Was sind die Hauptsymptome einer Frakturerkrankung?

Was sind die Hauptsymptome einer Frakturerkrankung?

Im Alltag kommt es häufig zu Knochenbrüchen, vor allem an verschiedenen Stellen der Knochen und Gelenke. Was sind also die häufigsten Symptome von Frakturen ? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über Frakturen.

1. Schwellung: Bei Schenkelhalsfrakturen handelt es sich meist um intrakapsuläre Frakturen. Nach dem Bruch kommt es kaum zu Blutungen und der Schenkelhals ist außerhalb des Gelenks von dicken Muskeln umgeben. Daher ist es nicht leicht, lokale Schwellungen optisch zu erkennen. Dies ist ein häufiges Symptom einer Schenkelhalsfraktur.

2. Funktionsstörung: Dies ist auch ein häufiges Symptom einer Schenkelhalsfraktur. Patienten mit verschobenen Frakturen können nach der Verletzung weder sitzen noch stehen, aber einige Patienten mit nicht verschobenen linearen Frakturen oder eingeklemmten Frakturen können nach der Verletzung noch gehen oder Fahrrad fahren. Patienten mit diesen Frakturen sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Lassen Sie nicht zu, dass aus einer nicht verschobenen stabilen Fraktur durch eine fehlende Diagnose eine verschobene instabile Fraktur wird. Das betroffene Glied ist verkürzt. Bei einer verschobenen Fraktur wird das distale Ende durch die Muskeln nach oben gezogen, wodurch das betroffene Glied verkürzt wird.

3. Deformität: Das betroffene Glied weist häufig Symptome einer Schenkelhalsfraktur mit leichter Hüftbeugung, Kniebeugung und Außenrotationsdeformität auf.

4. Schmerzen: Neben spontanen Schmerzen in der Hüfte sind die Schmerzen beim Bewegen der betroffenen Extremität deutlicher. Beim Klopfen auf die Ferse oder den Rollhügel (Trchanter major) der betroffenen Extremität schmerzt auch die Hüfte und häufig besteht unterhalb der Mitte des Leistenbandes ein Druckschmerz. Dies ist auch ein Symptom einer Schenkelhalsfraktur.

Die oben genannten Symptome sind allesamt Manifestationen von Frakturen. Ich glaube, dass mittlerweile jeder ein gewisses Wissen über Frakturen haben sollte. Ich hoffe, dass alle ihre Brüche heilen können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Knochenbrüche haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Welche konkreten Grundsätze gelten für die Behandlung von Frakturen?

>>:  Spezielle Ernährungsmethoden für Patienten mit Krampfadern

Artikel empfehlen

Welche konkreten Auswirkungen haben O-Beine?

Manche Menschen, die nicht auf ihre täglichen Gew...

Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Nierensteinen durch Ernährung vorbeugen

Welche guten Möglichkeiten gibt es, Nierensteinen...

Ist ein 2 mm großes Aneurysma der inneren Halsschlagader gefährlich?

Ist ein 2 mm großes Aneurysma der inneren Halssch...

Ist Proktitis ansteckend?

Apropos Proktitis: Ich glaube, jeder kennt das. P...

Was sollten Patienten mit Blinddarmentzündung wissen?

Jeder weiß, dass eine Blinddarmentzündung bei Pat...

Welches Medikament ist gut zur Behandlung von Rachitis?

Bei Säuglingen führt Rachitis vor allem dazu, das...

Über diese 7 Dinge sollten Sie vor dem Zusammenziehen nachdenken

Für viele gilt das Zusammenleben als „Ehe auf Pro...

Kann ein Bruch ansteckend sein?

Können Knochenbrüche ansteckend sein? Knochenbrüc...

Welche Frauen bevorzugen Masturbation?

Weibliche Masturbation wird als mysteriöser „sexu...

Was tun bei Gallensteinen?

Was tun bei Gallensteinen? Gallensteine ​​gefährd...

Kennen Sie die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...

Häufige Symptome einer Osteomyelitis

Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben re...