Obwohl die Behandlung der Krankheit sehr wichtig ist, ist die Krankheitspflege ebenso wichtig. Wenn die Behandlung mit guter Pflege kombiniert wird, kann sie uns helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden. Was sind also die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Gallensteinen? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an. Passen Sie zunächst auf, dass Sie sich nicht erkälten. Achten Sie auf rechtzeitiges Warmhalten und eine angemessene Raumtemperatur, denn Erkältungen können die Abwehrkräfte des Körpers schwächen und akute Schübe auslösen. Gleichzeitig ist es nicht ratsam, zu viel zu essen, insbesondere nicht zu viel zu essen, da dies leicht die Sekretion großer Mengen Galle und eine starke Kontraktion der Gallenblase fördern und so Entzündungen, Koliken usw. verursachen kann. Zigaretten, Alkohol, starker Tee und Kaffee sind allesamt Reizstoffe, die eine übermäßige Magensäuresekretion anregen und Cholecystokinin verursachen können, was wiederum Gallenkoliken verursacht. Deshalb sollten Sie weniger rauchen, weniger Alkohol trinken, weniger Kaffee und starken Tee trinken. Sie sollten mehr abgekochtes Wasser trinken und mehr leichte Getränke und Nahrungsmittel wie Reissuppe, Haferbrei, Lotuswurzelpulver, Sojamilch, Mandeltee usw. zu sich nehmen, um die Viskosität der Galle zu verringern und die Gallensekretion sowie die reibungslose Ausscheidung zu fördern. Essen Sie weniger Essig, Myrte, Weintrauben, Äpfel, Weißdorn, Pflaumen und andere übermäßig säurehaltige Nahrungsmittel, da säurehaltige Nahrungsmittel den Zwölffingerdarm zur Ausschüttung von Cholecystokinin anregen können, was wiederum eine Kontraktion der Gallenblase und den Ausbruch einer Cholangitis zur Folge haben kann. Essen Sie weniger fettiges Essen. Eine fettreiche Ernährung ist der Feind von Patienten mit Gallensteinen. Da eine fettreiche Ernährung außerdem eine Gallenblasenkontraktion verursachen und die Bildung von Gallensteinen begünstigen kann, ist es außerdem ratsam, weniger fettes Fleisch, Schmalz und Erdnüsse zu essen. Kontrollieren Sie streng den Verzehr von Tierleber, Gehirn, Nieren, Fischrogen, Eigelb und anderen cholesterinreichen Lebensmitteln. Essen Sie regelmäßig Reis, Nudeln, mageres Fleisch, Fisch, Bohnen und andere Produkte sowie Gemüse, Obst und andere Lebensmittel, die reich an Vitamin A, B und C sind. Achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang. Der Zustand von Gallensteinen ist relativ komplex und wird auch von vielen alltäglichen Faktoren beeinflusst. Daher müssen Patienten während der Behandlung von Gallensteinen gut auf sich achten. Ich hoffe, dass die oben beschriebene Gallensteinbehandlung jedem dabei helfen kann, Gallensteine besser zu heilen. |
<<: Vorsicht vor Gallensteinen bei diesen sechs Symptomen
>>: So wählen Sie verschiedene Untersuchungen für unerklärliche innere Hämorrhoiden aus
Das Auftreten einer Hydronephrose kann für die Pa...
Welche Komplikationen können bei zusätzlichen Brü...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Das Auftreten der Krankheit beeinträchtigt die kö...
Geschlechtsverkehr an sich könnte nicht einfacher...
Im Alltag verursacht eine Blasenentzündung den Pa...
Viele Hämorrhoidenpatienten sind sehr besorgt dar...
Eine zervikale Spondylose äußert sich in Schmerze...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Obwohl Arthritis weit verbreitet ist, gestaltet s...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Sind Analpolypen für Frauen schädlich? Wir sind u...
Eine Meniskusverletzung ist die am schwierigsten ...
Viele Menschen, die schwere körperliche Arbeit ve...