Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten?

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten?

Nierensteine ​​sind in der klinischen Praxis eine sehr häufige Erkrankung. Obwohl die Ursache bestätigt werden kann, ist sie im Allgemeinen sehr komplex und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu behandeln. Darunter gibt es viele unterstützende Behandlungsmethoden, beispielsweise eine Diättherapie. Nachfolgend eine Einführung, worauf Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten sollten:

1. Essen Sie keine oxalatreichen Lebensmittel: Etwa 60 % der Steine ​​sind Calciumoxalatsteine. Daher sollten Sie Ihren Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln wie Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Gemüse aus der Kohlfamilie einschränken. Vermeiden Sie außerdem Alkohol, Koffein, Tee, Schokolade, getrocknete Feigen, Lamm, Nüsse, grüne Paprika, schwarzen Tee, Mohnsamen usw.

2. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind: Vitamin A ist eine notwendige Substanz für die Erhaltung der Gesundheit der Harnröhrenschleimhaut und hilft auch, die Neubildung von Steinen zu verhindern. Ein gesunder Erwachsener benötigt 5.000 Einheiten (IE) Vitamin A pro Tag. Eine Tasse Karotten kann 10.055 IE Vitamin A liefern. Andere Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, sind Brokkoli, Aprikosen, Cantaloupe-Melonen, Kürbis und Rinderleber. (Vitamin A ist in hohen Dosen giftig. Daher sollten Sie vor der Einnahme von Vitamin-A-Präparaten ärztlichen Rat einholen.)

3. Achten Sie auf die Proteinzufuhr: Nierensteine ​​stehen in direktem Zusammenhang mit der Proteinzufuhr. Durch Eiweiß können leicht Harnsäure, Kalzium und Phosphor in den Urin gelangen, was zur Bildung von Steinen führt. Wenn Sie bereits Kalziumsteine ​​hatten, sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Eiweiß zu sich zu nehmen, insbesondere wenn in Ihrer Vergangenheit zu viel Harnsäure oder Zystinsteine ​​vorhanden waren. Beschränken Sie Ihre Aufnahme von proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Hühnchen und Fisch auf 180 Gramm pro Tag.

4. Essen Sie mehr Wassermelone: ​​Wassermelone ist ein natürliches Diuretikum. Sie sollten regelmäßig westliche Lebensmittel essen und diese allein und nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln essen. Wassermelone hat eine reinigende Wirkung auf den Körper, sollte aber nicht zusammen mit anderen Nahrungsmitteln gegessen werden.

5. Nehmen Sie nicht zu viele Vitamine ein: Zu viel Vitamin D kann zu Kalziumansammlungen in verschiedenen Körperteilen führen. Die empfohlene Tagesdosis von 400 IE Vitamin D sollte nicht überschritten werden.

Die obige Einführung ist für die meisten Patienten geeignet, jedoch nicht unbedingt für jeden Patiententyp. Patienten können mehrere davon anwenden oder zur unterstützenden Behandlung die diätunterstützte Behandlungsmethode des Expertenbehandlungsplans befolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass andere Behandlungen länger dauern, wenn keine chirurgische Behandlung durchgeführt wird.

<<:  Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen?

>>:  Welche Früchte sollte ich bei Nierensteinen essen?

Artikel empfehlen

Gibt es ein Heilmittel für Plattfüße?

Können Plattfüße geheilt werden? Plattfüße sind k...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Krampfadern im Alltag

Wie können wir im Leben der Entstehung von Krampf...

Die 10 schlimmsten Folgen für Frauen, die eine Affäre haben

Betrügende Frauen sind ein Thema, das nie erschöp...

Wo darf ein Mann nach der Intimität nicht mehr berühren?

Nach dem Erleben einer Phase leidenschaftlicher L...

Krankenhausverzeichnis für Harninkontinenz

Generell gilt: Bei der Behandlung von Harninkonti...

Wie kann man beurteilen, ob Hämorrhoiden ernst sind? Was sind die Standards?

Der Schweregrad von Hämorrhoiden muss umfassend a...

Der beste Weg, Osteoporose vorzubeugen

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Oste...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Hämangiom

Ein Hämangiom ist eine angeborene Entwicklungsstö...

Welches Medikament ist bei einer Lendenmuskelzerrung wirksam?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Was sind die besten Möglichkeiten zur Behandlung von Analfissuren?

Die Ursachen einer Analfissur hängen mit einer Ve...

Was verursacht ein Hämangiom? Es kann diese 4 Gründe haben

Hämangiome können angeborene Ursachen, genetische...

Darauf sollten Patientinnen mit Venenentzündung in der Schwangerschaft achten

Phlebitis ist eine sehr häufige und schwerwiegend...

Was tun bei Arthrose?

Patienten mit Rheuma sollten darauf achten, sinnv...

Mehrere häufige Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung

Zu den Erkrankungen der Taille gehört auch die Ze...

Können Patienten mit Nierensteinen Sprite trinken?

Patienten mit Nierensteinen wird das Trinken von ...