Überblick über Frozen Shoulder, den Sie kennen müssen

Überblick über Frozen Shoulder, den Sie kennen müssen

Periarthritis der Schulter ist die Abkürzung für Periarthritis der Schulter, auch bekannt als „Frozen Shoulder“, „Frozen Shoulder“, „Leaky Shoulder“, „Frozen Shoulder“ usw. Es handelt sich um eine Erkrankung mit einer aseptischen Entzündung des Weichgewebes um das Schultergelenk als pathologische Grundlage, die sich in Schulterschmerzen und einem Syndrom der Bewegungsstörung des Schultergelenks äußert.

Die Diagnose einer Periarthritis der Schulter hat eine Geschichte von mehr als 150 Jahren, doch die Ursache und Pathogenese der Periarthritis der Schulter sind noch immer nicht ganz klar, und auch der Ort und die Art der Läsionen sind unklar. In den letzten Jahren hat sich mit der Entwicklung der Anatomie, Pathologie, Biochemie, Immunologie und Biomechanik sowie der Anwendung moderner elektronischer Technologie, Optik und bildgebender Diagnosetechnologie die Forschung zur Ätiologie, Pathogenese, den pathologischen Manifestationen und der Prognose der Frozen Shoulder weiter vertieft, wodurch die Benennung, Positionierung, qualitative Beurteilung und Klassifizierung der Frozen Shoulder korrekter und sinnvoller geworden ist.

Im weiteren Sinne bezieht sich Frozen Shoulder auf eine Entzündung aller Teile des Weichgewebes rund um das Schultergelenk, einschließlich subacromialer Bursitis, Supraspinatus-Tendinitis, Rotatorenmanschettenverletzungen, Sehnenentzündung des langen Bizepskopfes und seiner Sehnenscheidenentzündung, Entzündung des Processus coracohumeralis oder des Ligamentum coracohumerale, Frozen Shoulder, Verletzungen des Schultereckgelenks, subacromiales Impingement-Syndrom, Tendinitis des Musculus teres minor, Fibrositis der Schulter, taktile Tendinitis, Schulterverletzungen und viele andere Krankheiten.

Im engeren Sinne bezeichnet die Periarthritis der Schulter, auch Frozen Shoulder genannt, eine Erkrankung, bei der ausgedehnte aseptische Entzündungen, Schmerzen, Verklebungen und Bewegungsstörungen rund um das Schultergelenk im Vordergrund stehen. Sie tritt häufig nach dem mittleren Lebensalter auf, wobei die höchste Inzidenz im Alter zwischen 50 und 60 Jahren erreicht wird. Menschen unter 40 Jahren leiden selten an dieser Krankheit.

Periarthritis der Schulter ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung, die den Alltag von Menschen mittleren und höheren Alters stark beeinträchtigt. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:1,26, wobei Winter und Frühling die häufigsten Jahreszeiten sind.

<<:  Die Folgen des Urinhaltens bei Männern sind sehr schwerwiegend

>>:  Tipps zur Korrektur von O-förmigen Beinen im Alltag

Artikel empfehlen

Ist eine Hämorrhoidenoperation mit einer zweiten Operation gleichzusetzen?

Hämorrhoiden sind klinisch gesehen Hämorrhoiden u...

Ist eine leichte Lendenknochenhyperplasie ernst?

Ist eine leichte Lendenknochenhyperplasie ernst? ...

So verhindern Sie Brustzysten im Leben

Brustzysten sind eine häufige Erkrankung bei Freu...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Weichteilverletzung?

Unter Weichteilverletzungen versteht man Schäden ...

Was soll ich tun, wenn mein Mann seine Periode hat?

Erwachsene Frauen haben jeden Monat ihre Menstrua...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Harnsteinen?

Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens Schwierigkeiten be...

Die neueste Behandlung für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreit...

Was kostet eine Krampfaderoperation?

Von Krampfadern dürfte jeder schon einmal gehört ...

Ist eine Nierenkolik ein Symptom für mehrere Nierensteine?

Die Zahl der Nierensteine ​​nimmt in meinem Land ...

Was ist die Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew im Le...

Was tun, wenn Hämorrhoiden beim Stuhlgang prolabieren?

Was soll ich tun, wenn Hämorrhoiden während des S...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...