Was sind die Ursachen für Knochenbrüche? Was sind die Ursachen für Knochenbrüche? Ohne ein Verständnis der Ursachen von Knochenbrüchen ist es für uns schwierig, ihnen wirksam vorzubeugen und den Krankheitsverlauf frühzeitig zu erkennen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ursachen für Knochenbrüche vor. Die Ursachen für Frakturen lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: Die Hauptursache für Knochenbrüche ist die kumulative Belastung: Langfristige, wiederholte, geringfügige direkte oder indirekte Verletzungen können zu Brüchen in einem bestimmten Teil der Gliedmaßen führen. So kann es beispielsweise bei langen Märschen leicht zu Brüchen des zweiten und dritten Mittelfußknochens sowie des unteren Drittels des Wadenbeins kommen. Wenn Gewalt direkt auf einen bestimmten Teil des Knochens einwirkt und einen Bruch dieses Teils verursacht, führt dies häufig zu einem Bruch im verletzten Teil, der oft mit unterschiedlich starker Weichteilschädigung einhergeht. Trifft beispielsweise ein Rad die Wade, kann es an der Aufprallstelle zu einem Bruch des Schien- und Wadenbeins kommen. Dies ist die Ursache für den Bruch, der durch direkte Gewalteinwirkung verursacht wird. Durch indirekte Gewalteinwirkung können durch Längsleitung, Hebelwirkung oder Torsion Fernbrüche entstehen. Wenn beispielsweise jemand aus großer Höhe fällt und auf seinen Füßen landet, beugt sich der Rumpf aufgrund der Schwerkraft stark nach vorne und die Wirbelkörper am Übergang zwischen Brust- und Lendenwirbelsäule werden der Faltkraft ausgesetzt und erleiden Kompressionsfrakturen (Überleitungseffekt). Dies ist die Ursache für Knochenbrüche, die durch indirekte Gewalteinwirkung verursacht werden. Das Obige ist unsere Einführung in die Ursachen von Frakturen. Wenn Sie mehr über die Ursachen von Knochenbrüchen erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten. Dieser wird Ihnen eine detailliertere Einführung in die Ursachen von Knochenbrüchen geben, sodass Sie ein umfassenderes Verständnis der Ursachen von Knochenbrüchen erlangen können. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Erfahren Sie mehr über die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur
>>: Was ist die Pathologie von Ischias?
Das Phänomen der O-förmigen Beine lässt sich im L...
Die Schmerzen, die Gallensteine bei Patienten v...
Wie viel wissen Sie über die Entstehung der lobul...
Führt eine zervikale Spondylose zu Bluthochdruck?...
Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...
Heutzutage entdecken junge Leute eine Beziehung, ...
Bei der Schwammniere handelt es sich um eine ange...
O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung, vo...
Freundinnen ist Brusthyperplasie nichts Unbekannt...
Niemand möchte die Schmerzen einer Krankheit erle...
Es gibt ein Lied, das geht so: „Schalte am Wochen...
Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...
Wir haben immer mehr Patienten mit Plattfüßen. Wa...
Welche allgemeinen Diagnosemethoden gibt es bei S...