Ernährungsberatung bei Gallensteinleiden

Ernährungsberatung bei Gallensteinleiden

Eine Diättherapie ist heute eine Methode, die viele Patienten verfolgen. Dadurch können nicht nur die Symptome gelindert, sondern auch Nebenwirkungen vermieden werden. Viele Menschen mit Gallensteinen möchten sich auch über Methoden der Ernährungstherapie informieren. Welche Nahrungsmittel können also bei der Behandlung von Gallensteinen helfen? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung des Experten. Patienten mit Gallensteinen sollten in ihrem täglichen Leben darauf achten.

Tatsächlich sind die Ursachen für die Bildung von Gallensteinen recht komplex, doch Veränderungen in der Zusammensetzung der Galle, insbesondere Veränderungen im Gehalt an Gallensalzen und Cholesterin in der Galle, sind ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Gallensteinen. Unter normalen Umständen halten die beiden in der Galle ein bestimmtes Verhältnis ein. Cholesterin wird gelöst und über die Galle ausgeschieden. Bei zu wenig Gallensalzen oder zu viel Cholesterin geraten beide aus dem Gleichgewicht, es kommt zu einer Übersättigung mit Cholesterin und das überschüssige Cholesterin in der Galle scheidet sich aus und bildet Steine.

1. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und vermeiden Sie parasitäre Infektionen.

2. Es ist ratsam, sich fettarm zu ernähren und mehr frisches Gemüse, Obst, mageres Schweinefleisch, Hühnchen, Entenfleisch und Eiweiß zu essen.

3. Vermeiden Sie den Verzehr von frittierten Lebensmitteln, tierischen Fetten und Innereien und seien Sie vorsichtig beim Verzehr von Eigelb, Fisch und Krustentieren.

4. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfes Essen.

Diätetische Konditionierung: Ziel der Diättherapie ist es, die Bildung von Steinen zu hemmen und die durch Steinobstruktion verursachten Schmerzen zu lindern.

Die Grundsätze der Diättherapie sind:

1. Die Kalorienzufuhr sollte den physiologischen Bedürfnissen entsprechen, eine übermäßige Aufnahme sollte jedoch vermieden werden. Im Allgemeinen sind es 1500 bis 2400 kcal.

2. Begrenzen Sie die Fettzufuhr und vermeiden Sie die Stimulation der Gallenblasenkontraktion, um Schmerzen zu lindern. Der Fettanteil in der Ernährung vor und nach der Operation sollte auf etwa 20 Gramm begrenzt werden. Sie kann bei Verbesserung des Zustands leicht erhöht werden, um Farbe, Aroma und Geschmack der Gerichte zu verbessern und den Appetit anzuregen. Vermeiden Sie fettige, frittierte und fetthaltige Speisen wie fettes Schweinefleisch, Lamm, gefüllte Ente, fette Gans, Butter, Blätterteig, Sahnetorten usw.

Expertenmeinung: Bei der Behandlung einer Krankheit sollte man vorausschauend vorgehen und die Behandlung nicht leichtfertig aufgeben. Die Behandlung einer Gallensteinerkrankung ist langwierig. Experten erinnern die Patienten noch einmal daran, während der Behandlung auf ihre Ernährung zu achten und ungesunde Ernährung zu vermeiden, die zu einem Rückfall der Krankheit führen kann.

<<:  Diät nach einer Hepatolithiasis-Operation

>>:  Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Wie man Hirnaneurysmen behandelt

Erkrankungen des Körpers müssen rechtzeitig behan...

6 Arten von Geschenken, die Sie Ihrer Frau niemals kaufen sollten

Einleitung: Ehemänner, bitte aufgepasst! Ehemänne...

Schmerzlinderndes Getränk kann Ischias behandeln

Ischias ist in der klinischen Praxis ein häufiges...

Tägliche Pflege bei Vaskulitis, die nicht ignoriert werden kann

Worauf sollten Sie bei einer Vaskulitis achten? M...

Wie viel kostet eine Sakroiliitis-Operation?

Wie viel kostet eine Sakroiliitis-Operation? Das ...

Welcher ist der beste Verhütungsring?

Es gibt viele verschiedene Arten von Spiralen, je...

Ist ein Bruch der Basis des fünften Mittelfußknochens gefährlich?

Ist ein Bruch der Basis des fünften Mittelfußknoc...

Was ist die Ursache einer Costochondritis?

Was ist die Ursache einer sternokostalen Chondrit...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Operation bei Fasziitis?

Wie viel kostet eine minimalinvasive Operation be...

Welche Möglichkeiten gibt es, Reizbarkeit loszuwerden?

Wie wir alle wissen, ist es in der modernen, schn...

Was ist nach einer Blinddarmoperation zu beachten?

Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation ach...

Wie trainiert man bei Knieschmerzen?

Wie trainiert man mit Knieschmerzen? Normalerweis...