Minimalinvasive Operationen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind kein alltäglicher Eingriff

Minimalinvasive Operationen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind kein alltäglicher Eingriff

Vielen Patienten ist nicht klar, dass bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule keine minimalinvasive Operation durchgeführt werden kann. Tatsächlich ist die minimalinvasive Chirurgie nur bei bestimmten Indikationen durchführbar und nicht für alle Patienten geeignet. Daher sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nur Patienten geeignet, die die folgenden Bedingungen erfüllen, um einen minimalinvasiven Eingriff zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchzuführen.

1. Patienten mit wiederkehrenden Symptomen. Bei manchen Patienten treten erhebliche Symptome auf, die nach der Linderung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durch eine nicht-chirurgische Behandlung erneut auftreten. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine minimalinvasive chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

2. Die Krankheit schreitet allmählich voran und es treten deutliche neurologische Symptome auf. Der Zustand des Patienten verschlechtert sich, die Muskelkraft lässt nach, Taubheitsgefühle oder sogar Erschlaffungen im nervengesteuerten Bereich bleiben bestehen und es zeigen sich Anzeichen einer Nervenschädigung. In Kombination mit CT, Angiographie und anderen Untersuchungen ist die Kompression der Nervenwurzeln mit den Symptomen vereinbar. Die operative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte so schnell wie möglich erfolgen.

3. Bei Patienten mit akuten Anfällen und offensichtlichen Cauda-equina-Symptomen kann ein chirurgischer Eingriff auch zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eingesetzt werden.

4. Patienten mit einer klaren Diagnose und einer langfristig wirkungslosen systematischen konservativen Behandlung. Bei einigen Patienten, deren Symptome sich nach einer formalen und systematischen konservativen Behandlung nicht deutlich bessern und deren Diagnose durch CT oder Angiographie bestätigt wird, kann ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden.

Es ist ersichtlich, dass die minimalinvasive Chirurgie zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sehr streng ist. Daher sollten Patienten besonders darauf achten, ob sie geeignet sind. Wenn diese nicht geeignet sind, ist es am besten, andere Behandlungsmethoden zu wählen.


Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Denken Sie nicht, dass alle Rückenschmerzen durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden

>>:  Was sind die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

So erholen Sie sich schnell von einer Sehnenentzündung

Es gibt keine schnelle Möglichkeit, eine Sehnensc...

Warum entwickeln Frauen häufiger Gallensteine?

In der klinischen Praxis stellen wir fest, dass d...

So prüfen Sie, ob Gallensteine ​​vorhanden sind

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​festzu...

Wie ist es, den Gipfel in 8–12 Minuten zu erreichen?

Das Thema Geschlecht hat die Menschen schon immer...

Welche Medikamente sollten Frauen einnehmen, wenn sie an Brusthyperplasie leiden?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Welche Gefahren bergen Nierensteine ​​in verschiedenen Stadien?

Viele Patienten glauben, dass ein kleiner Stein i...

Männer und Frauen haben unterschiedliche sexuelle Lustpläne

Frauen sind wie Nachteulen. Sie sind nachts leide...

So stellen Sie selbst fest, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Brustmyomen?

Brustmyome sind eine weit verbreitete Erkrankung....

Hat eine Osteomyelitis Folgeerscheinungen?

Gibt es Folgeerscheinungen einer Osteomyelitis? 1...

Der Schaden der Langzeitbehandlung von Phlebitis

Thrombophlebitis wird auch als Phlebitis bezeichn...

Viren sind eine der Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Männern

Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich durch Ba...

So beugen Sie einer Analfissur nach der Geburt wirksam vor

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...