Die größte Sorge von Patienten mit linksseitiger Tibiaosteomyelitis besteht darin, dass die Krankheit nicht heilbar ist. Ein solcher langfristiger psychischer Zustand beeinträchtigt die Lebensbedingungen des Patienten. Negative Psychologie ist für die Behandlung einer Osteomyelitis nicht förderlich. Tatsächlich kann Osteomyelitis behandelt werden. Bei der Behandlung müssen die Patienten aktiv mit den Ärzten zusammenarbeiten. Sie können unter ärztlicher Anleitung auch Volksheilmittel anwenden. Was ist also das gängige Rezept für eine linksseitige Tibiaosteomyelitis? Volksheilmittel zur Behandlung einer Osteomyelitis der linken Tibia: Desinfizieren Sie die Wunde des Patienten regelmäßig, spülen Sie sie wiederholt mit Wasserstoffperoxid, Kochsalzlösung und Jod aus, wischen Sie den tiefen Teil der Wunde mit einem sterilen Mullstreifen ab, der mit einer hämostatischen Pinzette festgeklemmt ist, und geben Sie dann mit einem Schaber etwa 0,05 Gramm Moschuspartikel in den Sinustrakt. Legen Sie dann den sterilen Mullstreifen vorsichtig in die Wunde, bedecken Sie ihn mit einer Mullkompresse und verbinden Sie ihn. Je nach Zustand der Wunde sollte der Verband alle 2 bis 3 Tage gewechselt werden, später sollte der Verband alle 4 bis 6 Tage gewechselt werden. In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass Moschus die Funktion hat, Meridiane zu reinigen, in Muskeln und Knochen einzudringen, die Wasserorgane zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern und Knötchen aufzulösen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, das Böse abzuwehren und zu entgiften. Moschus wird äußerlich bei Wunden und Schwellungen angewendet. Moderne pharmakologische Forschungen zeigen, dass das Medikament eine starke entzündungshemmende Wirkung hat, Staphylococcus aureus und Escherichia coli hemmt und auch eine hemmende Wirkung auf die frühe Erhöhung der Gefäßdurchlässigkeit, die mittelfristige Leukozytenmigration und die Granulationsbildung im Spätstadium der Entzündung hat. Sein entzündungshemmender Mechanismus hängt mit der Verbesserung der Nebennierenrindenfunktion zusammen. Darüber hinaus kann Moschus die Aktivität der Cyclooxygenase hemmen und den Stoffwechsel der Arachidonsäure beeinflussen, wodurch Entzündungsmediatoren reduziert und Entzündungsreaktionen gelindert werden. Daher hat es eine deutlichere therapeutische Wirkung auf die Patienten. Dieses Medikament hat nicht nur eine gute Wirkung auf die Heilung traumatischer Osteomyelitis-Wunden, sondern weist auch eine hohe Heilungsrate bei chronischen ulzerativen Wunden und Nasennebenhöhlen auf, die lange Zeit nicht verheilt sind. |
<<: Wie behandelt man Osteomyelitis?
>>: Wer erkrankt normalerweise an Morbus Bechterew?
Es gibt ein chinesisches Sprichwort, das so laute...
Das Hauptsymptom eines Nierenkolikens sind Schmer...
Gallensteine sind im Frühstadium der Erkrankung...
Beim Kochen kann man sich sehr leicht die Finger ...
Wie wir alle wissen, leiden viele Menschen unter ...
Alle Patienten mit Trichterbrust wissen, dass es ...
Eltern machen sich immer Sorgen, dass ihre Kinder...
Harnleitersteine sind heutzutage eine weit verb...
Arthritis ist am leichtesten an den betroffenen G...
Mittelhandbruch seit zwei Monaten, Finger sind st...
Schmerzen im unteren Rücken sind normalerweise da...
Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden...
Jedes Paar hofft, beim Sex hervorragende sexuelle...
Viele Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfal...
Schöne Beine zu haben ist der Wunsch eines jeden,...