Welche Symptome treten bei Verbrennungen bei älteren Menschen auf? Aufgrund ihres hohen Alters und ihrer körperlichen Schwäche neigen ältere Menschen zu Verwirrung. Es gibt auch Fälle im Leben, in denen sie sich aufgrund ihrer Unachtsamkeit die Finger verbrennen. Ein weiterer Punkt ist, dass die Immunität und Genesungsfähigkeit älterer Menschen schwächer sind als die junger Menschen. Wenn ältere Menschen Verbrennungen erleiden, sollten wir daher der Behandlung besondere Aufmerksamkeit schenken. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Verbrennungen bei älteren Menschen. 1. Stadium der Körperflüssigkeitsexsudation: Dies ist die frühe Veränderung nach Verbrennungen. In leichten Fällen bilden sich Ödeme und Blasen. Bei einer großen Verbrennungsfläche geht auch viel Körperflüssigkeit verloren. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kommt es zu einer Verringerung des Blutvolumens und einem Schock. Nach 36 bis 72 Stunden hört die Exsudation auf und die Absorption bzw. Schwellung beginnt abzuklingen. 2. Akute Infektionsphase: hauptsächlich aufgrund einer Kontamination der Wundoberfläche. Darüber hinaus verringert sich nach einer Verletzung die Widerstandskraft des Körpers und es kommt zu einer Vermehrung von Bakterien auf der Wundoberfläche, was zu Wundinfektionen und einer Verschlimmerung der Gewebeschäden führt. Bakterien können auch durch die Aufnahme von Körperflüssigkeiten in den Blutkreislauf gelangen und eine Sepsis oder Septikämie verursachen. 3. Reparaturphase: Die Reparatur des Körpers beginnt kurz nachdem eine Entzündung an der Wunde auftritt. Verbrennungen ersten Grades heilen normalerweise innerhalb von 3 bis 5 Tagen, ohne Narben zu hinterlassen. Wenn keine Infektion vorliegt, heilen oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades in etwa einem halben Monat ab, ohne Narben zu hinterlassen. Tiefe Verbrennungen zweiten Grades können in 3 bis 4 Wochen heilen, hinterlassen aber oft Narben. Nachdem der Schorf einer Verbrennung dritten Grades abgefallen ist, bildet sich eine Granulationswunde, die zur Heilung eine Hauttransplantation erfordert und zahlreiche Narben hinterlässt. Brandinfektionen lassen sich nach den Erregern der Brandinfektion in folgende zwei Kategorien unterteilen: 1. Bakterielle Infektion Eine bakterielle Infektion ist die häufigste Ursache einer Verbrennungsinfektion. Obwohl die Häufigkeit von Infektionen durch grampositive Bakterien mit der Entwicklung empfindlicher Antibiotika zurückgegangen ist, treten immer noch gelegentlich Infektionen mit Staphylococcus aureus und hämolytischen Streptokokken auf. Es gibt einen allmählich zunehmenden Trend bei Infektionen durch grampositive Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Edwardsiella, Klebsiella, Proteus (einschließlich Indol-negativem Proteus) und Serratia. Mit der Entwicklung der Technologie zur Kultur anaerober Bakterien hat sich in den letzten Jahren auch die Nachweisrate von Infektionen mit anaeroben Bakterien erhöht. Häufige Infektionen werden durch Melanin produzierende Bazillen und Peptokokken unter den nicht sporenbildenden Anaerobiern verursacht. 2. Pilzinfektion Aufgrund der großflächigen bzw. langfristigen Anwendung mehrerer Antibiotika kommt es immer häufiger zu Pilzinfektionen. Zu den häufigsten Viren zählen das Candidiasis-Virus, das Cytomegalovirus und das Varizella-Virus. Bei oberflächlichen Brandwunden bei Kindern kommt es häufiger vor. Oben werden die drei Stadien der Symptome von Verbrennungen vorgestellt. Ich glaube, jedem ist klar, dass Verbrühungen und Verbrennungen im täglichen Leben unvermeidlich sind. Wenn die Verletzung geringfügig ist, können Sie sie selbst behandeln. Sie können die verbrühte Haut schnell in kaltes Wasser legen oder mit Leitungswasser abspülen. Kommt es zu einer schweren Verbrühung oder Verbrennung, hat dies ebenfalls Auswirkungen auf Ihr Leben. Jeder muss darauf achten, verschiedene Infektionen zu vermeiden, um eine Beeinträchtigung der Gesundheit zu vermeiden. |
<<: Welche Symptome treten bei Verbrennungen auf?
>>: Symptome infizierter Handverbrennungen
Analpolypen sind heutzutage eine relativ häufige ...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Darmverschluss ist eine Erkrankung, von der wir i...
Frühe Hämorrhoiden werden aufgrund mangelnder Rea...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Ursache...
Viele Krankheiten werden durch die Ernährung veru...
So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung am best...
Die Ursachen einer Femurkopfnekrose sind schwer z...
Eine zervikale Spondylose hat große Auswirkungen ...
Einer Umfrage zufolge ist Osteoporose eine weit v...
Wie behandelt man die Fallot-Tetralogie? Die Fall...
Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...
Es gibt viele Teile des menschlichen Körpers, die...
Als Krankheit verursacht Hallux valgus im Frühsta...