Erfahren Sie mehr über die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur

Erfahren Sie mehr über die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur

Wie wird eine Schenkelhalsfraktur diagnostiziert? Was sind die Diagnosekriterien für eine Schenkelhalsfraktur? Wie lautet die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur? Informieren Sie sich über die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur.

Um eine Schenkelhalsfraktur diagnostizieren zu können, muss man zunächst die Symptome kennen: Wenn ein älterer Mensch nach einem Trauma über Schmerzen in der Hüfte klagt und Angst hat, aufzustehen oder zu gehen, sollte zunächst die Möglichkeit einer Schenkelhalsfraktur in Betracht gezogen werden.

Die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur kann auch anhand der körperlichen Anzeichen erfolgen: [1] Die Funktionsbeeinträchtigung der Gliedmaßen ist bei den verschiedenen Typen sehr unterschiedlich, jedoch weisen alle Typen ein unterschiedlich starkes Maß an Funktionseinschränkung auf. 【2】Deformität. In den frühen Stadien nicht verschobener Frakturen, Abduktionsfrakturen und Ermüdungsfrakturen ist keine Deformierung erkennbar. Das betroffene Glied weist häufig eine Außenrotationsdeformität auf, insbesondere bei Frakturen der Basis des Schenkelhalses, wobei es so aussieht, als ob der Fuß auf das Bett fällt. der Rollhügel (Trochanter major) ist prominent und weist eine Oberschenkeladduktion und eine Deformität mit unterschiedlich starker Gliedmaßenverkürzung auf [3]. Druckschmerz in der Mitte der Leiste, Klopfschmerz am Rollhügel, Schmerzen durch Drücken, Stoßen, Klopfen und Verdrehen entlang der Längsachse der Extremität sowie ein positiver Oberschenkelrolltest sind bei allen Arten von Schenkelhalsfrakturen üblich. 【4】Schwellung. Intrakapsuläre Frakturen weisen normalerweise keine sichtbaren Schwellungen und Blutergüsse auf, da sie von der Gelenkkapsel und dicken Muskeln umgeben sind. Bei manchen kann es zu einer kleinen Ekchymose in der Mitte der Leiste kommen. Auch bei Abduktions- und Impaktionsfrakturen ist keine Schwellung erkennbar. Bei Frakturen an der Basis des Schenkelhalses kommt es normalerweise zu deutlichen Schwellungen und es können sogar große Blutergüsse entlang des Adduktormuskels nach unten auftreten. Diese vier Anzeichen können auch eine wichtige diagnostische Grundlage für Schenkelhalsfrakturen sein.

Um eine wissenschaftlichere Diagnose einer Schenkelhalsfraktur zu stellen, kann zur Diagnose auch eine bildgebende Untersuchung durchgeführt werden. Durch die Anfertigung von anteriorposterioren und lateralen Röntgenaufnahmen der betroffenen Hüfte kann die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur in der Regel bestätigt werden. Bei der Betrachtung von Röntgenaufnahmen sollte auf die Rotation des Femurkopfes und deren Grad geachtet werden. ob im äußeren und hinteren Bereich schmetterlingsförmige Knochenfragmente vorhanden sind, deren Größe und Lage, ob Verletzungen im Hüftgelenk vorliegen, ob Osteoporose vorliegt und wie stark diese ausgeprägt ist; Auf der seitlichen Röntgenaufnahme ist darauf zu achten, ob Verrenkungen, Öffnungen, Bruchstücke der Bruchenden und Falten in der Knochenrinde vorhanden sind. Bei manchen nicht verschobenen Frakturen ist die Bruchlinie auf Röntgenaufnahmen, die unmittelbar nach der Verletzung gemacht werden, jedoch nicht zu sehen. Erst nach einer teilweisen Knochenresorption am Bruchende nach 2 bis 3 Wochen ist die Bruchlinie deutlich sichtbar.

Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur. Wenn Sie weitere Informationen zur oben genannten Diagnose einer Schenkelhalsfraktur benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose einer Schenkelhalsfraktur geben kann.

Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/

<<:  Wie werden Knochensporne diagnostiziert?

>>:  Welche Symptome treten bei Frakturen auf?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Kniesynovitis diagnostiziert?

In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...

Wie viel kostet die Behandlung einer Synovitis?

Synovitis ist eine sehr gefährliche Erkrankung, d...

Was verursacht Hämorrhoiden?

Es gibt viele Hauptursachen für Hämorrhoiden. In ...

Wie man bei zerebralen Vasospasmen psychologisch vorgeht

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks leiden m...

Tägliche Pflege bei Hüftsynovitis

Eine Hüftsynovitis wird auch als vorübergehende S...

Prävention einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung bei...

So kümmern Sie sich um sich selbst bei Patienten mit Periarthritis der Schulter

Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...

Kurze Einführung in die Osteoarthritis

Als häufige Arthritisart gefährdet die Arthrose d...

Wie kann man Rachitis wirksam vorbeugen?

Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Vorbeugun...

Häufige klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose

Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...