Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen?

Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen?

Es gibt viele klinische Methoden zur Behandlung von Nierensteinen. Bei Patienten mit Nierensteinen wird empfohlen, zur Unterstützung der Behandlung der Nierensteine ​​einige Ernährungsumstellungen und Ernährungstherapiemethoden anzuwenden. Welches Nahrungsmittel ist also bei Nierensteinen am besten geeignet? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

Bei Nierensteinen mehr essen und mehr Wasser trinken. Ganz gleich, um welche Art von Steinen es sich handelt, die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme besteht darin, mehr Wasser zu trinken. Wasser verdünnt den Urin und verhindert, dass sich hohe Konzentrationen von Salzen und Mineralien in Steinen ansammeln. Die entsprechende Trinkmenge reicht aus, um täglich 2 Liter Urin auszuscheiden. Wenn Sie den ganzen Tag unter der sengenden Sonne arbeiten, müssen Sie mindestens 5000 ml Wasser trinken.

Zweitens sollten Sie zur Behandlung von Nierensteinen mehr ballaststoffreiche Lebensmittel essen. Der Verzehr von mehr Sellerie, Vollkorn, Gemüse, Bohnen, Weizenkleie und anderen Lebensmitteln kann die Ablagerung von Kristallen im Körper verringern und so die Wahrscheinlichkeit einer Steinbildung verringern und dazu beitragen, das Wiederauftreten von Nierensteinen zu verhindern.

3. Essen Sie mehr, um Nierensteine ​​zu behandeln. Nehmen Sie zusätzlich Vitamin A ein. Vitamin A ist für die Gesunderhaltung der Harnröhrenschleimhaut notwendig und hilft auch, die Neubildung von Steinen zu verhindern. Ein gesunder Erwachsener muss täglich 5.000 Einheiten (IE) Vitamin A zu sich nehmen. Eine Tasse Karotten kann 10.055 IE Vitamin A liefern. Andere Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, sind Brokkoli, Aprikosen, Cantaloupe-Melonen, Kürbis und Rinderleber.

Die konkrete Dosierung von Vitamin A sollte zunächst mit einem Arzt abgestimmt und nicht beliebig erhöht werden.

Nierensteine ​​sollten mehr essen 4. Ergänzung Nährstoffe

1. Magnesiumoxid oder Magnesiumchlorid 500 mg pro Tag. Reduzierte Kalziumaufnahme. Studien haben ergeben, dass die tägliche Einnahme von Magnesium die Rückfallrate um 90 % senken kann. Denn Magnesium kann ebenso wie Calcium Oxalsäure binden. Im Gegensatz zu Calciumoxalat ist die Wahrscheinlichkeit, dass Magnesiumoxalat schmerzhafte Steine ​​bildet, jedoch geringer.

2. Vitamin B6 10 mg, zweimal täglich. In Kombination mit Magnesium kann B6 die Oxalatkonzentration im Urin reduzieren, ein Mineralsalz, das häufig in Nierensteinen vorkommt.

3. Verwenden Sie das proteinabbauende Enzym gemäß den Produktanweisungen und zwischen den Mahlzeiten. Unterstützt die normale Verdauung.

4. Vitamin-A-Emulsion oder -Kapsel 25.000 IE. Behandeln Sie durch Steine ​​beschädigte Harnröhrenschleimhaut.

Menschen mit Nierensteinen sollten mehr Wassermelone essen:

Wassermelone ist ein natürliches Diuretikum. Essen Sie häufig Wassermelone und essen Sie sie allein, nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln. Allerdings enthält Wassermelone viel Zucker, deshalb sollten Diabetiker mit Nierensteinen die Menge an Wassermelone, die sie auf einmal essen, begrenzen.

Welches Essen ist bei Nierensteinen am besten? Ich hoffe, dass der obige Inhalt Patienten bei der Behandlung von Nierensteinen eine Hilfe sein kann. Wie das Sprichwort sagt: „Drei Teile Behandlung und sieben Teile Pflege“, zeigt sich, dass die zukünftige Lebens- und Ernährungspflege sehr wichtig ist. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte Patienten mit Nierensteinen, die sich in Behandlung befinden, eine gewisse Hilfe sein können.

<<:  Ernährungsberatung bei Gallensteinleiden

>>:  Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Nierensteinen achten?

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung von Knochenspornen achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenspor...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Auftreten einer Osteomyelitis kann zu schwere...

Die beste konservative Behandlung bei Meniskusverletzungen dritten Grades

Die beste konservative Behandlung einer Meniskusv...

Warum ist die Lebenserwartung von Männern 5 bis 8 Jahre geringer als die von Frauen?

Männer gelten seit jeher als Vertreter der „Stärk...

Experten erklären die Ursachen von Krampfadern

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Diese Frag...

Kann ich bei Ischias Salzkompressen verwenden?

Kann ich zur Behandlung von Ischias heiße Salzkom...

Vier gefährliche Vorspiele für Paare beim Sex

„Gut begonnen ist halb gewonnen.“ Durch entsprech...

Die Gefahren schwerer Wirbelsäulendeformationen

Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Wie behandelt man ein Hämangiom und ist ein Hämangiom ernst?

Bei einem Hämangiom handelt es sich um eine gutar...

Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Die frühen Symptome von Rektumpolypen sind nicht ...