Welche Gefahren birgt eine Trichterbrust? Trichterbrust ist eine häufige Deformation des Brustkorbs. Die Hauptsymptome sind eine Senkung der vorderen Brustwand mittig auf dem Brustbein, eine Neigung des unteren Teils des Brustbeins nach hinten und eine Biegung und Senkung der Rippen auf beiden Seiten, wodurch ein trichterförmiger, kollabierter Brustkorb entsteht, der das Gegenteil einer „Taubenbrust“ darstellt. In schweren Fällen kann der eingesunkene Bereich eine Flasche Mineralwasser aufnehmen. Eine Trichterbrust beeinträchtigt nicht nur das Aussehen des Patienten und verursacht Minderwertigkeitskomplexe, sondern gefährdet auch seine Gesundheit und sein Leben. Die Symptome einer leichten Trichterbrust sind nicht offensichtlich und lediglich unansehnlich. Eine schwere Trichterbrustdeformität ist jedoch sehr schädlich für die körperliche Gesundheit und kann die Atmungs- und Kreislauffunktionen ernsthaft beeinträchtigen. Manchmal kann sie mit Erkrankungen wie Lungendysplasie und Asthma einhergehen. Da sich in unserem Brustkorb zwei wichtige Organe befinden, nämlich Herz und Lunge, wird dieser durch einen Trichterbrustkorb enger und Herz und Lunge werden durch das kollabierte Brustbein zusammengedrückt. Dies führt zu einer geringeren Lungenkapazität als bei normalen Menschen, einer geringeren Aktivitätsausdauer und weniger Bewegung als bei gewöhnlichen Menschen. Außerdem können sich leicht wiederholte Atemwegsinfektionen entwickeln und Erkältungen sind oft schwer zu heilen. Eine Trichterbrust tritt bereits im frühen Kindesalter auf, häufig kommt es zu Atemwegsinfektionen wie Husten und Fieber, die Symptome kehren immer wieder zurück und können leicht zu einer Fehldiagnose als Bronchitis führen. Ältere Kinder leiden nach körperlicher Betätigung unter Atembeschwerden, Herzklopfen, schnellem Puls und sogar Schmerzen im Brustkorb. Der Grund hierfür liegt darin, dass das Herz unter Druck steht und die Herzleistung nicht den Anforderungen entspricht, was zu Myokardhypoxie und Schmerzen führt. Bei einigen Patienten mit Trichterbrust können auch Herzrhythmusstörungen und systolische Herzgeräusche auftreten. Trichterbrust fügt dem Körper nicht nur physische Schäden zu, sondern stellt auch eine enorme psychische und geistige Belastung für die Patienten dar. Sie entwickeln Minderwertigkeitsgefühle, entwickeln eine introvertierte Persönlichkeit und verlieren das Vertrauen in die Zukunft. In schweren Fällen kann es zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen kommen. Die minimalinvasive Chirurgie mittels Thorakoskopie hat eine sehr gute Wirkung bei der Korrektur der Trichterbrust und ist derzeit international eine beliebte Behandlungsmethode. Dabei werden die Nachteile der herkömmlichen offenen Thoraxoperation vermieden, bei der der Brustkorb beschädigt und die Rippen entfernt werden. Es genügt ein 3 bis 5 cm kleines Loch an der Seite der Brust. Es verursacht weniger Traumata, weniger Blutungen während der Operation, weniger Schmerzen für den Patienten, eine kürzere Operationszeit, weniger Komplikationen und eine schnellere postoperative Genesung. Es wird von der Mehrheit der Patienten bevorzugt. Dr. Wang Qiang, Direktor der Abteilung für Thoraxchirurgie unseres Krankenhauses, hat Hunderte von Fällen von Trichterbrust mithilfe minimalinvasiver Chirurgie behandelt und verfügt über umfangreiche Erfahrung. Patienten sind herzlich eingeladen, zur Beratung und Behandlung vorbeizukommen. |
<<: Welche Abteilung kann die Trichterbrust behandeln?
>>: Warum tritt eine Trichterbrust erneut auf?
Für viele Frauen ist es nicht ungewöhnlich oder w...
Perianale Abszesse heilen normalerweise nicht von...
Welche Medikamente gegen Rippenfellentzündung sol...
Brusthyperplasie kommt im wirklichen Leben recht ...
Was sind die häufigsten Symptome einer Fallot-Tet...
Die Beziehung zwischen Liebe und Ehe ist eine Fra...
Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Nach...
Klinisch sind die Symptome einer frühen Rachitis ...
Jeder kann an einer zervikalen Spondylose leiden....
Nach einer Meniskusverletzung sollte das Knie ruh...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Der „Lotussitz“ ist eine der grundlegenden Sexste...
Wie viel kostet die Untersuchung eines Vorhofsept...
Im kalten Winter werden unsere Knie oft durch den...
Was ist die Ursache einer fetalen Hydronephrose? ...