Wie wir alle wissen, sind Menschen mittleren Alters und ältere Menschen besonders anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, aber ich glaube, dass nicht jeder die Gründe kennt, warum er an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leidet. Heute wollen wir uns genauer mit den Ursachen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei Menschen mittleren und höheren Alters befassen. Bei Menschen mittleren und höheren Alters altern mit der Zeit verschiedene Körperteile und ihre Funktionen lassen langsam nach, sodass bei ihnen leicht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Menschen mittleren und höheren Alters sind: 1. Es gibt zwei Haupttypen von Weichteilerkrankungen der Lendenwirbelsäule: die Zerrung und die Zerrung der Lendenmuskulatur. Bei körperlicher Arbeit oder anstrengenden Übungen können eine falsche Haltung oder unsachgemäße Krafteinwirkung häufig zu akuten Schäden an den weichen Geweben der Lendenwirbelsäule führen. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist häufig die Folge einer über lange Zeit unausgeglichenen Haltung. Daher können Weichteilverletzungen im Taillenbereich die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein. 2. Eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist auch die häufigste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Lendenwirbel des Menschen sind ständig großen Kräften ausgesetzt. Mit zunehmendem Alter fördern die erhöhten Hüftaktivitäten die altersbedingten degenerativen Veränderungen der Knorpelscheibe zwischen den Lendenwirbeln und Knochen, nämlich der Zwischenwirbelscheibe, und es kommt zu einer Hyperplasie der Wirbelknochen und zum Wachstum von Knochenspornen an den Rändern, was medizinisch als hypertrophe Spondylitis bezeichnet wird. Wenn die Lendenwirbelgelenke stark abgenutzt und hyperplastisch sind, kommt es auch zu einer Hypertrophie der kleinen Gelenke hinter den Wirbeln, was zu chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich unterschiedlichen Ausmaßes führt. In schweren Fällen kann es Krebs verursachen. Daher erinnern uns diese Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule daran, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule so früh wie möglich behandelt werden muss. Je später die Infektion auftritt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere Krankheiten entstehen, und es kann sogar zu Krebs kommen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche guten Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Morbus Bechterew?
>>: Analyse zweier Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Zu den zahlreichen chirurgischen Erkrankungen des...
Können Rektumpolypen bösartig werden? 1. Einige R...
Die zervikale Spondylose ist ein frühes Symptom v...
Der vollständige medizinische Name für Rachitis l...
Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung, die...
Die Heilung von Knochenbrüchen erfordert viel Ene...
Man geht allgemein davon aus, dass Costochondriti...
Ich glaube, jeder kennt die Knochenhyperplasie. T...
Jeder weiß, dass bei Frauen nach der Geburt häufi...
Bei der diätetischen Behandlung von Gallensteinen...
Das Auftreten einer Varikozele bereitet vielen Pa...
Krankheiten sind der Hauptfaktor, der zu körperli...
Wirbelsäulendeformationen und Skoliose bereiten v...
Was sind die Geheimnisse zur Vorbeugung und Behan...