Wie behandelt man Nierensteine? Experten sagen es Ihnen!

Wie behandelt man Nierensteine? Experten sagen es Ihnen!

Die Schmerzen durch Nierensteine ​​werden als Nierenkolik bezeichnet. Die Ursache ist eine akute, teilweise Obstruktion des Nierenbeckens und des Nierenlumens aufgrund einer bestimmten Ursache. Sein Auftreten hat nichts damit zu tun, ob der Körper stark ist oder nicht. Charakteristisch hierfür sind plötzlich auftretende, starke Schmerzen, die in der betroffenen Taille beginnen und entlang des Harnleiters in den Unterbauch, die Leistengegend, die Innenseite des Oberschenkels, die Hoden oder die Schamlippen ausstrahlen. Sie können mehrere Minuten, Dutzende von Minuten oder sogar mehrere Stunden anhalten. Unsere Experten stellen Ihnen kurz die Behandlung von Nierensteinen vor und hoffen, dass sie Ihnen helfen können!

Experten erklären, wie Sie Nierensteine ​​behandeln:

Nach der Bestätigung einer Nierenkolik wird der Arzt eine geeignete Behandlung einleiten, die auf der Intensität der Schmerzen des Patienten zum Zeitpunkt der Konsultation, den Begleitsymptomen wie Übelkeit und Erbrechen sowie der Reaktion auf Schmerzmittel basiert. Generell gibt es einen Gradienten im Einsatz therapeutischer Medikamente: Sind die Schmerzen erträglich oder bestehen Restschmerzen nach einer Nierenkolik, können orale Schmerzmittel und Spasmolytika gewählt werden. Normalerweise dauert es 15–20 Minuten, bis die Wirkung eintritt, es können jedoch Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und beschleunigter Herzschlag auftreten.

Mit der B-Ultraschalluntersuchung kann als Voruntersuchung festgestellt werden, wo sich die Steine ​​im Harntrakt befinden und vor allem, ob es zu Wasseransammlungen in den Nieren kommt. Bei Nierenkoliken können krampflösende und schmerzstillende Mittel sowie Mittel gegen Infektionen verabreicht werden. Nach der Remission sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, wie z. B. eine Röntgenaufnahme des Bauchraums + intravenöse Urographie und manchmal eine retrograde Urographie, um zukünftige Behandlungspläne festzulegen. Daher ist es empfehlenswert, sich auch dann weiteren Untersuchungen zu unterziehen, wenn keine Schmerzen vorhanden sind. Im Alltag sollte darauf geachtet werden, mehr abgekochtes Wasser zu trinken und weniger fett- und energiereiche Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Medikamentöse Behandlung: Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören krampflösende Mittel und Schmerzmittel. Antispasmodika wie Belladonna, Propanthelin, Atropin, 654-2 usw. können Krämpfe der glatten Harnleitermuskulatur lindern und den Zweck der Schmerzlinderung erreichen. Zu den Analgetika zählen Analgetika, Pethidin, Morphin usw. Darüber hinaus haben auch Indomethacin-Zäpfchen, Nitroglycerin, Vitamin K usw. eine gewisse Wirkung auf die Linderung von Nierenkoliken. Wenn die Schmerzen nicht zu stark sind, können Sie das Medikament im Allgemeinen mit Indomethacin-Zäpfchen über den Enddarm verabreichen oder Nifedipin oral einnehmen. Bei stärkeren Schmerzen kann eine intramuskuläre Injektion von Pentazocin, Atropin oder 654-2 erfolgen. Bei stärkeren Schmerzen sollte Pethidin oder Morphin, ergänzt durch Atropin oder 654-2, verwendet werden. Die oben genannten Medikamente haben alle bestimmte Nebenwirkungen. Je besser die schmerzstillende Wirkung, desto größer sind die Nebenwirkungen, daher sollten wir ihnen gleichzeitig Beachtung schenken.

Akupunkturbehandlung: Bei Nierenkoliken kann Akupunktur an den Akupunkturpunkten Sanyinjiao, Zusanli, Shenshu, Mingmen, Guilai, Kunlun, Tianshu und anderen angewendet werden, wodurch manchmal bessere Ergebnisse erzielt werden können.

Chirurgische Behandlung: Wenn beim Auftreten einer Nierenkolik Steine ​​bestätigt wurden, kann im Notfall eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie durchgeführt werden. Nach der Zerkleinerung der Steine ​​wird die Verstopfung behoben und auch die Symptome der Nierenkolik werden gelindert.

Da eine Nierenkolik häufig mit gastrointestinalen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen einhergeht, kann es leicht zu einer Verwechslung mit einem akuten Abdomen kommen. Daher sollten bei der Diagnose die folgenden häufigen akuten Abdominalerkrankungen ausgeschlossen werden: akute Blinddarmentzündung, akute Cholezystitis und akute Pankreatitis. Bei weiblichen Patienten sollten außerdem eine Eierstockzystenstieltorsion, eine Eileiterschwangerschaft, eine akute Salpingitis usw. ausgeschlossen werden. Durch routinemäßige Urintests und B-Ultraschalluntersuchungen lässt sich in der Regel feststellen, ob es sich um eine Nierenkolik handelt. Vor einer bestätigten Diagnose sollten Schmerzmittel nicht wiederholt eingenommen werden, da dies sonst die Beobachtung des Zustands beeinträchtigt und sogar die Diagnose verzögert.

Oben finden Sie eine kurze Einführung von Experten zur Behandlung von Nierensteinen. Wissen Sie? Bei Fragen zum Thema Nierensteine ​​wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Ich bin überzeugt, dass unsere Experten Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben werden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

Nierensteine: http://nk..com.cn/sbk/sjs/

<<:  Experten sagen Ihnen, was Sie bei Nierensteinen nicht essen sollten?

>>:  Was tun bei Nierensteinen? Gibt es eine gute Möglichkeit, die Steine ​​zu entfernen?

Artikel empfehlen

So überprüfen Sie Rachitis bei Kindern

Wenn wir an orthopädischen Erkrankungen wie Rachi...

Was sind die häufigsten Symptome einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige orthopädische Erkra...

Traditionelle chinesische Medizin gegen Morbus Bechterew

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel s...

Verstehen Sie die Ursachen der Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Einführung in die Eigenschaften von Gallensteinen

Im Frühstadium von Gallensteinen treten keine off...

Wie sollten Patienten mit zervikaler Spondylose essen?

Für Patienten mit zervikaler Spondylose gibt es k...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach akzessorischen Brüsten zu suchen.

Wie viele Methoden gibt es, um auf zusätzliche Br...

Frauen, seien Sie vorsichtig mit Ihrem Bandscheibenvorfall

Studien haben gezeigt, dass Frauen häufiger an ei...

Der Schaden von Gallenblasenpolypen für Patienten

Gallenblasenpolypen sind ein relativ häufiges Gal...

Welche Präventionsmethoden gibt es für eine Frozen Shoulder?

Die Schultern sind für uns sehr wichtig und wir m...

So behandeln Sie Arthrose im Frühstadium

Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete ...

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie?

Tatsächlich leiden die meisten Freundinnen an ein...

Was überprüft die Blutuntersuchung beim Ehe-Check?

Moderne Menschen legen großen Wert auf die Ehe un...

Welche Art von Übung ist gut für zervikale Spondylose

1. Vorwärts- und Rückwärtsbeugen: Stellen Sie sic...

Häufige Symptome einer Femurkopfnekrose bei Kindern

Viele Menschen denken, dass die Femurkopfnekrose ...