Es gibt große Unterschiede zwischen inneren und äußeren Hämorrhoiden. Zunächst einmal sind die Orte ihres Auftretens unterschiedlich. Innere Hämorrhoiden treten hauptsächlich oberhalb der Linea dentata des Analkanals auf, während äußere Hämorrhoiden unterhalb der Linea dentata des Analkanals auftreten. Darüber hinaus sind auch die Symptome unterschiedlich. Innere Hämorrhoiden gehen mit lokalen Blutungssymptomen einher und treten in einer gewissen Periodizität auf, ohne dass andere unangenehme Symptome auftreten. Bei äußeren Hämorrhoiden hingegen treten keine Blutungen auf, ihr Hauptsymptom sind lokale Schmerzen. Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist relativ hoch. Es gibt ein Sprichwort, dass „neun von zehn Menschen Hämorrhoiden haben“. Hämorrhoiden werden in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt. Im Allgemeinen wissen Patienten, bei denen gerade Hämorrhoiden aufgetreten sind, nicht viel über die Krankheit, sodass eine Unterscheidung schwierig ist. Wenn der Unterschied zwischen beiden nicht erkennbar ist, wird die Behandlung beeinträchtigt. Daher ist es sehr wichtig, den Unterschied zwischen inneren und äußeren Hämorrhoiden zu verstehen. Was sind also die Unterschiede zwischen inneren und äußeren Hämorrhoiden? |
Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...
Wenn ein Patient schnell wachsende Gallenblasenpo...
Verschiedene Verhütungsmethoden können unterschie...
Klinisch werden Hämorrhoiden in innere und äußere...
Minimalinvasive interventionelle Chirurgie bei Ba...
Viele junge Leute sind mit der Verhütungsmethode ...
Alle Rachitispatienten möchten wissen, welche Beh...
Derzeit gibt es kein spezifisches Medikament zur ...
ADHS bei Kindern wird in der Medizin allgemein al...
Unser chinesisches Frühstück ist sehr einfach, in...
Was sind die Hauptursachen für äußere Hämorrhoide...
Wir wissen, dass Patienten mit Darmverschluss gen...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Onkel Wang saß gemütlich in seinem Garten und hie...
Ist es möglich, trotz chronischer Venenentzündung...