Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Analpolypen? Ich glaube, dass dieses Thema alle sehr beunruhigt. Es gibt viele Möglichkeiten, Analpolypen zu behandeln. Die derzeit am häufigsten angewandte Behandlungsmethode ist die Operation. Die Ursache liegt im Allgemeinen in langfristigen schlechten Lebensgewohnheiten, es gibt jedoch auch andere Faktoren. Werfen wir einen Blick darauf im folgenden Artikel. 1. Die transanale Resektion eignet sich für Polypen im unteren Teil des Anus. Es wird unter Sakralanästhesie durchgeführt. Nach der Erweiterung des Afters wird der Polyp mit einer Gewebezange herausgezogen. Bei gutartigen gestielten Polypen wird der Stiel abgebunden und der Polyp entfernt. Bei breitbasigen Polypen sollte ein Teil der Schleimhaut um den Polypen entfernt und die Wunde vernäht werden. Bei einem Zottenadenom sollte die Tangente mindestens 1 cm vom mit bloßem Auge sichtbaren Rand des Adenoms entfernt sein. 2. Die anoskopische mikrochirurgische Resektion eignet sich zur lokalen Resektion von Adenomen im oberen Teil des Anus und von frühem Analkrebs. Nach der Narkose wird ein Anoskop für die Mikrochirurgie durch den Anus eingeführt, das Operationsfeld wird auf dem Fernsehbildschirm vergrößert und der Polyp unter dem Mikroskop entfernt. Der Vorteil gegenüber der Resektion mittels Elektrokauter liegt darin, dass die Wunde nach der Resektion vernäht werden kann und so postoperative Komplikationen wie Blutungen und Perforationen vermieden werden. 3. Die offene Operation eignet sich für Krebspolypen, die sich bei einer Endoskopie nur schwer vollständig entfernen lassen, höher liegen oder breitbasig sind und einen Durchmesser von mehr als 2 cm haben. Wenn sich bei der Laparotomie und der lokalen Resektion herausstellt, dass sich das Adenom zu einem Krebs entwickelt hat, sollte es entsprechend den chirurgischen Prinzipien für Analkrebs behandelt werden. Aus der familiären Polyposis entwickelt sich früher oder später eine Krebserkrankung, die einer radikalen Operation bedarf. Die Entscheidung, ob der Anus erhalten werden soll, sollte anhand der Verteilung der Analpolypen getroffen werden. Es können eine Analresektion oder ein Stripping der Analschleimhaut, eine ileale J-Pouch-Anal-Anastomose durch die Analmuskelscheide usw. durchgeführt werden. 4. Bei höher gelegenen Polypen, die nicht durch den Anus entfernt werden können, wird eine Elektrokauterisation durchgeführt, um den Polypen durch ein Anoskop, Sigmoidoskop oder Fiberkoloskop freizulegen. Bei gestielten Polypen wird eine Schlinge verwendet, um den Stiel zu fangen und ihn mittels Elektrokauterisation zu entfernen. Die Elektrokauterisation sessiler Polypen ist unsicher. Sobald neue Polypen gefunden werden, sollten diese so schnell wie möglich entfernt werden, um die Entstehung von Analpolypen zu verhindern. Derzeit gibt es kein Medikament, das Polypen eindämmen kann. Die regelmäßige Darmspiegelung ist heute international die beste Methode. Es handelt sich sowohl um eine vorbeugende Maßnahme als auch um eine Behandlungsmethode. |
<<: Können Analpolypen geheilt werden?
>>: Können Analpolypen geheilt werden?
Wenn Morbus Bechterew nicht rechtzeitig behandelt...
Im Verlauf einer Morbus Bechterew treten häufig e...
Vaskulitis ist eine relativ schwere Gefäßerkranku...
Viele Menschen schenken der Nierengesundheit kein...
Weichteilverletzungen zählen zu den zahlreichen o...
Experten zufolge gibt es in der westlichen Medizi...
Die Halswirbel befinden sich zwischen Kopf, Brust...
Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung von Harnst...
Eine Krankheit wie Brustknoten muss durch wissens...
Welche Methode sollte zur Behandlung einer akuten...
Welche Krankheiten können leicht mit Rippenbrüche...
Was ist das beste Medikament gegen ein Fibroadeno...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich überwieg...
Egal an welcher Krankheit wir leiden, es gibt Hei...
Nach jedem Sex ist sie kaum oder gar nicht zufrie...