Beugen Sie Nierensteinen vor, indem Sie die Aufnahme tierischer Proteine ​​kontrollieren

Beugen Sie Nierensteinen vor, indem Sie die Aufnahme tierischer Proteine ​​kontrollieren

Eine Ernährung mit hohem Proteinanteil (tierisches Eiweiß) kann die Bildung von Harnsteinen begünstigen und ist einer der wichtigsten ernährungsbedingten Risikofaktoren für die Bildung von Steinen in den oberen Harnwegen. Bei Menschen derselben Region und derselben ethnischen Zugehörigkeit steigt die Häufigkeit von Nieren- und Harnleitersteinen, wenn der Proteingehalt der Ernährung, insbesondere tierischer Proteine, zu hoch ist. Wenn der tierische Proteingehalt in der Nahrung nicht ausreicht, verringert sich die Häufigkeit von Steinen in den oberen Harnwegen.
So sind etwa die nördlichen und westlichen Regionen Indiens wohlhabend, ihr Konsum tierischer Proteine ​​ist doppelt so hoch wie in den südlichen und östlichen Regionen und die Krankenhauseinlieferungsrate von Patienten mit Steinen der oberen Harnwege ist fünfmal so hoch wie in den südlichen und östlichen Regionen. Dieses Phänomen ist auch in anderen Ländern und Regionen der Welt weit verbreitet.
Die Gründe, warum eine Ernährung mit hohem tierischen Eiweißgehalt die Bildung von Harnsteinen fördert, sind: 1. Erhöhung des Kalziumspiegels im Urin; 2. Erhöhung der Ausscheidung von Oxalsäure und Harnsäure im Urin; 3. Verringerung der Citratausscheidung im Urin und Hemmung der Aktivität saurer Mukopolysaccharide im Urin; ④ Erhöhung des Säuregehalts des Urins und Senkung des pH-Werts. Die oben genannten Veränderungen im Urin fördern die Bildung von Kalziumsteinen und Harnsäuresteinen.
Daher ist die Vermeidung einer übermäßigen Aufnahme tierischer Proteine ​​eine der Möglichkeiten zur Vorbeugung von Urolithiasis. Es ist zu beachten, dass die Vermeidung einer übermäßigen Aufnahme von tierischem Eiweiß nicht bedeutet, kein tierisches Eiweiß zu essen, sondern die Aufnahme so zu kontrollieren, dass der tägliche physiologische Bedarf gedeckt wird. Wenn Sie schon einmal unter Kalziumsteinen gelitten haben, sollten Sie besonders darauf achten, ob Sie zu viel Eiweiß zu sich genommen haben. Dies gilt insbesondere für Patienten mit übermäßiger Harnsäure oder Zystinsteinen. Sie sollten ihre tägliche Aufnahme von eiweißreichen Lebensmitteln, darunter Fleisch, Käse, Hühnchen und Fisch, auf 180 Gramm beschränken.

<<:  Eine Einschränkung der Kalziumaufnahme kann Nierensteine ​​möglicherweise nicht verhindern

>>:  Beseitigen Sie die Ursache, um ein erneutes Auftreten von Nierensteinen zu verhindern

Artikel empfehlen

Schädelbrüche entstehen hauptsächlich durch Gewalteinwirkung auf den Kopf.

Schädelbrüche werden hauptsächlich durch Gewaltei...

Was kostet ein Knochentuberkulosetest?

Viele Menschen haben vielleicht schon von Knochen...

Verkürzt eine unbehandelte Knochentuberkulose die Lebenserwartung?

Viele Menschen kennen die Krankheit Knochentuberk...

Welche Methoden können bei X-Beinen Linderung verschaffen?

Viele Menschen mit X-Beinen leiden lange Zeit an ...

So erkennen Sie, ob Sie Plattfüße haben

Bei Plattfüßen verliert das Fußgewölbe seine norm...

Physiotherapie kann bei der Behandlung von Muskelzerrungen wirksam sein

Muskelzerrungen können mit besserer Wirkung durch...

Sehen Sie, wie Experten die Frage beantworten, wie man mit Arthritis umgeht

„Was soll ich bei Arthritis tun?“ Dies ist eine d...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Ischias

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...

Was verursacht Gallensteine?

Die Entstehung von Gallensteinen ist oft verwirre...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

In unserem täglichen Leben sollten wir Knochenhyp...

Erklären Sie die Ursachen von Rachitis, die Sie kennen müssen

Im wirklichen Leben gibt es viele Ursachen für Ra...

Analyse der Ursachen von Gallensteinen

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich rasant u...