Bei einer Blinddarmentzündung wird der Blinddarm in der Regel operativ entfernt. Da es sich bei einer Blinddarmentzündung in der Medizin lediglich um eine sehr häufige abdominale chirurgische Erkrankung handelt, wird dieser chirurgische Eingriff als geringfügiger Eingriff angesehen. Eine Blinddarmentzündung kann bei jedem auftreten, daher sollten wir uns auf die Vorbeugung konzentrieren. Wenn Sie eine Blinddarmentzündung haben, müssen Sie lernen, auf sich selbst aufzupassen. Patienten mit Blinddarmentzündung sollten daher keinen Sport treiben. Nach einer Blinddarmoperation können verschiedene Komplikationen auftreten. Wenn der Pfleger daher abnormale Veränderungen beim Patienten feststellt, wie beispielsweise Bauchschmerzen; erhöhte Temperatur 3 Tage nach der Operation; Blähungen im Bauch, kein Gasaustritt aus dem Anus; Wenn die Beschwerden beispielsweise durch Blutungen aus der Wunde, Eiterausfluss usw. auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig an Ihren Arzt wenden, um eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten. Wenn der Arzt den Patienten anweist, in einer halbsitzenden Position zu sitzen, sollte die Pflegekraft mit dem Arzt zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Patient die halbsitzende Position beibehält. Von anstrengenden Übungen oder schwerer körperlicher Arbeit ist innerhalb eines halben Monats nach der Entlassung abzuraten. Wie zum Beispiel Wasser tragen, Basketball spielen usw. Patienten mit Blinddarmentzündung können daher Sport treiben, beispielsweise spazieren gehen, solange sie dabei keine schwere körperliche Arbeit verrichten oder anstrengende Übungen machen. Das ist gut für den Körper. Manche Leute sagen, dass Menschen mit Blinddarmentzündung nicht körperlich gehen können, weil körperliches Gehen die Blutzirkulation im Körper fördert und sich die Krebszellen mit der Zeit ausbreiten. Tatsächlich hat diese Aussage keine wissenschaftliche Grundlage. Es wird empfohlen, dass Patienten nach der Operation im Rahmen ihrer Möglichkeiten moderate körperliche Betätigung ausüben. Eines muss klargestellt werden: Wenn der Patient nach der Operation keine Kontraindikationen hat, muss er moderate Ganzkörperübungen durchführen, um die Wiederherstellung der Körperfunktionen zu fördern. Wenn das postoperative Trauma jedoch so schwerwiegend ist, dass der Patient nicht aus dem Bett aufstehen kann, kann er im Rahmen seiner Möglichkeiten einige Übungen im Bett durchführen, wie zum Beispiel sich umdrehen. |
<<: Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Blinddarmentzündung habe?
>>: Wer gerne wild herumläuft, sollte auf eine akute Blinddarmentzündung achten
Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung wähl...
Was kostet die konservative Behandlung von Brustz...
Viele nicht-chirurgische Methoden zur Behandlung ...
Eine Analfistel kann in Ihrem Leben viele Problem...
Mit der Erhöhung des Einkommens der Menschen, der...
Wie rehabilitiert man einen Bruch? Frakturen könn...
Viele Menschen wissen nichts über Darmverschluss....
Eine ausgewogene Ernährung kann bei der Behandlun...
Rachitis ist eine von vielen orthopädischen Erkra...
Kaltes Wasser kann Schmerzen bei Hautverbrennunge...
Nach mehr als drei Jahren Ehe ist sie noch immer ...
Das Auftreten einer Ischialgie ist für viele Pati...
Die Größe der männlichen Genitalien steht in enge...
Die größte Angst schwangerer Frauen während der S...
Die hohe Dichte des linken Beckenknochens kann au...