Unter Nierensteinen versteht man die Bildung von Steinen in der Niere durch bestimmte Bestandteile des Harns. Patienten mit dieser Krankheit sollten die Aufnahme von oxalat-, purin- und vitaminreichen Lebensmitteln, alkalischen Lebensmitteln usw. vermeiden oder einschränken, um die Wiederbildung von Steinen und eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern. 1. Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt: wie Spinat, Spargel, Sellerie, Koriander, Tomaten, Erdnüsse usw. Das Oxalat in diesen Lebensmitteln kann in Verbindung mit Kalzium leicht Kalziumoxalatsteine bilden. Patienten mit Nierensteinen sollten den Verzehr dieser reduzieren oder ganz vermeiden. 2. Purinreiche Lebensmittel: z. B. Innereien von Tieren wie Leber, Nieren, Meeresfrüchte wie Garnelen, Krabben, Fisch usw. Purinreiche Lebensmittel produzieren nach der Verstoffwechselung im Körper Harnsäure, und Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat fördern und dadurch den Zustand von Nierensteinen verschlimmern. 3. Vitaminreiche Lebensmittel: wie Kiwi, Zitrone, Grapefruit, Brokkoli usw. Obwohl Vitamin C gut für den menschlichen Körper ist, wird eine übermäßige Einnahme in Harnsäure umgewandelt und fördert die Bildung von Calciumoxalatsteinen. 4. Basische Lebensmittel: wie Tofu, Shiitake-Pilze, Karotten usw. Patienten mit Magnesiumammoniumphosphatsteinen sollten die Aufnahme basischer Lebensmittel reduzieren, da diese Lebensmittel die Bildung oder Vergrößerung von Steinen fördern können. Hinweis: Patienten mit Nierensteinen sollten die Ernährungsprinzipien eines niedrigen Oxalat- und Puringehalts sowie einer moderaten Proteinzufuhr befolgen und ihre Ernährungsstruktur entsprechend ihrer eigenen Steinart und ihrem Zustand anpassen. Entspannen Sie gleichzeitig Ihren Geist und seien Sie nicht ängstlich oder nervös. Trinken Sie viel Wasser und ernähren Sie sich leicht. Treiben Sie moderate körperliche Übungen, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Sollten Sie Beschwerden verspüren, müssen Sie schnellstmöglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und einen Facharzt um Hilfe bitten. |
<<: Wie lassen sich Hämorrhoiden am besten reinigen?
>>: Wie lässt sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am besten behandeln?
Die Behandlung jeder Krankheit ist untrennbar mit...
Ältere Menschen sind anfällig für Oberschenkelfra...
Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? Wenn v...
Im Alltag kommt es bei einer Blasenentzündung, da...
Viele Menschen, die über einen längeren Zeitraum ...
Wenn Menschen heute O-Beine haben, beeinträchtigt...
Streicheln Sie mit Ihren Händen oder Ihrem Mund d...
Kniearthrose ist eine häufige Knochen- und Gelenk...
Die zervikale spondylotische Myelopathie bereitet...
Die Krankheitsuntersuchung ist für Patienten ein ...
Unter einem Hirnaneurysma versteht man hauptsächl...
Patienten mit Knochenhyperplasie leiden häufig un...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur gehört in der T...
Die Häufigkeit einer ankylosierenden Spondylitis ...
Hämorrhoiden sind wirklich schmerzhaft, aber wenn...