Einführung in die Sklerotherapie bei Hämangiomen

Einführung in die Sklerotherapie bei Hämangiomen

Die klinische Bewertung der Sklerotherapie bei Hämangiomen ist gemischt. Viele Menschen glauben, dass die Nebenwirkungen der Sklerotherapie-Injektion zu groß sind, wie beispielsweise Schmerzen, Knötchen, Nekrose, sekundäre Narben, Hautatrophie usw. Aufgrund der einfachen Handhabung und des geringen Gerätebedarfs wird sie in der klinischen Praxis jedoch immer noch sehr häufig eingesetzt.

Geltungsbereich

Derzeit ist die Sklerotherapie-Injektion meist Teil einer umfassenden Behandlung, beispielsweise zur Reduzierung der Größe eines Hämangioms vor der Operation oder zur Behandlung von Restläsionen nach der Operation und bestimmter Bereiche, die für eine Resektion und Reparatur nicht geeignet sind. Darüber hinaus kann es bei einigen langsam fortschreitenden Läsionen auch allein verwendet werden. Diese Therapie eignet sich vor allem für das kavernöse Hämangiom und das kapilläre Hämangiom und kann als Haupt- oder Zusatztherapie beim kavernösen Hämangiom eingesetzt werden. Bei einfachen, gewundenen und großflächigen Hämangiomen ist die Wirksamkeit sehr gering, da das Sklerosierungsmittel nicht so leicht in der Läsion einer angeborenen arteriovenösen Fistel mit starkem Blutfluss verbleiben kann und daher auch die Behandlungswirkung gering ist.

Anwendungsdetails

Es gibt viele Arten von Härtern, wie heißes Wasser, hypertone Kochsalzlösung, 5 % Natriummorrhuat, Ethanol, Alaun und sogar Bleomycin. Ethanol wird in der klinischen Praxis häufig verwendet, da es schnelle und sichere Wirkungen, eine kürzere Schmerzdauer und lang anhaltende therapeutische Wirkungen bietet. Der Mechanismus der Sklerotherapie durch Injektion besteht darin, eine Entzündungsreaktion in der Intima hervorzurufen. Nach der Zerstörung der Intima kommt es zur Thrombose im Lumen und zur sekundären Fibrose. Mehrere Injektionen haben eine stärkere Wirkung und bessere Ergebnisse.

Die Nachteile der Sklerotherapie liegen darin, dass viele Injektionen erforderlich sind, die Behandlung langwierig ist und starke, unerträgliche Schmerzen verursacht. Die Nebenwirkungen der Sklerotherapie-Injektionen sind meist mild und umfassen Schmerzen, Fieber, Schwellungen, Narbenbildung und Hautnekrosen.

<<:  Aktueller Stand und Entwicklungsrichtung der Hämangiombehandlung

>>:  Gründe für die Empfehlung einer konservativen Behandlung von Hämangiomen

Artikel empfehlen

Die wichtigsten Ursachen der Hallux Valgus Erkrankung

Der Zweck der Behandlung von Hallux valgus besteh...

Analyse der häufigsten Symptome eines kapillären Hämangioms

Das kapilläre Hämangiom ist eine Hämangiomerkrank...

In welches Krankenhaus sollte ich bei einer akuten Mastitis gehen?

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Einführung in verschiedene Untersuchungsmethoden bei äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden dürften jedem bekannt sein. W...

Elektroakupunktur zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...

So entfernen Sie Gallensteine

Wie entfernt man Gallensteine? 1. Wenn Sie Gallen...

Welche Komplikationen können durch Gallensteine ​​entstehen?

Wenn sich manche Krankheiten über ein bestimmtes ...

So beugen Sie einer Urethritis vor

Da es sich bei Urethritis um eine sehr ernste Erk...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose

Die Symptome einer zervikalen Spondylose hängen m...

Klinisch gesehen ist das häufigste Symptom der Osteoporose

Osteoporose ist eine von vielen orthopädischen Er...

Welche Erkrankungen können durch einen Bruch im Frühstadium verursacht werden?

Vielen Menschen ist möglicherweise nicht bewusst,...

Knochenkrepitation oder Knochenreibungsgefühl ist nach einer Fraktur häufig

Nach einem Bruch kann es normalerweise zu einem K...

Warum mögen manche Frauen SM?

Die Bedeutungen von Bondage-Training und Fesseln ...