Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Osteomyelitis zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Osteomyelitis zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Osteomyelitis zu treffen? Osteomyelitis ist eine Erkrankung, der wir im Alltag häufig begegnen. Freunde sollten ein gewisses Verständnis und Wissen darüber haben. Tatsächlich handelt es sich bei Osteomyelitis um eine Knocheninfektion und -zerstörung, die durch mehrere Krankheitserreger verursacht wird. Generell können die Auswirkungen und Schäden, die es für die Menschen mit sich bringt, nicht ignoriert werden. Werfen wir einen Blick auf die Pflegeaspekte von Osteomyelitis-Patienten.

(1) Während der akuten Knochenmarkentzündungsphase, insbesondere wenn systemische Vergiftungssymptome wie Schüttelfrost, schneller Puls und Kopfschmerzen auftreten, ist es wichtig, auf Veränderungen der Körpertemperatur, des Pulses, des Blutdrucks und anderer Aspekte der Erkrankung zu achten. Bei Patienten mit Fieberschock sollten Sauerstoffinhalationen, Hormontherapie und künstlicher Winterschlaf durchgeführt werden. Für Patienten im Koma sollte eine eigene Betreuungsperson zur Verfügung stehen.

(2) Personen mit einer Körpertemperatur über 39,5 °C müssen körperlich gekühlt werden, beispielsweise mit Eisbeuteln oder Alkoholbädern. Bei der medikamentösen Kühlung des Körpers kann es zu einem hohen Medikamentenverbrauch kommen. Achten Sie darauf, ob ein Einsturz vorliegt. Gleichzeitig sollten Sie rechtzeitig saubere und trockene Kleidung waschen und anziehen, um einer Erkältung vorzubeugen.

(3) Stärkung der Ernährung. Ermutigen Sie die Patienten, nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen. Geben Sie ihnen im Allgemeinen flüssige oder halbflüssige Nahrung. Geben Sie ihnen jederzeit Wasser oder Saft. Geben Sie ihnen bei Bedarf eine entsprechende Flüssigkeitszufuhr, um die Anämie zu korrigieren und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.

Bei den oben genannten Aspekten handelt es sich um einige häufige Pflegeprobleme bei Osteomyelitis-Patienten, die wir für Sie geklärt haben. Wir hoffen, dass sie Ihnen weiterhelfen können.

<<:  Kann chronische Osteomyelitis geheilt werden?

>>:  Diät bei chronischer Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen können bei Gallenblasenpolypen auftreten?

Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben häufi...

So leiten Sie das Wasserlassen ein, wenn Sie nicht urinieren können

Wenn Sie nicht urinieren können, kann dies sehr u...

Merkmale der akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

Unter akuter Blinddarmentzündung bei älteren Mens...

Worauf sollten Patienten mit Knochenhyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Knochenhyp...

Warum wird mein Gesicht nach dem Sex rot?

Ich glaube, dass es im Leben viele Situationen gi...

Ist Rachitis erblich? Die Wahrheit ist folgendes

Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...

Ist da eine Beule am Gesäß, eine Hämorrhoide?

Mit „Buttocks“ ist im Allgemeinen das Gesäß gemei...

So erkennen Sie eine Urethritis

Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die ...

So trainieren Sie nach einer Operation bei eitriger Osteomyelitis

Eitrige Osteomyelitis ist eine häufige Form der O...

Was ist rheumatoide Arthritis?

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung und rh...

Einführung in mehrere gängige Behandlungsmethoden für Rachitis

Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode für Rac...

Experten skizzieren mehrere Ursachen für Femurkopfnekrose

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Das Leben ist unser normales physiologisches Bedü...