Was ist Urethritis?

Was ist Urethritis?

Was ist Urethritis?

Urethritis wird üblicherweise in nicht-gonorrhoische und gonorrhoische Urethritis unterteilt. Gonorrhoe wird durch eine Gonokokkeninfektion verursacht. Eine durch die Harnröhrenschleimhaut verursachte Urethritis äußert sich häufig in der Absonderung großer Mengen eitriger Substanzen aus der äußeren Harnröhrenöffnung. Es kann sogar zu trockenem, eitrigem Ausfluss kommen, sodass die Harnröhrenöffnung verstopft sein kann.

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis wird hauptsächlich durch eine chronische Infektion mit Harnröhrenmykoplasmen und Chlamydien verursacht, die zu einer Entzündung der Harnröhrenschleimhaut und in weiterer Folge zu einer Infektion der Harnröhrenöffnung führt. Zu den üblichen Symptomen gehört eine kleine Menge dünnflüssigen Sekrets aus der Harnröhre. Außerdem leiden die Patienten unter Beschwerden wie Schmerzen beim Wasserlassen.

Unabhängig davon, ob es sich um eine nicht-gonorrhoische Urethritis oder eine gonorrhoische Urethritis handelt, verspüren die Patienten beim Stuhlgang unterschiedliche Gefühle und Schmerzen. Daher sollten sie vor der Behandlung zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Behandlungsrichtlinien für Urethritis

1. Bei der Behandlung einer Urethritis müssen zunächst die Symptome kontrolliert, die Ursachen der Urethritis beseitigt, die Komplikationen der Urethritis verringert und die Krankheit vollständig geheilt werden. Ärzte behandeln es normalerweise mit Medikamenten. Bei der medikamentösen Behandlung sollte den Patienten aufgrund der großen Vielfalt an Medikamenten eine gezielte medikamentöse Behandlung basierend auf der Art der Bakterien und ihrer Empfindlichkeit gegenüber den Medikamenten verabreicht werden.

2. Patienten mit Urethritis können sich auch einer chirurgischen Behandlung unterziehen, eine chirurgische Behandlung ist jedoch nur bei chronischer Urethritis geeignet. Handelt es sich um eine akute Urethritis, ist eine operative Behandlung nicht zu empfehlen. Die chirurgische Behandlung umfasst hauptsächlich Harnröhrendilatation, endoskopische Elektrokauterisation usw.

<<:  Welche Krankheiten sollten von Morbus Bechterew (AS) unterschieden werden?

>>:  Was tun, wenn der Femurkopf nekrotisch ist?

Artikel empfehlen

Welche täglichen Pflegemaßnahmen sind bei zerebralem Vasospasmus erforderlich?

Heutzutage ist das Bewusstsein der Menschen im Ve...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Prinzipien des Kniegelenkfunktionstrainings nach Tibiakopffrakturoperation

Die meisten Tibiakopffrakturen erfordern eine chi...

Eine Frau, die lange Zeit nicht "bevorzugt" wurde, ist so geworden

Für den Menschen ist es normal, sieben Emotionen ...

Ursachen der Beinbeugeknochenhyperplasie

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Welche Übungen bei Morbus Bechterew zu tun

Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...

Einblick in die sexuellen Bedürfnisse von Männern

Wissen Sie, was Männer brauchen? Wissen Sie, was ...

Was verursacht vaginale Blutungen beim Geschlechtsverkehr?

Viele Frauen haben nach dem Geschlechtsverkehr mi...

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Die meisten Menschen mit Nierensteinen haben kein...

Symptome von Leberproblemen

Die Leber ist die „Chemiefabrik“ unseres Körpers ...

Die beste Behandlung für angeborene Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...