Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich das vierstellige Motto merken

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich das vierstellige Motto merken

Die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung ist nicht schwierig und kann durch Fragen gestellt werden, beispielsweise zur Vorgeschichte von Kreuzschmerzen, ob die Taille irgendeine Form von Trauma erlitten hat, ob es notwendig ist, längere Zeit in einer speziellen Umgebung zu arbeiten, die Sitzhaltung während dieser Zeit zu beobachten und dann zu fragen, ob der Patient eine schlechte Schlafhaltung hat. Fragen Sie den Patienten auf dieser Grundlage nach den klinischen Manifestationen der Schmerzen, beispielsweise nach der genauen Lokalisation und danach, ob sich die Schmerzen nach Wetterumschwüngen oder körperlicher Anstrengung verschlimmern oder bessern. Beobachten Sie die funktionellen Aktivitäten und die Körperhaltung des Patienten auf signifikante Veränderungen und prüfen Sie, ob sich in der Sakrospinalmuskulatur Streifen gebildet haben. Drücken Sie auf die Taille des Patienten, um festzustellen, ob es besondere empfindliche Punkte gibt. Die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung erfordert eine langfristige Rehabilitation und Gesundheitsfürsorge, und die Patienten müssen sich diese vier Worte merken.

bewegen

Die „Übungsverordnung“ für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung kann die folgenden zwei „Medikamente“ enthalten:

Bauchlage: Der Patient liegt auf dem Bauch, wobei beide oberen Gliedmaßen hinter dem Rücken liegen. Dann hebt er Kopf, Brustkorb und Beine kräftig vom Bett, sodass der Körper gewölbt ist, und bleibt so, bis er eine leichte Müdigkeit verspürt. Wiederholen Sie diese Übung etwa 10 Minuten lang, einmal morgens und einmal abends. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum konsequent trainieren, können Sie das Auftreten und die Entwicklung einer Lendenmuskelzerrung und eines Hängekopfsyndroms verhindern und behandeln.

Gesundheitspflege in Rückenlage: Der Patient liegt auf dem Rücken, stützt zunächst seine Füße, Ellbogen und seinen Kopf auf dem Bett ab, streckt dann seine Taille, seinen Rücken, sein Gesäß und seine unteren Gliedmaßen und verlässt das Bett leicht. Wenn er müde wird, kehrt er in eine ruhige Rückenlage zurück, um sich auszuruhen. Wiederholen Sie diese Methode etwa 10 Minuten lang, einmal morgens und einmal abends.

drücken

Der therapeutische Zweck der Massagetherapie besteht darin, Muskeln und Sehnen zu entspannen, die Durchblutung zu fördern, Krämpfe zu lösen und Schmerzen zu lindern. Ärzte sollten wichtige Akupunkturpunkte an der Taille des Patienten auswählen, beispielsweise Dachangshu, Shenshu, Yaoyangguan, Guanyuanshu, Weizhong, Chengshan usw. Lassen Sie den Patienten zunächst in Bauchlage liegen und massieren Sie die Taille des Patienten sanft mit der „leicht-schwer-leicht“-Technik, um die Taillen- und Rückenmuskulatur von oben bis unten zu entspannen. Nachdem die Muskeln des Patienten entspannt sind, massieren Sie die schmerzende Stelle des Patienten 2 Minuten lang mit der Handfläche. Zweitens sollten Sie mit den Daumen beider Hände die Akupunkturpunkte Sanjiaoshu, Shenshu und andere des Patienten in der Reihenfolge der Akupunkturpunkte auf beiden Seiten der Taille drücken und reiben, bis der Patient Schmerzen und Schwellungen spürt. Lassen Sie den Patienten dann in der linken Seitenlage, legen Sie eine Hand auf seine Schulter und die andere auf seine Hüfte, drehen Sie seine Taille maximal und ziehen Sie dann mit beiden Händen gleichzeitig die Taille des Patienten in die entgegengesetzte Richtung. Bei der Durchführung der oben genannten Operationen müssen Sie auf entschlossene Bewegungen und gleichmäßige Kraft achten und die Bewegungen beider Hände sollten koordiniert sein. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, dass bei der Bewegung der Taille des Patienten eine angemessene Amplitude eingehalten wird und die physiologischen Grenzen des menschlichen Körpers nicht überschritten werden. Lassen Sie den Patienten anschließend in der Liegeposition auf der rechten Seite und führen Sie die gleiche Zug- und Drucktechnik durch. Nachdem Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, klopfen Sie mit Ihren Handflächen leicht auf die Muskeln auf beiden Seiten der Taille des Patienten, um die Haut leicht zu röten. Zum Schluss werden die Blasenmeridiane auf beiden Seiten der Taille und des Rückens des Patienten mit den Handflächen gerieben, bis die Haut des Patienten einen leicht warmen Zustand erreicht. Anschließend wird der Lenden- und Kreuzbeinbereich des Patienten 1 bis 2 Minuten lang mit einem Maulbeerzweig abgetupft und die Behandlung ist abgeschlossen.

