Fasziitis ist eine Krankheit, die sich von gewöhnlichen chronischen Erkrankungen unterscheidet. Das Auftreten dieser Krankheit ist nicht nur schwerwiegender, sondern auch in der Behandlung schwieriger zu kontrollieren. Daher müssen wir die Hauptursachen der Fasziitis verstehen und bei der Behandlung und Vorbeugung von Fasziitis im Leben gute Arbeit leisten. Die folgenden Experten analysieren die vier Hauptursachen für Fasziitis und hoffen, allen helfen zu können. Ursachen Chronische Überlastung ist eine der häufigsten Ursachen. Bei einer Schädigung der Muskulatur und der Faszien kommt es zu einer Fibrosierung, die das Weichgewebe unter Spannung setzt und zu winzigen Rissverletzungen führt. Schließlich vergrößert und zieht sich das Bindegewebe zusammen, wodurch die lokalen Kapillaren und peripheren Nerven eingeklemmt werden und Schmerzen entstehen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Krankheit auslöst, ist ein feuchtes und kaltes Klima. Feuchtigkeit und Kälte können zu einer Verengung der Muskelgefäße, Ischämie und Ödemen führen, was zu einer lokalen faserigen serösen Exsudation und schließlich zur Bildung einer Fibrositis führt. Chronische Infektionen, Depressionen, Schlafstörungen, Hypothyreose und Hyperurikämie sind ebenfalls häufige Komplikationen einer Myofasziitis. Im Folgenden sind einige häufige prädisponierende Faktoren aufgeführt: 1. Einige Patienten haben in der Vergangenheit Traumata unterschiedlichen Schweregrades erlitten. Bei Verletzungen der Muskeln und Faszien bleiben, wenn sie nicht rechtzeitig oder unvollständig behandelt werden, verborgene Gefahren bestehen und die Krankheit kann sich mit der Zeit entwickeln. 2. Obwohl bei vielen Patienten keine offensichtliche Vorgeschichte eines akuten Traumas vorliegt, kann die Krankheit bei ihnen aufgrund von langem Sitzen bei der Arbeit und geringer Aktivität auftreten. oder aufgrund einer schlechten Arbeitshaltung, d. h. aufgrund des langen Verharrens in einer einzigen bestimmten Haltung; oder aufgrund von Arbeitsstress, ständiger Gewichtsbelastung, übermäßiger Müdigkeit usw. 3. Durch die Einwirkung von Wind, Kälte und Feuchtigkeit werden die Meridiane blockiert, der Qi- und Blutfluss verschlechtert sich, die Ernährung und der Stoffwechsel der Muskelfaszie werden beeinträchtigt und die Krankheit wird durch eine lange Verzögerung verursacht. 4. Der Patient ist schwach und hat eine schwache Immunfunktion; oder es liegt eine angeborene Abweichung (Deformität) der Lendenwirbel vor; oder es wird durch eine degenerative Wirbelsäulenerkrankung (Osteophyt) verursacht. |
<<: Welche Folgen hat eine schwere Fasziitis?
>>: Frühe Symptome einer Fasziitis
Die Behandlungsmethode für zervikale Spondylose i...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Angesichts des zunehmenden Drucks im heutigen Leb...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Welches Krankenhaus in China ist gut für die Beha...
Heutzutage leiden in unserem Land immer mehr Mens...
Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige klinische ...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer ze...
Wenn Freundinnen, die lange Zeit High Heels trage...
Wie das Sprichwort sagt, haben die Menschen drei ...
Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Fehlbi...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wie sollten Patienten mit äußeren Hämorrhoiden vo...
Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie? ...