Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig. Die Kenntnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist für jeden Patienten von Vorteil. Was ist also die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach der Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind: 1. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. 2. Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 3. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. 4. Übermäßige Belastung: Wenn die Taille überlastet ist und Menschen, wie beispielsweise Bergarbeiter oder Bauarbeiter, lange Zeit in gebückter Haltung arbeiten, um schwere Gegenstände aufzuheben, und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 überschreitet, reißt der Faserring der Bandscheibe. Die oben genannten Ursachen sind für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Nach der Einführung der Experten denke ich, dass Sie ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben. Sollten Sie noch Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Ist Diabetes eine Ursache für einen Bandscheibenvorfall?
>>: Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung?
Wie kann man Knochenbrüchen vorbeugen? Knochenbrü...
1. Wenn ein Mann eine Frau wirklich mag, wird er ...
Können blutende Hämorrhoiden Fieber verursachen? ...
Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verw...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine häufige ort...
Kennen Sie die Ursache einer akuten Blinddarmentz...
Nierensteine werden hauptsächlich durch mangeln...
O-Beine treten bei Kindern immer noch relativ häu...
Da es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um...
Neben Atemwegssymptomen leiden COPD-Patienten häu...
Für die Femurkopfnekrose, eine Erkrankung, bei de...
Ernährungsvorkehrungen bei Venenentzündungen. Phl...
Die Periarthritis der Schulter ist eine heutzutag...
Welche Technologie können Sie verwenden, wenn Sie...
Bei Menschen mit Plattfüßen ist das Fußgewölbe un...