So reduzieren Sie Schwellungen bei Gichtarthritis schnell

So reduzieren Sie Schwellungen bei Gichtarthritis schnell

Besonders häufig kommt Gichtarthritis vor, deren schädliche Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Es tritt häufig bei Menschen auf, die fettleibig sind oder einen abnormalen Glukosestoffwechsel haben. Wenn die Gelenkfunktion beeinträchtigt ist, führt dies zu Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit. Bei verzögerter Behandlung kommt es zum Verlust der Arbeitsfähigkeit, daher sollte die Behandlung unmittelbar nach Ausbruch der Erkrankung begonnen werden. Wie wird Gichtarthritis behandelt?

1. Äußerliche medikamentöse Behandlung:

Qingpeng-Salbe ist eine hellgelbe Salbe aus chinesischen Heilmitteln wie Rheum officinale, Hamelin und Oxytropis. Nach der Einnahme des Arzneimittels kann es die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern sowie zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion beitragen. Bei diesem Arzneimittel handelt es sich um eine äußerlich anzuwendende Salbe. Sie müssen eine entsprechende Menge entnehmen und zweimal täglich auf die schmerzenden Gelenke auftragen. Es sollte nicht auf geschädigter Haut angewendet werden, da es sonst in die Haut eindringt und die gesunde Regeneration beeinträchtigt.

2. Orale Medikamente:

Gichtfixkapseln sind orale Kapseln mit braunem Pulver als Inhalt. Zu den medizinischen Inhaltsstoffen gehören Phellodendron, Yanhusuo, Qinlong usw. Es eignet sich zur Behandlung von Gichtarthritis. Es kann Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, die Durchblutung fördern und Meridiane freilegen und kann auch eine schmerzlindernde Wirkung erzielen. Wenn ein Gelenkschaden auftritt, können Sie einen Arzt aufsuchen und dieses Produkt zur Behandlung einnehmen. Nehmen Sie das Arzneimittel dreimal täglich ein. Um die Wirkung der Behandlung nicht zu beeinträchtigen, ist es nicht ratsam, unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels Tee zu trinken.

3. Ernährungsumstellung:

Patienten mit Gichtarthritis sollten sich ausgewogen ernähren und zu Beginn der Erkrankung mehr purinarme Lebensmittel zu sich nehmen. Achten Sie darauf, die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, insbesondere von Innereien oder Meeresfrüchten, zu kontrollieren. Nachdem der Zustand unter Kontrolle ist, achten Sie auf die Flüssigkeitszufuhr. Die tägliche Wasseraufnahme sollte über 2000 ml liegen, um das Urinvolumen aufrechtzuerhalten und die Wirkung der Zusatzbehandlung zu erzielen.

Es gibt drei Methoden zur Behandlung von Gichtarthritis. Zunächst müssen wir diese verstehen. Wir sollten auf Veränderungen der Gelenkfunktion achten und uns von damit verbundenen Ursachen im Leben fernhalten. Sobald Gelenkschmerzen, Schwellungen und andere Symptome auftreten, sollte die Behandlung nicht vernachlässigt werden und den Patienten kann eine medikamentöse Behandlung angeboten werden. Bei Patienten mit schweren Gelenkfunktionsstörungen sollte jedoch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen und der postoperativen Versorgung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

<<:  Kann ich Fisch essen, wenn ich ein Furunkel habe?

>>:  Welche Tests werden durchgeführt, um Gallensteine ​​festzustellen?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Blasenentzündung?

Die korrekte Erklärung für eine Blasenentzündung ...

Wer ist anfällig für Gallensteine?

Zu den Menschen, die anfällig für Gallensteine ​​...

Wie fühlt sich ein gebrochener Daumen an?

Wie fühlt sich ein gebrochener Daumen an? Ein Bru...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Platzierung eines Intrauterinverhütungsrings

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Platzierun...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Jeder hat schon einmal von Arthrose gehört. Es ha...

Was sind die Anzeichen eines Arthroserückfalls?

Osteoarthritis ist eine rheumatische Erkrankung m...

So ernähren Sie die Nieren, wenn Sie zu häufig Sex haben

Erwachsene, die sich den ganzen Tag schläfrig füh...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Verständnis der Symptome einer Osteomyelitis ...

Welche klinischen Kriterien gelten für die Diagnose von Knochenspornen?

Die Diagnose von Knochenspornen ist für Patienten...

Vorsichtsmaßnahmen für das Wiederauftreten einer Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen kommen häufig bei Ballspiele...

Ist das Wachstum von Knoten in der Brust gefährlich?

Ist das Wachstum von Knoten in der Brust gefährli...

Rachitis bedeutet nicht Kalziummangel

Rachitis ist allgemein als Kalziummangel bekannt....