anwenden

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können mithilfe einer Wärmflasche oder einer Wärmetherapie jeden Abend heiße Kompressen auf die schmerzende Stelle legen. Sie können auch 1,5 kg Kleie in einer Eisenpfanne braten, bis sie klebrig wird, 0,25 kg Essig hinzufügen, schnell und gleichmäßig umrühren, in einen selbstgemachten Stoffbeutel geben und diesen dann auf die schmerzende Stelle an der Taille legen, ihn mit einer Decke bedecken, um ihn warm zu halten, und eine heiße Kompresse auflegen. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann physikalische Therapie eingesetzt werden. Diese Methode kann die Durchblutung in der Taille fördern, Rheuma beseitigen und die Durchblutung fördern. Es ist wirksam bei der Behandlung von Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur.

Anweisen

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Ärzte geben den Patienten auf der Grundlage der unterschiedlichen Symptome der einzelnen Patienten entsprechende Hinweise zu Schutzmaßnahmen und Trainingsmethoden. Raten Sie dem Patienten, auf Wetteränderungen zu achten, spezielle Wärmemaßnahmen für die Taille zu ergreifen, übermäßige Anstrengung zu vermeiden und die Taillenmuskulatur angemessen zu trainieren, aber darauf zu achten, die beschädigten Muskeln nicht zu überdehnen. Achten Sie im Alltag auf die Korrektur schlechter Sitzhaltungen und ändern Sie bewusst falsche Schlafpositionen, um die therapeutische Wirkung der Massage zu festigen und die Gesundheit schnellstmöglich wiederherzustellen. Nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient können in kürzester Zeit die beste therapeutische Wirkung erzielt, eine Lendenmuskelzerrung vollständig geheilt und Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert werden.

<<:  Rückwärtsgehen kann einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen

>>:  Eine Lendenmuskelzerrung beeinträchtigt die Gesundheit der Kautschukzapfer

Artikel empfehlen

So verhindern und behandeln Sie Rachitis bei Kindern

Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine häu...

Der Schaden der Proktitis für Patienten

Manche Patienten klagen über häufige Bauchschmerz...

So testen Sie auf Rachitis

Rachitis ist eine systemische Erkrankung, die dur...

Ist Akupunktur bei der Behandlung von Komplikationen durch Knochensporne wirksam?

Knochensporne können eine Reihe unterschiedlicher...

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine für Patienten?

O-Beine sind in unserem Land heutzutage sehr verb...

Kann die Frozen Shoulder an Kinder weitergegeben werden?

Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...

Welche medizinischen Standards gelten für Nierentransplantationen?

Viele Menschen leiden an verschiedenen Nierenerkr...

Wo kann man Ischias am besten behandeln?

Ischias ist eine hartnäckige orthopädische Erkran...

Welches Medikament ist bei Brusthyperplasie wirksam?

Wenn es eine bessere Behandlungsmethode gibt, kan...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Den Schaden einer Venenentzündung richtig verstehen

Verstehen Sie die Gefahren einer Venenentzündung ...

Einige Ernährungstabus bei Bandscheibenvorfall

Bei der Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall i...