Entlassungshinweise für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach einer Operation

Entlassungshinweise für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach einer Operation

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um eine Reihe klinischer Symptome und Anzeichen, die durch eine Degeneration der Lendenwirbel, einen Riss des Anulus fibrosus und eine Protrusion des Nucleus pulposus verursacht werden, welche die Nervenwurzeln und die Cauda equina stimulieren oder komprimieren. Es ist die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen und verursacht große Schmerzen im Leben und bei der Arbeit der Patienten. Es kann sogar zu Behinderungen und dem Verlust der Arbeitsfähigkeit führen. Die Krankheit wird hauptsächlich konservativ behandelt, schwere Fälle erfordern eine Operation. Das medizinische Personal sollte den Patienten bei der Entlassung Anweisungen geben.

1. Patienten sollten auch nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus weiterhin Sport treiben. Häufigkeit und Dauer der Übungen hängen von der jeweiligen Situation ab. Die Übungsintensität sollte schrittweise gesteigert werden und es sollten bestimmte Übungspausen eingelegt werden, um eine übermäßige Ermüdung der Taille zu vermeiden.

2. Patienten sollten den Hüftgurt nach der Entlassung nicht länger als 3 Monate verwenden, um Muskelschwund zu vermeiden.

3. Patienten sollten innerhalb von 3–6 Monaten nach der Operation anstrengende Aktivitäten und das Heben schwerer Gegenstände vermeiden, längeres Sitzen, Laufen oder Springen vermeiden und nicht auf einem weichen Bett schlafen. Beim Heben schwerer Gegenstände sollten Sie die Knie beugen und in die Hocke gehen. Etablieren Sie einen gesunden Lebensstil, ändern Sie häufig Ihre Sitzhaltung, stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur über ein halbes Jahr und verbessern Sie die Stabilität Ihrer Taillenmuskulatur und Wirbelsäule. Reduzieren Sie das Auftreten chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich und beugen Sie Lendenwirbelverletzungen und Bandscheibenvorfällen vor.

4. Verbessern Sie Ihre Ernährung und sorgen Sie für gute Laune.

5. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie Kältereize.

6. Bei einfachen Kompressionsfrakturen der Lendenwirbelsäule sollten Sie etwa 8–12 Wochen nach der Verletzung aus dem Bett aufstehen und sich bewegen, aber sich nicht bücken. Üben Sie nach drei Monaten das Bücken und nehmen Sie nach vier bis sechs Monaten an entsprechenden Geburtsübungen teil.

<<:  Warum Frakturpatienten „drei Teile Behandlung und sieben Teile Übung“ benötigen

>>:  Methoden zur Vorbeugung postoperativer Verstopfung bei Patienten mit Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Kann ich gegen Spinalkanalstenose ein chinesisches Patentarzneimittel einnehmen?

Sie können eine Spinalkanalstenose nicht nur in e...

Klinische Manifestationen eines perianalen Abszesses

Zu den klinischen Manifestationen eines perianale...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Patienten mit Frozen Shoulder leiden normalerweis...

Sind vertikale Linien auf den Nägeln ein Anzeichen für Krebs?

Senkrechte Linien auf Ihren Nägeln bedeuten nicht...

Welche Symptome treten bei Frakturen auf?

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Viele...

16 Sexgeheimnisse zwischen Männern und Frauen, die Sie nicht kennen

Die Harmonie des Sexuallebens eines Paares erford...

Ist Osteoporose gefährlich?

Wir hören oft, dass bei einer körperlichen Unters...

Welche Komplikationen treten bei Harnleitersteinen häufig auf?

Das Auftreten von Harnleitersteinen hat große Aus...

Was sind die Ursachen eines Hydrozephalus?

Das Auftreten eines Hydrozephalus kann für die Pa...

Was sind die Hauptsymptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Steinerkrankung....

Harnwegsinfektionen können mit Lymphwegsinfektionen zusammenhängen

Eine Harnwegsinfektion kann mit einer Lymphwegsin...

Diagnose einer akuten eitrigen Sehnenscheidenentzündung

Der Zustand von Patienten mit akuter eitriger Seh...

Ist Arthritis auch Rheuma?

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...

Welche Übungen kann man nach einem Beinbruch machen?

Patienten mit Frakturen leiden häufig an Komplika...