Morbus Bechterew tritt häufiger bei Männern im jungen und mittleren Alter auf, insbesondere bei jungen Männern. Die Krankheit tritt meist bei jungen Männern über 20 Jahren auf und kommt bei Kindern und Menschen über 45 Jahren selten vor. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten beginnt die Krankheit schleichend, und die frühen Symptome sind oft nicht offensichtlich. Sie äußern sich oft als zeitweilige Schmerzen im unteren Rücken, im Gesäß und in den Hüften, mit oder ohne lokale Steifheit. Zu Beginn treten die Schmerzen meist nur zeitweise auf, meist nach Ermüdung oder Kältereiz und klingen nach einiger Zeit ab. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zunächst zu Ischialgie kommen, ohne dass offensichtliche Schmerzen im unteren Rückenbereich vorliegen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Schmerzen im oberen Rückenbereich auftreten, beispielsweise im Nacken, in den Schultergelenken oder in den umliegenden Gelenken. Es können jedoch schon bald Symptome im unteren Rückenbereich auftreten. Die meisten Patienten verspüren zunächst leichte Rückenschmerzen, die sich jedoch erst nach mehreren Monaten oder sogar Jahren entwickeln können. Anhaltende Schmerzen, selbst sehr starke Schmerzen, sind unerträglich und erfordern oft die Einnahme von Schmerzmitteln.Die Rückenschmerzen bei Morbus Bechterew weisen im Allgemeinen die folgenden Merkmale auf: 1. Schleichendes Auftreten von Beschwerden, die länger als mehrere Wochen oder Monate anhalten; 2. Das Erkrankungsalter liegt meist unter 45 Jahren und tritt am häufigsten zwischen 20 und 35 Jahren auf. 3. Anhaltende Schmerzen im unteren Rücken über mehrere Monate hinweg; ④ Morgensteifheit; ⑤ Schmerzen, die nach Ruhe nicht nachlassen oder sich verschlimmern, und lokale Schmerzen und Beschwerden bessern sich nach Aktivität; Bei kaltem und feuchtem Wetter verschlimmern sich die Symptome und werden durch die Einnahme von Salicylsäurepräparaten und lokalen heißen Kompressen gelindert. Bei einer sehr kleinen Zahl von Patienten sind die ersten Symptome keine Gelenkbeschwerden, sondern eine unerklärliche Iritis, die dann Jahre oder Monate später Gelenkbeschwerden entwickelt. Diese Art des Auftretens kommt bei Kindern häufiger vor und ist bei Erwachsenen äußerst selten. |
<<: Selbstgesundheitsmanagement im Alltag für Patienten mit zervikaler Spondylose
>>: Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?
Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?...
Viele Menschen leiden an intrahepatischen Galleng...
Wenn die Taillenmuskulatur, Bänder und Gelenkkaps...
Eine der Pflichten des Ehemannes besteht darin, s...
Periarthritis der Schulter ist eine von vielen or...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...
Da es sich bei Hämorrhoiden um eine weit verbreit...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Welche diätetischen Konditionierungsmethoden gibt...
Welche Diagnosemethoden gibt es für Verbrennungen...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Jede Krank...
Wenn bei der Untersuchung eine Knochenhyperplasie...
Viele Menschen in unserem täglichen Leben wissen ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Plattfüße...