Sind Gallensteine leicht zu heilen? Wie behandelt man es? Tatsächlich wissen wir alle, dass Gallensteine im Vergleich zu anderen schweren Erkrankungen keine unheilbare Krankheit sind. Da jedoch viele Patienten immer wieder unter den Schmerzen der Gallensteine leiden, verlieren sie die Hoffnung auf eine Heilung ihrer Gallensteine. Sind Gallensteine also leicht zu heilen? Wie behandelt man es? Beste Behandlung für Gallensteine Traditionelle Behandlungen für Gallensteine: Die am häufigsten angewandte Operation ist die Cholezystektomie, die hauptsächlich für Patienten mit akuter eitriger, gangränöser, hämorrhagischer oder perforierter Cholezystitis geeignet ist. Patienten mit wiederkehrender chronischer Cholezystitis und Gallensteinen, die auf eine nicht-chirurgische Behandlung nicht angesprochen haben. Die Gallenblase ist jedoch ein wichtiges Verdauungsorgan im menschlichen Körper. Nach der Entfernung treten eine Reihe von Verdauungsbeschwerden auf, wie etwa Bauchschmerzen, Durchfall usw., die die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen und auf lange Sicht zu einer Unterernährung des Patienten führen. Wie behandelt man Gallensteine am besten? Bei Patienten, deren Gallenblase noch funktionsfähig ist, besteht die beste Methode darin, die Gallenblase zu erhalten. Sie können sich für eine kombinierte minimalinvasive Gallenblasenerhaltungsoperation mit drei Spiegeln entscheiden. Die neueste kombinierte minimalinvasive Cholezystolithotomie mit drei Spiegeln zur Behandlung von Gallensteinen Der technologische Aufwand für die Erhaltung der Gallenblase und die Entfernung von Steinen ist relativ hoch und die Zeit für ihre Umsetzung ist begrenzt, sodass die meisten Krankenhäuser nicht über diese Technologie verfügen. Daher sollte bei der Gallenblasenerhaltung und Steinentfernung die Wahl des Krankenhauses bedacht werden. Bei der kombinierten minimalinvasiven Drei-Spiegel-Cholezystolithotomie kommen Hightech-Produkte wie Laparoskop und Fibercholedochoskop zum Einsatz. Das weiche Choledochoskop und das starre Endoskop ergänzen sich gegenseitig und gleichen die Mängel eines einzelnen Instruments aus. Zur Entfernung der Steine sind nur wenige Millimeter Schnitte nötig. Die Entfernung erfolgt sauber und gründlich und verursacht für den Patienten nur minimale Schäden. |
<<: So führen Sie Fitnessübungen für Patientinnen mit akzessorischer Brust durch
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Brusthyperplasie?
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Klinisch handelt es sich bei Osteomyelitis um ein...
Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosieren...
Wir diagnostizieren O-förmige Beine anhand einige...
Da die Oberfläche der Kniegelenkknochen zum Schut...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Eine sehr charakteristische Erkrankung ist die Ze...
Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung. Di...
Welchen Schaden verursacht eine Knochenhyperplasi...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Im Laufe unseres Lebens sind wir mit vielen Arten...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Aneurys...
Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasi...
Es gibt viele Faktoren, die eine Proktitis verurs...