Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten für O-Beine gibt es?

Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten für O-Beine gibt es?

Sobald sich O-förmige Beine gebildet haben, verringert sich nicht nur die Körpergröße und die unteren Gliedmaßen werden unansehnlich, sondern es kommt auch zu Deformationen des Oberschenkel-, Schien- und Wadenbeins, die sich negativ auf das Gehen und die Gewichtsbelastung auswirken. Bei Patienten, bei denen eine O-förmige Beinform festgestellt wurde, sollten zur Behandlung folgende Maßnahmen aktiv ergriffen werden. Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten für O-förmige Beine gibt es also?

Bei O-Beinen ist eine Behandlung mit Vitamin D und Kalzium sehr wirksam. Bei der Entstehung von O-Beinen sollte möglichst frühzeitig mit Vitamin D und Kalzium therapiert werden. Obwohl beide Arzneimittel bei oraler Einnahme wirksam sind, ist es bei therapeutischen Zwecken besser, sie intramuskulär zu injizieren. Die Dosierung sollte dabei nach Alter, Körpergewicht usw. bestimmt werden.

Kinder mit O-Beinen müssen eine Ernährung erhalten, die reich an Vitamin D und Kalzium ist, beispielsweise Milch, Sojamilch, Tierleber, Wirbelsäule, Rippen, knuspriges Fleisch, Eier, mageres Fleisch usw.

Patienten mit O-Beinen können auf die Traditionelle Chinesische Medizin zur äußerlichen Anwendung zurückgreifen. Bei älteren, geschwächten Menschen und Menschen mit Qi- und Blutmangel verläuft die Genesung nach Gelenkbandverletzungen äußerst langsam. Äußere Anwendungen dienen hauptsächlich dazu, die lokale Menstruation und Durchblutung zu unterstützen und so die Gelenke zu stärken. Rezept: Mahlen Sie Angelika, Chuanxiong, Rhabarber usw. zu feinem Pulver, mischen Sie es mit Wein oder Honig und tragen Sie das Arzneimittel mehrmals auf. Es ist besser, das Arzneimittel nach manueller Begasung und Waschung anzuwenden. Oder eine äußerlich wirkende muskelentspannende Salbe.

Wenn sich O-Beine zum ersten Mal zeigen, kann eine vermehrte Sonneneinstrahlung (aber auch die Vermeidung von Hitzschlag und sonnenbedingten Hautschäden) eine gewisse therapeutische Wirkung haben. Wenn Sie nur ultraviolette Strahlen verwenden, achten Sie auf geringe Dosen, große Entfernungen und kurze Zeiträume. Die Haut darf nicht geschädigt werden und auch die Augen sollten geschützt werden. Da die Behandlung dieser Krankheit durch ultraviolette Strahlen nicht so einfach, bequem, sicher und zuverlässig ist wie durch Sonnenbaden, ist es am besten, ein Sonnenbad zur Behandlung dieser Krankheit zu nehmen.

<<:  Welche Übungen gibt es bei Handbrüchen?

>>:  Ist ein Bruch erblich?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen eines zerebralen Vasospasmus?

Die Gesundheit des Gehirns hängt mit dem Leben un...

Was sind die Anzeichen von Gallensteinen?

Heutzutage essen viele Freunde in ihrem Leben ger...

Was ist der Mangel an Rachitis bei Kindern?

Viele Mütter fragen sich, was die Ursache für Rac...

Mit guten Maßnahmen können Sie Krampfadern wirksam vorbeugen

Das Auftreten von Krampfadern beeinträchtigt das ...

Wie viel kostet eine Knochenmarktransplantation normalerweise?

Wenn Leukämie ausbricht, ist dies nicht nur eine ...

Klinisch wirksame Behandlungsmaßnahmen gegen Osteoporose klar verstehen

Klinisch gesehen erfordert die Behandlung von Ost...

Kann Moxibustion Ischias behandeln?

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen im I...

Wie viel kostet die Behandlung eines Leberhämangioms?

Es gibt viele Arten von Hämangiomen, und das Lebe...

Verschiedene Symptome einer Frozen Shoulder in verschiedenen Stadien

Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder begegnen...

Das chinesische Kräuterheilmittel Qingteng kann rheumatoide Arthritis behandeln

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankun...

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​für Patienten?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, haben die Patiente...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Viele ältere Menschen leiden aufgrund zunehmender...