Der Fötus kann auch an Rachitis leiden

Der Fötus kann auch an Rachitis leiden

Wenn von Rachitis die Rede ist, denkt man immer, dass diese Krankheit häufig im Säuglingsalter auftritt. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Eine Rachitis kann bereits im Mutterleib des Kindes aufgetreten sein. Diese Art der Rachitis wird in der Medizin als angeborene Rachitis bezeichnet. Berichten aus einigen Gebieten des Landes zufolge liegt die Häufigkeit angeborener Rachitis bei über 50 %. Es ist ersichtlich, dass mit der Vorbeugung von Rachitis bereits in der Fötalperiode begonnen werden sollte.

Warum leiden auch Föten an Rachitis? Dies muss bereits bei der Entwicklung der Knochen des Fötus beginnen. Die langen Knochenschäfte des Fötus beginnen in der 8. bis 10. Schwangerschaftswoche zu verknöchern. Der Fortschritt dieser Verknöcherung hängt von der Aufnahme von Kalzium, Phosphor und Vitamin D durch die Mutter ab, insbesondere in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, wenn der Fötus schnell wächst und sich entwickelt und der Bedarf an Vitamin D und Kalzium relativ hoch ist. Wenn der Körper der schwangeren Mutter zu diesem Zeitpunkt nicht über genügend Vitamin D und Kalzium verfügt, beeinträchtigt dies die Knochenentwicklung des Fötus und kann zu angeborener Rachitis führen. Schwangere Frauen, die sich während der Schwangerschaft wenig im Freien bewegen, nicht genug Sonnenlicht bekommen, sich unterernährt sind und bei denen in der Spätschwangerschaft häufig Symptome eines Kalziummangels auftreten, wie Rückenschmerzen, Schmerzen in den Beinen, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen und Krämpfe, sind ebenfalls anfällig für angeborene Rachitis bei ihren Föten. Die Symptome einer Rachitis treten bald nach der Geburt des Kindes auf: Innerhalb von zwei bis drei Monaten nach der Geburt vergrößert sich die vordere Fontanelle extrem, die vordere und hintere Fontanelle verbinden sich, die linke und rechte Brustseite verlieren ihre normale Krümmung und werden flach und es treten sogar Kalziummangelkrämpfe auf.

Angeborene Rachitis ist vollständig vermeidbar. Der Schlüssel liegt darin, dass schwangere Frauen während der Schwangerschaft mehr Aktivitäten im Freien unternehmen und mehr Sonne tanken. und darauf zu achten, mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Kalzium und anderen Nährstoffen sind. Nehmen Sie bei Bedarf Vitamin-D-Präparate ein. Insbesondere Personen, die während der Schwangerschaft Symptome eines Kalziummangels aufweisen, wie Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, Krämpfe usw., sollten verstärkt auf die Ergänzung von Vitaminen und Kalziumpulver achten. Generell kann die tägliche Einnahme von Vitamin D, beispielsweise in Form von Lebertran und dessen Zubereitungen sowie Kalziumpulver ab der 28. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt des Babys, der Entstehung einer angeborenen Rachitis wirksam vorbeugen.

<<:  Übungen zur Vorbeugung von Ischias

>>:  Babys, die zu früh laufen lernen, entwickeln häufiger O-Beine

Artikel empfehlen

Die Hauptgefahren von Nierensteinen

Obwohl Nierensteine ​​eine weit verbreitete Erkra...

Brustknoten sind nach der Einnahme chinesischer Medizin kleiner geworden

Unter bestimmten Umständen können Brustknoten dur...

Welche gängigen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochensporne zu Hause?

Knochensporne treten häufig an den Fersen auf, kö...

Die humorvolle erotische Kultur in Ji Xiaolans Schriften

Obwohl den Menschen in meinem alten Land der Begr...

Experten erklären die Ursachen des zerebralen Vasospasmus

Ich glaube, jeder weiß, dass zerebrovaskuläre Erk...

Kann man Fersensporn mit einer Versiegelungsspritze behandeln?

Kann man Fersensporn mit einer Versiegelungssprit...

Ein Akupunkturpunkt hilft Männern, „in die Schlacht zu stürmen“

Wo können Männer häufig drücken, um die Nieren zu...

Verschiedene Methoden zur Untersuchung der akzessorischen Brust

Welche Untersuchungsmethoden gibt es für akzessor...

Die Freuden des Sex für Paare

In der heutigen Gesellschaft stellen sich viele j...

Kann ich Kinder mit Rektumpolypen bekommen?

Der Grund, warum Rektumpolypen als ernstzunehmend...

Ist die Diagnose einer Vaskulitis teuer?

Auch die Behandlungskosten sind in den verschiede...

Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose kann durch Bewegung erreicht werden

Was die Menschen im 21. Jahrhundert vor allem wis...