Frauen müssen die weibliche Brusthyperplasie verstehen, um ihre Brüste gesünder zu machen. Welche Faktoren verursachen häufig eine Brusthyperplasie? 1. Unvernünftige Ernährungsstruktur. Zudem ist die Ernährungsstruktur unzumutbar. Wenn Sie zu viel Fett zu sich nehmen, wirkt sich dies auf das endokrine System der Eierstöcke aus, verstärkt die Östrogenstimulation der Brustepithelzellen und führt zu einer Brusthyperplasie. 2. Lebensstilfaktoren Es gibt viele vom Menschen verursachte Faktoren und Lebensstilfaktoren, wie z. B. Abtreibung, Unfruchtbarkeit oder ein Alter von über 30 Jahren, Nichtstillen, Ehestreitigkeiten und Gesundheitsprodukte, die Hormone enthalten. Das Tragen eines zu engen BHs kann leicht die Lymph- und Blutzirkulation beeinträchtigen und so die Brustgesundheit beeinträchtigen. Die derzeit in der medizinischen Fachwelt anerkannte Ursache für Brusthyperplasie sind endokrine Störungen. Eine wichtige Ursache der Brusthyperplasie ist die Abnahme der Progesteronsekretion und der relative Anstieg des Östrogens. Unter normalen Umständen kommt es bei Frauen in der Pubertät während jedes Menstruationszyklus zu einem Gewebewechsel durch Proliferation und Erneuerung der Brustalveolen, Drüsengänge und Bindegewebe. Aufgrund dieser Veränderung kann es zuvor zu leichten oder starken Schwellungen und Schmerzen in einer oder beiden Brüsten kommen. Die Schwellung und der Schmerz verschwinden nach der Menstruation von selbst. Dies beeinträchtigt das Leben, das Studium und die Arbeit nicht und ist ein normales physiologisches Phänomen. Zu den Ursachen einer Brusthyperplasie zählen auch psychische Faktoren. Geistige Stimulation kann das innere Milieu des menschlichen Körpers verändern und dadurch die Funktion des endokrinen Systems beeinträchtigen und zu einer abnormalen Sekretion eines oder mehrerer Hormone führen. Negative psychische Faktoren wie übermäßiger psychischer Stress und übermäßige emotionale Erregung können dazu führen, dass sich das Brusthyperplasiegewebe, das wiederhergestellt werden sollte, nicht oder nur unvollständig erholt. Mit der Zeit bildet sich eine Brusthyperplasie, und diese negativen psychischen Stimulationen verschlimmern die bestehenden Symptome der Brusthyperplasie Für Frauen ist es nicht schlimm, an Brustwucherungen zu leiden, da es sich dabei nicht um Tumore handelt. Dennoch sollten Frauen ihnen genügend Aufmerksamkeit schenken. Wenn sie keine gute Behandlung erhalten, besteht für sie das Risiko, an Krebs zu erkranken. |
<<: Was ist Brusthyperplasie? 6 Gewohnheiten, die zu Brusthyperplasie führen können
>>: Wie behandelt man Brusthyperplasie mit Medikamenten? Auf diese 4 Punkte solltest du achten
Wenn es um das Thema Brustfibroadenom geht, sind ...
Ist die Behandlung einer Brusthyperplasie mit der...
In der klinischen Praxis hängen die Indikationen ...
So wählen Sie Medikamente gegen Harnwegsinfektion...
Angeborene Herzfehler gelten als relativ schwere ...
Heutzutage ist das Konzept „Gesundheit ist Reicht...
Bei der Ernährungsumstellung von Kindern mit Hydr...
Was sind die Symptome einer Arthrose? Osteoarthri...
Mastitis ist eine Erkrankung, die nicht jedem unb...
O-förmige Beine können dazu führen, dass die Bein...
Für Patienten mit Hydronephrose ist diese Krankhe...
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen mit Knoc...
In der klinischen Praxis haben wir festgestellt, ...
Patientinnen mit mehreren Brustzysten können norm...
Wenn die Erkrankung Gallensteine ausbricht, ver...