Das Auftreten einer Femurkopfnekrose schadet der menschlichen Gesundheit erheblich. Da es sich um eine der drei häufigsten orthopädischen Erkrankungen handelt, steigt die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens in den letzten Jahren. Die Femurkopfnekrose ist eine häufige klinische Erkrankung. Es sind verschiedene Ursachen verantwortlich, die die Blutversorgung des Femurkopfes zerstören, was zu Ischämie, Nekrose und Kollaps des Femurkopfes und letztlich zu einer Funktionsstörung des Hüftgelenks führt. Eine ausgewogene Ernährung spielt bei der Behandlung einer Hüftkopfnekrose eine große unterstützende Rolle. Im Folgenden werden Ihnen einige diätetische Behandlungen bei Femurkopfnekrose vorgestellt. 3 diätetische Behandlungen bei Femurkopfnekrose 1. Schweinefüße und Stechpalmengetränk: Zutaten: 1 Schweinsfuß, 100 g Stechpalme. Zubereitung: Schweinefüße enthaaren, waschen, mit Stechpalmenblüten in 3000 ml Wasser geben, bei schwacher Hitze köcheln lassen und 1000 ml Saft abgießen. In 5 Portionen aufteilen und zweimal täglich heiß trinken. Auch Schweinefüße sind essbar. Funktion: Es hat die Funktion, die Durchblutung zu fördern, Meridiane freizugeben, Sehnen und Knochen zu stärken und ist bei Femurkopfnekrose geeignet. 2. Hiobs Tränenbrei: Zutaten: 30 g Coix-Samen, 10 g Papaya, 60 g polierter Reis, 2 Löffel weißer Zucker. Zubereitung: Hiobstränen und Papaya waschen, in einen kleinen Topf geben, zwei Schalen polierten Reis und kaltes Wasser dazugeben, kurz einweichen lassen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Hiobstränenkörner weich sind, Zucker dazugeben und kurz köcheln lassen, täglich in beliebiger Menge essen. Funktion: Es hat die Funktion, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Es eignet sich für Patienten mit ischämischer Nekrose des Femurkopfes, die schwere Gelenke, Bewegungsschwierigkeiten usw. haben und durch Feuchtigkeit gekennzeichnet sind. 3. Rindersehnensuppe: Zutaten: 100 g Rindersehne, je 15 g Engelwurz, Salvia miltiorrhiza, Shiitake-Pilze und Schinken sowie entsprechende Mengen Ingwer, Frühlingszwiebeln, Shaoxing-Wein, MSG und Salz. Zubereitung: Rindersehne mit warmem Wasser waschen, 500 g Wasser aufkochen, 15 g Lauge zugeben, Rindersehne hineingießen, Topf abdecken und zwei Minuten köcheln lassen, herausnehmen und das Öl mit heißem Wasser abwaschen; Vor der Verarbeitung mehrmals wiederholen, bis die Rindersehne anschwillt. Die geschwollene Rindersehne in Stücke schneiden und in eine Dampfschüssel geben. Geben Sie Angelikawurzel und Salvia miltiorrhiza in einen Mullbeutel und legen Sie diese darum. Champignons und Schinken darauf verteilen. Ingwer, Frühlingszwiebeln und Gewürze hinzufügen. Im Dampfgarer ca. 3 Stunden dämpfen. Wenn die Rindersehne durchgegart ist, nehmen Sie sie aus dem Dampfgarer und entfernen Sie den Medizinbeutel, die Frühlingszwiebeln und den Ingwer. Zu den Mahlzeiten servieren. Funktion: Es hat die Funktion, die Durchblutung zu fördern, das Blut wieder aufzufüllen, die Muskeln zu entspannen und Kollateralen zu aktivieren. Es ist für den Belastungstyp der ischämischen Nekrose des Femurkopfes geeignet. Obwohl die diätetische Therapie bei Femurkopfnekrose eine gewisse klinische Wirksamkeit aufweist, kann sie die reguläre medikamentöse Behandlung nicht ersetzen. Es dient lediglich als unterstützende Konditionierungsfunktion. Die sogenannte Therapie der Hüftkopfnekrose besteht zu 30 % aus Behandlung und zu 70 % aus Pflege. Die Wirksamkeit einer Diättherapie sollte nicht unterschätzt werden. Neben der Ernährungstherapie sollte auch die körperliche Grundversorgung intensiviert werden, um möglichst schnell wieder gesund zu werden. |
<<: Ist eine Femurkopfnekrose heilbar?
>>: Worauf muss ich nach einer Hüftkopfnekrose-OP bei meiner Ernährung achten?
Bei der Sakroiliitis handelt es sich nicht um ein...
Die medikamentöse Behandlung von Gallensteinen is...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer zusätzli...
Eine Blasenentzündung wird meist durch eine bakte...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vasku...
Klinisch wird die ankylosierende Spondylitis in d...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...
Es gibt viele Gründe für Knochenbrüche, darunter ...
Bei Patienten mit Hallux valgus kommt es zu relat...
Arthritis ist eine sehr schädliche Krankheit und ...
Wenn Sie Ihre Waden verlängern möchten, während d...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose können ei...
Bei der Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Ure...
Bei haltungsbedingten Plattfüßen muss die Ursache...
Viele Menschen glauben, dass eine Blinddarmentzün...