Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich? Es handelt sich vermutlich nicht um eine Erbkrankheit und sie wird im Allgemeinen nicht vererbt. Unter den Erkrankungen der Inneren Medizin ist auch die hohe Inzidenz von Gallenblasenpolypen von großer Bedeutung für das Leben. Die meisten Menschen wissen nicht viel über die Ursachen von Gallenblasenpolypen. Lassen Sie uns als Nächstes im folgenden Artikel mehr über dieses Wissen erfahren.

Ursachen von Gallenblasenpolypen

1. Eine regelmäßige Ernährung und ein gutes Frühstück sind für Patienten mit Gallenblasenpolypen äußerst wichtig. Die Leber ist im menschlichen Körper für die Sekretion der Galle verantwortlich, die in der Gallenblase gespeichert wird. Die Hauptfunktion der Galle besteht in der Verdauung fetthaltiger Nahrungsmittel. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die nachts abgesonderte Galle nicht verwertet werden und verbleibt in der Gallenblase. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden. Daher ist dies eine der Ursachen für Gallenblasenpolypen.

2. Eine übermäßige Cholesterinaufnahme ist auch eine der Ursachen für Gallenblasenpolypen. Es kann den Stoffwechsel und die Reinigungsbelastung der Leber und der Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich an der Gallenblasenwand ansammelt und ablagert, wodurch Gallenblasenpolypen entstehen. Daher sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ihre Cholesterinaufnahme reduzieren, insbesondere nachts. Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eiern (insbesondere Eigelb), fettem Fleisch, Meeresfrüchten, schuppenlosem Fisch, tierischen Innereien und anderen Lebensmitteln vermeiden.

3. Alkoholische Getränke können auch zu einer erhöhten Anzahl von Gallenblasenpolypen führen. Der Alkoholabbau und die Entgiftung im Körper erfolgen überwiegend in der Leber. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Funktionsstörungen der Leber und der Gallenblase verursachen und die Sekretion und Ausscheidung der Galle stören. Dies ist eine Ursache für Gallenblasenpolypen.

<<:  Wie viel kostet die Diagnose von Gallenblasenpolypen?

>>:  Können Gallenblasenpolypen geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die 5 frühen Symptome von Rektumpolypen?

Zu den frühen Symptomen von Rektumpolypen zählen ...

Entdecken Sie sechs gängige Methoden zur Behandlung von Hämorrhoiden

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...

So pflegen Sie Hallux Valgus während der Schwangerschaft

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in unse...

Wie lange dauert die Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Wie lange dauert die Behandlung äußerer Hämorrhoi...

Was tun, wenn schwangere Frauen eine zervikale Spondylose haben?

Auch schwangere Frauen können an einer zervikalen...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Die Kosten für die Behandlung einer Frozen Should...

Experten analysieren kurz die drei wichtigsten Infektionswege der Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine ansteckende orthopädische ...

Experten beschreiben die Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung kann in eine akute und e...

Welchen Schaden verursacht eine Proktitis?

Viele Menschen haben verschiedene Missverständnis...

Lassen Sie uns etwas über die frühen Symptome von Rachitis lernen

Die frühzeitige Behandlung einer Rachitis ist rel...

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Merkmale einer zervikalen Spondylos...