Ursachen einer Meniskusverletzung

Ursachen einer Meniskusverletzung

Oftmals wissen Patienten mit einer Meniskusverletzung nicht, warum sie plötzlich eine Meniskusverletzung erleiden. Die meisten Patienten mit einer Meniskusverletzung sind sich über ihren Zustand im Unklaren, was dazu führt, dass die Meniskusverletzung lange anhält und besonders schwer zu behandeln ist. Hier stellen wir Ihnen vor, was eine Meniskusverletzung ist. Wir hoffen, dass die Patienten auf ihre eigene Meniskusverletzung achten.

1. Ursachen

Verursacht durch Rotationskraft. Die Ursache hierfür ist meist eine äußere Torsionskraft. Wenn ein Bein belastet wird und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, rotieren Körper und Oberschenkel plötzlich nach innen und der Innenmeniskus wird einem Rotationsdruck zwischen Femurkondylus und Tibia ausgesetzt, was zu einem Meniskusriss führt. Je stärker beispielsweise das Kniegelenk bei einer Verstauchung gebeugt wird, desto weiter hinten liegt die Rissstelle. Der Mechanismus einer Außenmeniskusverletzung ist derselbe, die Kraftrichtung ist jedoch entgegengesetzt. Wenn der gerissene Meniskus teilweise in die Gelenke gleitet, verursacht er mechanische Hindernisse für die Gelenkbewegung, behindert die Beugung und Streckung der Gelenke und führt zu einer „Blockierung“. In schweren traumatischen Fällen können Meniskus, Kreuzbänder und Seitenbänder gleichzeitig verletzt sein. Meniskusverletzungen können am Vorderhorn, Hinterhorn, in der Mitte oder am Rand des Meniskus auftreten. Die Form der Verletzung kann quer, längs, horizontal oder unregelmäßig sein oder sogar zu einer Aufspaltung in lose Körper innerhalb des Gelenks führen.

Pathogenese

Eine Meniskusverletzung tritt am wahrscheinlichsten auf, wenn sich das Kniegelenk während einer Rotation von der Beugung zur Streckung bewegt. Die häufigsten Meniskusverletzungen betreffen den Innenmeniskus, wobei die Verletzung des Hinterhorns des Meniskus am häufigsten ist und der Längsriss am häufigsten auftritt. Länge, Tiefe und Lage des Risses hängen vom Verhältnis des Meniskushinterhorns zu den Femur- und Tibiakondylen ab. Angeborene Anomalien des Meniskus, insbesondere des lateralen Scheibenknorpels, führen eher zu Degeneration oder Verletzungen. Auch eine angeborene Gelenklaxität und andere innere Erkrankungen können das Risiko einer Meniskusverletzung erhöhen.

Wissen Sie alle, was eine Meniskusverletzung ist? Wenn Patienten mit einer Meniskusverletzung den besten Behandlungseffekt erzielen möchten, sollte ihnen außerdem geraten werden, im Alltag gute Lebensgewohnheiten beizubehalten, mehr einfache Übungen zu machen und eine gute Einstellung zur Diagnose und Behandlung ihrer eigenen Meniskusverletzungen zu bewahren.

<<:  Was sind die Ursachen einer Meniskusverletzung?

>>:  Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Artikel empfehlen

Ist die Heilungsrate von Knochentuberkulose bei jungen Menschen hoch?

Knochentuberkulose ist eine Krankheit, die jeder ...

Welche Diagnosetests gibt es bei Sakroiliitis?

Die Symptome vieler Knochenerkrankungen weisen ei...

Experten geben Ihnen detaillierte Anweisungen zur Pflege äußerer Hämorrhoiden

Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden hat einen groß...

Langes Stehen kann Krampfadern in den unteren Gliedmaßen verursachen

Jeder in diesem kleinen Landkreis kennt Boyi Hair...

Patienten sollten mehr über die Diagnosemethoden der Femurkopfnekrose wissen

In den letzten Jahren ist die Femurkopfnekrose ei...

Was passiert, wenn man zu viel Sex hat?

Im täglichen Leben haben Mann und Frau Sex, aber ...

Ich kann meine Emotionen nicht kontrollieren

Viele Menschen können im Alltag ihre Emotionen ni...

Analyse der Ursachen für O-förmige Beine

O-förmige Beine beeinträchtigen die Schönheit des...

Beeinflusst eine frühe Harnwegsinfektion die Lebenserwartung?

Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...

Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie

Die spinale zervikale Spondylose ist eine Form de...

Wie er duscht, kann verraten, ob er zum Fremdgehen neigt

Hinter der einfachen Art des Badens können die Ge...

Müssen Gallenblasenpolypen entfernt werden?

Müssen Gallenblasenpolypen entfernt werden? Ob Ga...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind seh...

So beugen Sie Ischias im Alltag vor

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aus v...