Patienten mit einer Venenentzündung müssen zur Behandlung lokal eine Heparinsalbe oder eine entzündungshemmende Salbe auftragen. Sie können außerdem Medikamente zur Förderung des venösen Rückflusses oral einnehmen und elastische Strümpfe und eine Heißkompressentherapie anwenden. Gegebenenfalls ist es am besten, rechtzeitig einen chirurgischen Eingriff durchzuführen. Darüber hinaus können Patienten je nach ihren Symptomen auch verschreibungspflichtige Medikamente wie Wushen-Abkochung einnehmen. Phlebitis ist eine bakterielle Infektion, die durch das Legen eines intravenösen Katheters oder andere Faktoren verursacht wird. Sobald dies eintritt, treten Symptome wie starke Schmerzen und Schwellungen auf. In diesem Fall ist eine möglichst schnelle und gezielte Behandlung erforderlich, um eine weitere Verschlechterung zu vermeiden. Wie können Sie also eine Venenentzündung behandeln, um möglichst schnell wieder gesund zu werden? |
<<: Was sind die Ursachen für Beinschwellungen? Worauf sollten Sie bei geschwollenen Beinen achten?
>>: Was ist eine Brustwandphlebitis? Sie werden es wissen, nachdem Sie es gelesen haben
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
O-Beine sind bereits eine relativ häufige Erkrank...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Was ist ein Aneurysma der vorderen Kommunikations...
Viele Frauen leiden an gynäkologischen Erkrankung...
Nach dem 40. Lebensjahr lässt das Sexualleben ein...
Viele Patienten gehen davon aus, dass nach einer ...
Unter Plattfuß versteht man eine Deformität, bei ...
Der fast 40-jährige Herr Sun war immer stolz auf ...
Manche Leute glauben, dass Mann und Frau sich im ...
30–40 % der Patienten mit Morbus Bechterew können...
Wie können innere Hämorrhoiden vollständig geheil...
Kann Farbdoppler-Ultraschall ein Hämangiom in der...
Können intrahepatische Gallengangssteine Rücken...
Wenn eine akute Lendenwirbelzerrung nicht richtig...