Wer ist anfällig für Osteoporose?

Wer ist anfällig für Osteoporose?

Wer sind die Menschen, die anfällig für Osteoporose sind? Gibt es in Ihrem Umfeld Menschen, die anfällig für Osteoporose sind? Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die durch eine Verringerung der Knochenmasse und eine Degeneration der Knochenmikrostruktur gekennzeichnet ist, was zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit und Bruchanfälligkeit führt. Daher kann jeder, der einen erheblichen Einfluss auf die Knochen hat, anfällig für Osteoporose sein.

Menschen mit schlechten Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken und Kaffeesucht; Menschen mit Sexualhormonmangel, beispielsweise in der Perimenopause, bei geringer Testosteronsekretion oder beidseitiger Ovarektomie; Menschen mit unzureichender Kalziumaufnahme; Menschen, die sich nicht ausreichend bewegen oder lange Zeit bettlägerig sind; Menschen mit bestimmten Krankheiten wie endokrinen Erkrankungen, ernährungsbedingten Stoffwechselerkrankungen, rheumatoider Arthritis, Lebererkrankungen usw.; Menschen, die über einen langen Zeitraum Hormonpräparate einnehmen, sind alle anfällig für Osteoporose.

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Der Knochenabbau beginnt etwa im Alter von 25 Jahren. Menschen, deren Knochen nicht dicht genug sind, neigen eher zur Osteoporose. Langsame Bewegungen, verminderte körperliche Betätigung, langes Sitzen oder Bettruhe können bei älteren Menschen Osteoporose verursachen. Ältere Menschen essen weniger, leiden unter Nährstoffmangel, einer verringerten Kalziumaufnahme und einem verringerten Vitamin-D-Spiegel. Darüber hinaus führt die schlechte Verdauung älterer Menschen zu Störungen der Kalzium- und Proteinaufnahme, und mit der Zeit werden ältere Menschen anfälliger für Osteoporose.

Besonders häufig sind Frauen von Osteoporose betroffen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht bei Frauen ein großer Bedarf an Kalzium, der Bedarf wird jedoch häufig nicht gedeckt. Wenn Frauen etwa das 40. Lebensjahr erreichen und in die Wechseljahre kommen, wird der Verlust von Knochenkalzium deutlicher. Osteoporose tritt normalerweise 7 Jahre nach der Menopause auf und es können Knochenbrüche auftreten, was diese Menschen anfällig für Osteoporose macht.

Diabetiker sind anfällig für Osteoporose: Die Hauptgründe dafür sind: 1. Schlechte Blutzuckerkontrolle und Polyurie, die zu Kalziumverlust führen. 2. Eine diabetische gastrointestinale Dysfunktion führt zu einer Störung der Kalziumabsorption. 3 Eine abnormale Zytokinsekretion im Zustand der Insulinresistenz beeinträchtigt den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel usw. Die schwerwiegende Belastung durch Osteoporose aufgrund von Diabetes, wie Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen im ganzen Körper, erschwert wiederum die Kontrolle des Diabetes, bildet einen Teufelskreis und macht Menschen anfällig für Osteoporose.

Das Obige ist eine Einführung für Menschen, die anfällig für Osteoporose sind. Experten weisen darauf hin, dass Osteoporose-anfällige Menschen angesichts der großen Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Arbeit der Menschen auf ihre täglichen Lebensgewohnheiten achten sollten, um Osteoporose vorzubeugen. Wenn Sie Fragen zum Thema Osteoporosegefährdete Menschen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten zum Thema Osteoporosegefährdete Menschen wenden.

Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

>>:  Es ist wichtig, die frühen Symptome von Hämorrhoiden zu kennen

Artikel empfehlen

Tipps zur Vorbeugung innerer Hämorrhoiden

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von inneren H...

Was bedeutet eine sekundäre Brustzyste?

Brustzysten werden häufig bei B-Ultraschallunters...

Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?

Wenn es um Trichterbrust geht, ist der Begriff fü...

Was sind die häufigsten Symptome eines perianalen Abszesses?

Zu den häufigsten Symptomen eines perianalen Absz...

Wie sieht die diätetische Behandlung von Weichteilverletzungen aus?

Weichteilverletzungen sind eine Erkrankung, unter...

Urethritis sollte darauf achten, welche Essgewohnheiten

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei eine...

Wie kann man Arthritis im Frühling vorbeugen?

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit, in...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Eine Vaskulitis wird durch das Eindringen von Ent...

Ursachen für verschiedene Verbrennungen und Verbrühungen

Verbrennungen und Verbrühungen kommen im Leben hi...

Was kostet eine komplizierte Analfistel-OP?

Eine Analfistel ist eine relativ ernste Erkrankun...

Sprechen Sie über die Ursache der tuberkulösen Pleuritis

Tuberkulöse Pleuritis ist heute eine sehr häufige...