätzlich keiner Behandlung, allerdings sollte auf die Möglichkeit verschiedener Brusterkrankungen (auch Tumoren) im Brustgewebe geachtet werden. Während der Embryonalperiode entstehen 6–8 Paare nippelartiger lokaler Verdickungen aus dem Epithelgewebe des Ektoderms auf der Linie von der Achselhöhle zur Leiste, wo die Brust entsteht. Bei der Geburt sind alle Teile degeneriert, außer dem Paar vor der Brust. Bei fehlender oder unvollständiger Rückbildung treten mehrere Brustwarzen und/oder mehrere Brüste auf, was klinisch als akzessorische Brüste bezeichnet wird. Diese Anomalie tritt häufiger bei Frauen auf. Bei erwachsenen Frauen mit mehreren Brüsten kann es während der Menstruation, Schwangerschaft oder Stillzeit zu Schwellungen und Schmerzen und manchmal auch zu Milchsekretion kommen.

1. Ernährungsvorkehrungen bei akzessorischer Brust:

1. Essen Sie mehr Meeresfrüchte: Algen, Seetang, Quallen, Seegurken, Muscheln, Austern usw.

2. Bohnen: Mungobohnen, rote Bohnen, Mungobohnensprossen usw.

3. Gemüse: Taro, Wasserkastanie, Wildreisstängel, Wintermelone, Champignon, Hericium erinaceus, Shiitake-Pilze, Tomaten usw.

4. Obst: Orangen, Äpfel, Weißdorn, frische Kiwis usw.

5. Sonstiges: Schildkröte, Weichschildkröte, Schwarzfisch, Coix-Samen, Pilze und andere Nahrungsmittel.

6. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die eine vor Brustkrebs schützende Wirkung haben, wie etwa Seepferdchen, Pfeilschwanzkrebse, Kobrafleisch, Pottwalöl, Krötenfleisch, Krabben, Muscheln, Austern, Fleisch von Karettschildkröten, Seetang, Spargel und Agar-Agar.

7. Es ist ratsam, mehr Lebensmittel zu essen, die die Immunität stärken und einem Rückfall vorbeugen können, darunter Maulbeeren, Kiwis, Spargel, Kürbisse, Datteln, Zwiebeln, Lauch, Coix-Samen, grüne Bohnen, Yamswurzeln, Pilze, getrocknete Garnelen, Krabben, Heringe, Garnelen und Schlangen.

8. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee und Kakao.

9. Vermeiden Sie scharfe Speisen wie Pfeffer, Ingwer, Zimt usw.

10. Vermeiden Sie fettige, frittierte, schimmelige und eingelegte Lebensmittel.

Das Hauptproblem bei zusätzlichen Brüsten besteht darin, dass sie Ihr Aussehen beeinträchtigen und Ihre Fähigkeit, sich zu kleiden und an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, einschränken. Die überwiegende Mehrheit der Patienten sucht ärztliche Hilfe, um ihr Aussehen zu verbessern. Zusätzliche Brüste enthalten Brustgewebe und bergen daher das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

<<:  Erfahren Sie mehr über die Vorbeugung von Nebennieren

>>:  So pflegen Sie die zusätzliche Brust nach der Operation

Artikel empfehlen

Experten erklären Ihnen die wichtigsten Punkte der Frakturprävention

Knochenbrüche treten häufig bei Unfällen und Unfä...

Welche Gefahren birgt eine Venenentzündung? Es gibt drei große Gefahren

Zu den Symptomen einer Venenentzündung zählen Röt...

Ursachen für Rückenschmerzen bei Patientinnen mit Harnwegsinfektion

Aufgrund physiologischer Unterschiede sind Frauen...

Knoten in der Brust sind ein häufiges Frühsymptom einer Brusthyperplasie

Zu den klinischen Frühsymptomen einer Brusthyperp...

Welche Folgen hat eine Sehnenscheidenentzündungsoperation?

Zu den Behandlungsmethoden gehört die chirurgisch...

Ätiologie und Pathogenese des perianalen Abszesses

Zu den Ursachen eines perianalen Abszesses zählen...

Die Sexstellungen, die keine Frau ertragen kann

Im Eheleben ist Sex definitiv ein unverzichtbares...

Müssen Gallenblasenpolypen entfernt werden?

Müssen Gallenblasenpolypen entfernt werden? Ob Ga...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Trichterbrust?

Bei Patienten mit angeborener Trichterbrust ist e...

Expertenrat: Behandlung der lobulären Brusthyperplasie

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der M...

Was tun bei einer Achillessehnenentzündung?

Experten zufolge haben sich die Behandlungsmethod...

Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Symptome von Rektumpolypen. Aufgrund veränderter ...

Welche Medizin bei Verbrennungen und Verbrühungen

Welches Medikament sollte bei Verbrennungen und V...