So beugen Sie Gallensteinen vor

So beugen Sie Gallensteinen vor

Wie kann man der Entstehung von Gallensteinen vorbeugen? Entsprechenden Untersuchungen zufolge kommt es immer häufiger zu Gallensteinen und die Daten zeigen jedes Jahr, dass die Häufigkeit dieser Erkrankung zunimmt. Tatsächlich liegt die Ursache für Gallensteine ​​in unserem Leben. Wie können wir also das Auftreten von Gallensteinen in unserem Leben verhindern?

Eine Ernährungsumstellung ist die beste vorbeugende Maßnahme, um der Entstehung von Gallensteinen vorzubeugen.

1). Du musst frühstücken. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die gespeicherte Galle nicht ausgeschieden werden. Mit der Zeit verändert sich die Zusammensetzung der Galle (d. h. der Cholesteringehalt bleibt unverändert, während die Gallensäure abnimmt, das Verhältnis sich ändert und die Cholesterinkonzentration in der Galle relativ zunimmt). Die erhöhte Cholesterinkonzentration kann leicht in der Gallenblase ausfallen und Cholesterinsteine ​​bilden. Ändern Sie also die Angewohnheit, das Frühstück auszulassen. Das Frühstück sollte den Grundsätzen guter Qualität und angemessener Menge folgen, um den Energiebedarf des gesamten Vormittags zu decken. Um die Gallenausscheidung zu fördern, können Sie eine kleine Menge Fett essen.

2). Essen Sie weniger Süßigkeiten und Snacks. Ausländische Medizinwissenschaftler haben bei ihren Untersuchungen festgestellt, dass es sich bei den Patienten mit Cholelithiasis fast ausschließlich um fettleibige Frauen mittleren Alters handelt (über 90 %), und dass sie alle die Angewohnheit haben, Süßigkeiten zu essen. Bei Menschen, die häufig Süßigkeiten essen, kommt es bei übermäßigem Zuckerkonsum zu einem Ungleichgewicht des Verhältnisses von Cholesterin, Gallensäure und Lecithin in der Galle. Dieses Ungleichgewicht ist die Voraussetzung dafür, dass sich Cholesterin in der Galle ablagert und Steine ​​bildet. Darüber hinaus wird überschüssiger Zucker in Fett umgewandelt, was zu einer Gewichtszunahme des Körpers führt. Übergewichtige Menschen neigen zu Stoffwechselstörungen und erhöhten Cholesterinwerten im Blut, was die Entstehung von Gallensteinen begünstigt.

3). Vermeiden Sie häufiges, zu viel Essen und Trinken. An Feiertagen und bei Treffen mit Freunden und Familie wird nach Herzenslust gegessen und getrunken. Sie essen zu viel, zu satt und zu gut. Ihr Energieverbrauch übersteigt den Wärmeenergieverbrauch des Körpers im Alltag und bei der Arbeit zwangsläufig bei weitem. Die überschüssigen Nährstoffe sammeln sich im Körper an und führen zu Übergewicht, was wiederum Stoffwechselstörungen und Störungen des Cholesterinstoffwechsels verursacht, was die Bildung von Cholesterinsteinen begünstigt. Deshalb empfehlen Ernährungswissenschaftler, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, sich leicht zu ernähren und bei jeder Mahlzeit zu 80 % satt zu essen, um Gallensteinen vorzubeugen.

4). Befreien Sie sich von der schlechten Angewohnheit des Rauchens. Auch Rauchen trägt zur Bildung von Gallensteinen bei. Denn Rauchen kann den Cholesterinspiegel im Serum erhöhen und die Bildung von Gallensteinen fördern. Rauchen fördert außerdem die Kristallisation von Cholesterin in der Galle, das den Kern der Steine ​​bildet. Langzeitraucher leiden unter Gallenmotilitätsstörungen, die zu Gallenstauungen führen und die reibungslose Ausscheidung der Galle beeinträchtigen. Aus diesen Gründen entwickeln Raucher häufiger Gallensteine ​​als Nichtraucher. Um Gallensteinen vorzubeugen, sollten Sie auf Tabak verzichten.

5). Trinken Sie nicht zu viel Alkohol. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann die Leberzellen ernsthaft schädigen. Alkohol ist eine energiereiche Substanz. Längerfristiges Trinken großer Mengen ist gleichbedeutend mit einer übermäßigen Energieaufnahme und kann zu Fettleibigkeit führen. Übermäßiges Übergewicht verringert die Fähigkeit des Körpers, Cholesterin zu verstoffwechseln, was zu erhöhten Cholesterinwerten im Blut und leicht zur Bildung von Gallensteinen führt. Daher ist es nicht ratsam, beim Trinken mit Freunden weniger zu trinken. Der Alkoholkonsum sollte in Maßen erfolgen. Männer sollten ihren täglichen Alkoholkonsum auf 50 ml Schnaps oder 2 Flaschen Bier beschränken, während Frauen ihren täglichen Alkoholkonsum auf nicht mehr als 1 Flasche Bier beschränken sollten. Sowohl Männer als auch Frauen sollten mindestens zwei Tage pro Woche keinen Alkohol trinken.

Darüber hinaus sind ein geregelter Alltag, die Beachtung der Kombination von Arbeit und Freizeit, regelmäßige körperliche Betätigung, pünktliches Frühstück, die Vermeidung einer Gewichtszunahme und die Reduzierung der Schwangerschaften ebenfalls sehr wichtige Präventionsmaßnahmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es jeder verstanden hat, oder? Wenn wir diesen Aspekten im Leben mehr Beachtung schenken, können wir Gallensteinen besser vorbeugen. Möchten Sie Gallensteine ​​vermeiden? Kontrollieren Sie dann zuerst Ihren Mund und bewegen Sie Ihre Beine, das heißt, treiben Sie regelmäßig Sport, um Ihren Körper zu stärken! Vertreibt alle Krankheiten. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit!

<<:  Wissen Sie, welche Arten von Gallensteinen es gibt?

>>:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Bringt der „weiße Tiger“ einer Frau unten ihrem Mann wirklich Unglück?

„White Tiger“ ist auch als „White Tiger Girl“ bek...

Welche Tests sind bei Knochenhyperplasie erforderlich?

Osteophyt ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Welche Übungen gibt es, um einer Frozen Shoulder vorzubeugen?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Wie man ihr sexuelles Verlangen entfacht

Sich rar machen Lassen Sie sich von ihrer Wärme l...

Gibt es Komplikationen bei einer Frozen Shoulder?

Gibt es Komplikationen bei einer Frozen Shoulder?...

Wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallensteinen

Welche Maßnahmen sind zur Vorbeugung von Gallenst...

Wie viel kostet die Hämorrhoidencreme von Shubite?

Der Preis für Shubid-Hämorrhoidensalbe beträgt no...

Welche Untersuchungen sind bei multiplen Gallenblasenpolypen notwendig?

Welche Untersuchungen sind bei multiplen Gallenbl...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose äußerer Hämorrhoiden?

Im Alltag hören wir oft, dass neun von zehn Mensc...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? O...

Häufige klinische Symptome von Rachitis bei Kindern

Für Eltern und Freunde ist es äußerst wichtig, di...

Wie können wir der Entstehung einer Trichterbrust vorbeugen?

Im Anfangsstadium hat eine Trichterbrust mögliche...

Welche Symptome können eine Brusthyperplasie diagnostizieren?

Die Häufigkeit von Brusthyperplasie ist in China ...