Asymmetrie bei Männern kann zu Unfruchtbarkeit führen

Asymmetrie bei Männern kann zu Unfruchtbarkeit führen

Nach mehr als drei Jahren Ehe ist sie noch immer nicht schwanger geworden. Für das Paar ist das keine große Sache, denn viele ihrer Kollegen und Freunde in ihrem Alter wollen ebenfalls keine Kinder.

Im ersten Jahr fragte ihre Schwiegermutter sie vorsichtig: „Verhütest du noch?“ Im zweiten Jahr sagte ihre Schwiegermutter zu ihr: „Es ist Zeit, ein Kind zu bekommen. Werde schnell schwanger, solange ich dir noch helfen kann.“

Im dritten Jahr riss meiner Schwiegermutter die Geduld und sie sagte: „Was ist los mit euch beiden? Ihr seid schon 30 Jahre alt und denkt immer noch nicht daran, Kinder zu bekommen.“

Kein Wunder. Seine Familie besteht seit drei Generationen nur aus einem Sohn, daher ist es verständlich, dass die Schwiegermutter einen Enkel haben möchte. Wenn sie andere Rentner im Park sieht, die ihre Enkel zu einem gemütlichen Spaziergang schieben, ist die Schwiegermutter äußerst neidisch.

Die Haltung der Schwiegermutter wurde immer härter. Zuerst brachte sie sie ins Krankenhaus zu einem Gynäkologen, der eine leichte Entzündung feststellte. Sie wollte sie unbedingt zu dieser und jener Behandlung bringen. Sie kochte ihr jeden Abend Suppe, um ihr Yin zu nähren und ihr Qi wieder aufzufüllen. Nach mehreren Monaten war immer noch keine Besserung eingetreten.

Die Schwiegermutter hatte einen verärgerten Gesichtsausdruck. Zunächst war es ihr egal, aber als sie am Abend mit ihrem Mann darüber sprach, fiel ihr plötzlich ein: „Wir haben in den letzten Jahren keine Verhütungsmittel verwendet. Warum sind wir nicht schwanger geworden? Stimmt etwas nicht mit dir?“, fragte sie.

Am nächsten Tag gingen die beiden zur Untersuchung ins Krankenhaus und es stellte sich heraus, dass das Problem bei ihm lag. Seine Hoden waren asymmetrisch und er litt seit dreißig Jahren an Varikozele.

Experten verraten: Varikozele ist der Übeltäter

Die Untersuchung ergab, dass er eine Varikozele hatte. Fast täglich gibt es solche Patienten in der Ambulanz. Sie alle kommen zum Arzt, weil sie seit mehreren Jahren verheiratet sind, aber noch keine Kinder haben.

Die Hodengröße Varikozele wird in drei Grade unterteilt:

Der erste Grad ist mit bloßem Auge meist nicht erkennbar und kann nur durch B-Ultraschall diagnostiziert werden;

Beim zweiten Grad können Sie Knoten aus weichem Gewebe im Hodensack und in den Hoden ertasten;

Beim dritten Grad bemerkt der Patient selbst nichts davon, der Arzt erkennt jedoch auf den ersten Blick, dass es sich um eine schwere Varikozele handelt.

Hodengröße Varikozele verursacht einen Blutrückfluss im Hodensack, was zu einer Funktionsstörung des Hodennervs führt. Normales Sperma bei Männern ist kaulquappenförmig, während das Sperma von Patienten in der Menge klein und deformiert wird, z. B. doppelköpfiges Sperma, großköpfiges Sperma, kleinköpfiges Sperma, morphologisch degeneriert und die Spermienfunktion ist ebenfalls reduziert. Selbst wenn es die Eizelle trifft, kann das deformierte Sperma die Eizellenwand nicht durchbrechen, um eine befruchtete Eizelle zu bilden.

Varikozele ist eine charakterbedingte Erkrankung. Aus physiologischer und anatomischer Sicht werden Patienten damit geboren oder haben das Potenzial dafür. Die Krankheit verschlimmert sich von Jahr zu Jahr und zeigt im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Viele Menschen suchen erst dann einen Arzt auf, wenn sie nach der Heirat unfruchtbar werden.

Eine schwere Varikozele lässt sich mit Medikamenten nicht wirksam behandeln, daher empfehlen Ärzte den Patienten normalerweise eine Operation, die sogenannte „Varikozelenligatur“. Nach der Operation verschwindet der venöse Blutrückfluss, die Hodenfunktion verbessert sich um 60 bis 70 %, die Spermienqualität verbessert sich und Fruchtbarkeit ist möglich.

Am besten ist es, eine Varikozele frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wenn Sie feststellen, dass die beiden Seiten der Hoden asymmetrisch sind oder sich weiche Knoten im Hodensack befinden, müssen Sie zur Untersuchung einen Urologen aufsuchen.

So behandeln Sie – Spezielle Untersuchungsmethoden wie Ultraschalldiagnostik und Infrarot-Kontaktmessung der Hodentemperatur können eine Varikozele erkennen und Ihr Arzt wird feststellen, ob Ihre Symptome einer Behandlung bedürfen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie entweder Medikamente injizieren, um es zu verschließen, oder es abbinden, um das Blutgefäß zu blockieren. Dies ist eine kleine Operation, die eine Anästhesie erfordert und etwa 30 Minuten dauert.

<<:  Ich hatte drei Fehlgeburten, weil mein Mann ein Problem mit seinem Penis hatte

>>:  Das dürfen Sie nicht verpassen! Frauen wollen Sie zu dieser Zeit auf jeden Fall

Artikel empfehlen

Ist eine lobuläre Hyperplasie leicht zu behandeln?

Es gibt viele Möglichkeiten, die lobuläre Hyperpl...

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Unter den orthopädischen Erkrankungen treten Weic...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Was sind die Gefahren einer sympathischen zervikalen Spondylose

Sympathische zervikale Spondylose ist in der klin...

Was bedeutet Ventrikelseptumdefekt?

Der Ventrikelseptumdefekt ist eine der häufigsten...

Können Hämorrhoiden den Stuhlgang blockieren?

Blockieren Hämorrhoiden meinen Stuhlgang? Hämorrh...

Was verursacht die Fallot-Tetralogie?

Im Allgemeinen leiden die meisten Neugeborenen an...

Experten erklären uns, wie man den Schaden von Plattfüßen richtig versteht

Es ist klar, dass viele Eltern sich der Gefahren ...

Welche Schäden können Nebennierentumore dem Körper zufügen?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einem Tumor e...

Fünf Grundsätze der Ersten Hilfe bei Frakturen

Frakturen, insbesondere schwere Frakturen wie Bec...

Symptome eines wiederkehrenden Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Welche Tests sind bei Kniearthrose erforderlich?

Obwohl Arthritis eine relativ häufige Gelenkerkra...

Welcher Tee ist gut bei Arthrose

Was soll ich tun, wenn ich Arthritis habe? Gibt e...